OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

drilling
read
Klar merken sie das, im Steuergerät 19 wird einen Fehlercode abgespeichert der darauf hinweist das die OCU nicht erreichbar ist.
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Bei mir wird Home Assistant das Vorklimatisieren übernehmen - da gibt's ein schönes "Workday" Plugin, das Wochentage abzüglich lokale Feiertage kennt. An allen Werktagen soll HA das Vorklimatisieren morgens anwerfen, wenn das Kabel eingesteckt ist...

Anderes Thema: Ich habe vom Openenergymonitor Shop eine Hermes UK Tracking Nummer bekommen. Die sagt jetzt, Paket wäre geliefert - hier ist aber nix angekommen und Detail-Tracking funktioniert nicht, da die deutsche PLZ nicht als Postcode akzeptiert wird.

Wisst ihr noch, wie der Tracking-Verlauf bei euch aussah (Post-Brexit, versteht sich...). Ist das vielleicht einfach gerade dem Zollamt "zugestellt"?

Re: OVMS für den VW e-Up

brunbjoern
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Di 27. Feb 2018, 09:09
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
dexter hat geschrieben: Was ich statt dessen gemacht habe, ist das Trip-Log vom Twizy zu einem allgemeinen Framework-Feature zu machen. Da stecken die Gesamtdaten der Trips auch drin. Das musst Du explizit aktivieren. Doku hier:

https://docs.openvehicles.com/en/latest ... istory-log
Ich habe
config set notify log.trip.minlength 1
config set notify log.trip.storetime 7
ausgeführt und hatte die naive Idee, dass das schon reicht, um ein Triplog zu bekommen. Auf dem Server kann ich mir das Trip-Log runterladen, ich hatte die Hoffnung, dass ich nach jeder Fahrt eine Mail und eine Notification bekommen würde.
dexter hat geschrieben: Was ich noch vorhabe ist ein vereinfachter Trip-Report als optionale Nachricht, also im Wesentlichen gefahrene Strecke, Durchschnittsgeschwindigkeit und Gesamtverbrauch + -reku inkl. SOC-Änderung (die erste Zeile des Twizy-Reports). Das dann vmtl. auch gleich als Framework-Feature.
Oh ja, bitte umsetzen! Bitte! Das ist, neben der Benachrichtigung über das Ende des Ladevorgangs, das was ich am meisten vermisse, seitdem wir den e-up fahren!

VG
Matthias
2016: Twizy
2019: Islandrundreise im Twizy
2021: e-up! United, honey yellow metallic
2023: ID.3 Pro S, mangangrau metallic

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Ich hatte übrigens auch ein UI dafür gebaut: Config → Notifications

Das Trip-Log kannst Du manuell runterladen oder Dir halt täglich vom Server mailen lassen.

Wegen Trip-Report: ich habe im Moment wenig Zeit über, aber schau mal ob ich's irgendwie unterkriege.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Ach, btw: Du kannst Dir den Report behelfsweise natürlich auch per Script selbst generieren… aber das ist schon eher ein Basis-Feature wert.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

brunbjoern
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Di 27. Feb 2018, 09:09
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
dexter hat geschrieben: Ich hatte übrigens auch ein UI dafür gebaut: Config → Notifications
Ja, aber dafür müsste ich ja zum Wagen laufen. :)
dexter hat geschrieben: Das Trip-Log kannst Du manuell runterladen oder Dir halt täglich vom Server mailen lassen.

Wegen Trip-Report: ich habe im Moment wenig Zeit über, aber schau mal ob ich's irgendwie unterkriege.
Ich bekomme die Zusammenfassung, ich habe mich aber über die Jahre so an die Tripreports des Twizy gewöhnt, dass ich sie wirklich vermisse.
Mach Dir bitte keinen Stress wegen der Trip Reports!

Liebe Grüße ... und vielen Dank!
Matthias
2016: Twizy
2019: Islandrundreise im Twizy
2021: e-up! United, honey yellow metallic
2023: ID.3 Pro S, mangangrau metallic

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Seit dem Letzten großen Update scheint das OVMS nicht mehr richtig lust zu haben.

#1. Sim hat keine lust mehr gehabt.
kurz darauf
#2. GPS wollte sich auch nicht mehr verbinden.
ok ohne Sim macht GPS auch nicht viel sinn
dann
#3 Keine Verbindung mehr zum Dexter Server mit TLS
#4 Jetzt überhaupt keine Verbindung mehr zum server.

--> Verbindung zum ESP kein Problem inclusive Web Oberfläche
-65dBm zum Netzwerk
bei 70 Mbit/s
Also Web-Oberfläche easy

SW mit neuer TLS habe ich auf beide flashpartitionen gebracht (ok ist BullSh. aber probiere halt aus was geht)
Flash.PNG
Flash.PNG (6.25 KiB) 992 mal betrachtet
Jemand noch Ideen

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Das ist ein bischen wirr. GPS geht natürlich normal auch ohne SIM, und was heißt "keine Lust" -- Guthaben alle?

Könnte ein Problem mit der Stromversorgung für das Modem sein, das braucht ja zeitweise viel Strom. Evtl. ist die Spannungswandlung an 12V platt. Hast Du's mal an USB mit Netzteil probiert?

Und allgemein können Logs auf Level debug/verbose Hinweise auf Fehlerquellen enthalten.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
OVMS Wifi-only scheint jetzt bei der Post auf mich zu warten. Wirklich kein Schnäppchen mehr aus UK... bestellen ohne OBD Kabel geht nicht, daher stehen schon 116 Pfund mit Versand auf der Rechnung (~140 Eur). DHL will dank Brexit jetzt noch mal knapp 30 Euro für Einfuhrumsatzsteuer und Bearbeitung.

Also ~170 Eur für nen ESP32 mit ein wenig Peripherie...

Freu mich trotzdem drauf ;-)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
UK ist wohl jetzt je nach Zollamt problematischer als China. Mich hat eine Nachricht von jemandem erreicht, dessen OVMS-Bestellung aus UK vom Zoll einkassiert wurde, mit abstruser Begründung. Erst hieß es Dokumente würden fehlen. Dann hieß es beim Nachreichen, die Dokumente waren schon alle dabei, aber die "könnten ja auch gefälscht sein" (O-Ton) → keine Herausgabe. IMO reine Willkür.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag