OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Mein WeConnect lief heute ab. Ich wollte mal gucken, wie weit ich an die OCU komme, ohne den Sitz auszubauen. Und was soll ich sagen, mit einem bisschen Würgen und Fluchen habe ich sie ausgebaut gekriegt.

Notwendiges Werkzeug: Taschenlampe (wichtig!) und ein mittelbreiter Schlitzschraubenzieher.
Sitz ganz hoch (Komfortpaket sei dank 😉) und nach vorne.
Ggf. Kindersitz raus. Rücksitzbank ausbauen kann nicht schaden, hab ich aber nicht gemacht.
Schraube raus, Teppich hochklappen.
Fakra ging einfach. T26A auch, mit dem Hebel (gelber Peil) entriegeln.
Am schwierigsten war der Ausbau der OCU selbst. Dazu mit einer Hand hinter die OCU greifen und während ihr die OCU nach vorne zieht, mit einem Schraubenzieher nacheinander die dünnen Laschen am Rand entriegeln. (Rote Pfeile)
OCU.png
Jetzt juckt es mich natürlich in den Fingern, ein OVMS zu bestellen, obwohl ich eigentlich gut ohne auskomme...
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

Up-tester
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 16:37
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich habe direkt nach dem Ende von WeConnect, seit März, auf OVMS gewechselt und nicht bereut. Funktioniert von Anfang an ohne Probleme und macht mir wirklich Freude.
An dieser Stelle auch mal ein großes DANKESCHÖN an Dexter, und alle anderen hier, die viel Zeit und Mühe aufgebracht haben um es zu ermöglichen :massa: :danke:
Wenn für das Problem, das beim Vorklimatisieren die Ladeeinstellung zerschossen werden, noch eine Lösung gefunden wird ist es perfekt.

Den Sitz habe ich zur Montage gleich ausgebaut, sind nur 4 Schrauben und macht es wesentlich einfacher.

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Vorklimatisieren mit der OVMS-Version von "drgrandios" geht prima.

1. Gehe zur Nachrichtenseite
Screenshot1.png
2. (Der Befehl muss einmal in der Zwischenablage gespeichert sein) langer Fingerdruck auf die Eingabezeile "xvu ccan 69E 29580001" einfügen
Screenshot2.png
3. Senden

Ich weiss, das ist leider noch etwas umständlich, aber es funktioniert ohne die Einstellungen zu zerschießen.


Vielleicht kann "dexter" uns dafür einen Knopf bauen, oder "marxx" so ein "Fireplace" umprogrammieren.
marxx hat geschrieben: Ihr kennt sicherlich den "Romantik Modus" vom Tesla? Da startet man eine App im Display, es erscheint ein Kaminfeuer mit Knistergeräusch und die Heizung fängt an warm zu pusten.
Als ich im OVMS die Klimasteuerung fertig programmiert hatte kam mir die Idee, dass ich das in ähnlicher Form nun nachkochen könnte. Das habe ich in einer Beta-Fassung für Android gerade fertig gestellt

Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

Lifocolor
  • Beiträge: 182
  • Registriert: So 26. Feb 2017, 18:30
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Mein WE Connect ist nun auch ausgelauf.
Ich brauche die Möglichkeit den Ladezustand also wie lange es noch läd bis fertig aus der ferne abfragen kann.
Geht das?
Was brauche ich von dem hier beschriebenen Teile?
Renault Twizy seit 2018
E-UP bestellt 11.8.2020
Abgeholt in WOB 30.5.2021

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Klar geht das!

In der APP stehen die Restladezeiten unten in Orange
Screenshot3.png
hiermal als Beispiel:
von einem aktuellen Ladezustand 85% dauert es:
bis 90% ca. 14min
bis 100% ca. 51 min

dabei wird m.W. aber nur die Ladezeit bei AC (also Wallbox) und nicht DC (Schnellader) berücksichtigt

Du brauchst für die Fernabfrage das komplette System also OVMS + dem LTE-Modem.
Wenn du auf die Vorklimatisierung verzichten kannst, reicht dafür auch nur der Anschluss am OBD-Port, dann ist das Plug&Play.


Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Falls noch jemand Interesse an einem OVMS mit 3G Modem hat ich habe noch eins zum abgeben. Gerne per PN melden.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Storm87
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 11:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Hallo,

habe es Sonntag endlich geschafft meine OVMS Box einzubauen.

Das meiste geht auch aber ein paar Fragen sind noch:

Eine Planbare Lade und Klimasteuerung gibt es noch nicht, ist das richtig? Hab es nicht gefunden.

Das Laden kann ich auch nicht über die App steuern, also Laden Starten oder abbrechen, es kommt dann immer gescheitert.

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3895
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
Richtig. Diese Funktionen sind im up noch nicht umgesetzt.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Hallo zusammen hat von euch einer das Plugin ABRP: abetterrouteplanner.com am laufen?. Bei mir sendet es nur noch einmal Daten nach dem start mit "script eval abrp.send(1)". Danach ist Funkstille normalerweise müsste er ja alle Minute einen neuen Wert schicken aber bei mir bleibt es still.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Storm87
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 11:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Ist es noch geplant die Funktionen um zu setzen. Oder wird es an der Stelle schwierig?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag