OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Einfach als Befehl Server v3 Status abgeben ?
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Tja testen bleibt erstmal aus mein OVMS hat sich um 2 Uhr heute Morgen mit OTA firmware 3.3.003-78-gba12b662 has been updated (OVMS will restart) verabschiedet und macht seitdem genau gar nichts mehr auch ein und ausstecken hat nichts gebracht. Auch das eigene Wlan wird nicht aufgebaut. jetzt muss ich erstmal schauen wie ich es wiederbelebt bekomme
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Habe gerade versucht mit einem Firmware Update auf die 3.1 aus dem Main upzudaten das Funktioniert sichtlich zumindest schreibt er die .bin in .done um und verbindet sich mit dem WLAN aber ich habe keinerlei Zugriff auf die Webconsole. und in der App meldet er sich auch nicht. Habe es jetzt mal ausgebaut und eine Factory reset durchzuführen mittels taste S2 aber auch das scheint ihn zu nichts zu bewegen.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Hast Du daran gedacht, die SD-Karte herauszunehmen, bevor Du den Factory-Reset per S2 probiert hast?
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Ja habe ich. habe es jetzt geschafft mit der datei factoryreset.txt jetzt einmal alles neu machen irgendwie finde ich mein backup nicht :-(
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Also mit dem V3 start Crasht mein OVMS so hart dass ich es nicht mehr zum Leben erwecken kann es hilft dann nur noch factoryreset.txt auf der SD. Aber es war eh nur ein Nice to have somit verfolge ich es jetzt erstmal nicht weiter.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

1337
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:40
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Ich bin noch nicht so ganz im Thema drin, was OVMS angeht und stehe vor der Überlegung, entweder OVMS zu kaufen oder das WeConnect Abo abzuschließen.
Primär geht es dabei um das Vorheizen im Winter zu flexiblen Zeiten auf "Knopfdruck" (Daher fällt Maps &More raus).
Ist OVMS dafür die richtige Lösung?
Ist OVMS ein Bastelprojekt (das lassen zumindest die letzten Antworten hier erahnen) oder läuft das zuverlässig bzw. zuverlässiger als WeConnect (wobei das nicht schwer ist)?

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
1337 hat geschrieben: Ist OVMS ein Bastelprojek
Ja.
1337 hat geschrieben: oder läuft das zuverlässig bzw. zuverlässiger als WeConnect
Ja, auch das.

Du musst selber basteln. Wenn das System korrekt eingerichtet ist, funktioniert es aber ziemlich gut. Und im Gegensatz zu WeConnect ist das Projekt nicht tot, sondern wird aktiv weiterentwickelt.
E-Up United seit 31.05.21

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Das ganze läuft stabil das was wir machen nenne ich eher Spielerei wenn du aber wirklich nur die basics nutzt geht das echt sehr gut
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Ich habe bislang vergeblich :wand: versucht events zu erstellen, hatte auch die gleichen Probleme wie spoeh-man die Doku richtig zu lesen und zu verstehen.
Dank Dexters Beitrag mit den Beispielen kam "Licht ins dunkel".
dexter hat geschrieben: Verwende den Text-Editor im Web-UI, um zwei Scripte zu erstellen:
1. Script:

Code: Alles auswählen

server v3 start
…speichern als: /store/events/network.wifi.up/50-mqtt-start

Ich möchte jetzt gerne ein einfaches Ladelog erstellen
1. event
Ladestecker wird gesteckt
Kilometerstand und Ladestand (SOC) wird per notification ans Handy geschickt.

2. event
Ladestecker wird herausgezogen
Ladestand (SOC) wird per notification ans Handy geschickt.

Jetzt gibt es die beiden events die auf diese Bedingung reagieren sollten:
vehicle.charge.start
vehicle.charge.stop

Tun sie aber nicht, erst wenn ich die Lademodustaste drücke und den Ladetimer deaktiviere geht es.
Dann bekomme ich die notification, aber dann wird immer bis 100% geladen.

Gibt es da eine andere Möglichkeit?
Bei den Metrics gibt es z.b. den Parameter
xvu.e.hv.chgmode
dieser wechselt mit gestecktem Stecker von 0 auf 1
Ist es möglich diesen an ein event zu binden?


Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag