OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Das Image:

OTA_1 image: 3.2.017-414-g0ee16328

sollte die Version von mir sein. Aber klar, wenn der mit Signatur Fehler startet, ist was faul... Schon eine andere SD Karte probiert?
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Ja genau, nachdem ich deine Version geflasht (mit Crash) habe, hat sich die Version von OTA_1
3.3.001-285-g601f2a70 (diese hat funktioniert)
in
3.2.017-414-g0ee16328
geändert

Also auch diese macht beim Booten "Error: partition contained invalid app image, or signature validation failed"

Auf dieser SD-Karte (als FAT formatiert) habe ich bereits ein Backup (vom OVMS) schreiben können, also ganz defekt kann sie doch nicht sein.

Ich schau trotzdem mal nach einer anderen Karte.

Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Soo,

neue Sd-Karten ausprobiert immer noch kein Erfolg

Erste Karte
Hersteller Trancendend 4GB
Formatiert mit FAT > Crash
Formatiert mit FAT32 > Crash


Zweite Karte
Hersteller Unbekannt 16GB
Formatiert mit FAT > nicht möglich, war beim Formatieren gar nicht auswählbar
Formatiert mit FAT32 > Crash
Formatiert mit exFAT > keine Reaktion


Dritte Karte
Hersteller Trancendend 2GB
Formatiert mit FAT > Crash


so langsam gehen mir die Ideen aus - Hmmm...
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Nachdem das flashen über SD-Karte (3 unterschiedliche Karten) nicht funktioniert, habe ich ein MiniWebServer installiert.

Wen es Interessiert, den hier:
https://www.aidex.de/software/webserver/
ist von Einfachheit kaum zu überbieten, aber funktioniert.
Zugriff habe ich über das LAN bekommen
http://192.XXX.XXX.XXX/ovms/ovms3.bin

Die Version von "drgrandios" wird als 3.2.017-414 angezeigt ist aber in Wirklichkeit eine 3.3.XXX Version.
Das ist z.b. erkennbar daran, das das Modem nun als "Cellular" angezeigt wird und funktioniert natürlich (kein Crash)!!!

Die nächsten Tage werde ich das OVMS wieder einbauen und ausgiebig testen.

Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
"Mini Webserver 2010" :lol: :lol:

Python hätte auch nicht gebissen :)

Aber schön, dass es geklappt hat!

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Kann ich nachvollziehen / bestätigen, Flashen von SD-Karte funktioniert nicht mehr.

Offenbar ist die Firmware inzwischen zu groß, das Flashen dauert so lange, dass der Watchdog vorher eingreift & neu startet. D.h. der Flashprozess muss da umgebaut werden. Ich mach mal eine Issue auf.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Sooo,
OVMS ist wieder im Auto verbaut.

Leider funktioniert die Version von "drgrandios" auch nicht.
Der Mindestladestand wird, wie bei allen anderen von mir getesteten Versionen, nach Klimatisierung auf 30% zurückgesetzt. :(

Donald
VW e-up!
13.07.2020 bestellt
31.08.2020 AB eingegangen
10.08.2021 beim Händler abgeholt

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
@donaldduck8
Ich vermute du musst warten bis Dexter das neu aufgesetzt hat. Je nachdem wo du wohnst ist es eh nicht mehr kalt genug damit sich das lohnt.

Re: OVMS für den VW e-Up

schneider.krombach
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 12. Okt 2021, 16:49
  • Wohnort: Kreuztal
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Habe dummerweise das neue 4G LTE Modem zweimal bestellt, ich würde das zum Selbstkostenpreis von 105 Euro incl. Versand abgeben, Bezahlung per PayPal Freude möglich. Bei Interesse bitte PN.
VW e-up! 2017 mit 85% SOH, OVMS, ioBroker, evcc, 24 kWp PV-Anlage

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
donaldduck8 hat geschrieben: Sooo,
OVMS ist wieder im Auto verbaut.

Leider funktioniert die Version von "drgrandios" auch nicht.
Der Mindestladestand wird, wie bei allen anderen von mir getesteten Versionen, nach Klimatisierung auf 30% zurückgesetzt. :(

Donald
Wie benutzt du das? Der"climatecontrol" Befehl ist unverändert problematisch. Du musst den "xvu ccan" Befehl benutzen, siehe meinen alten Post!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag