OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Es gibt gerade keine günstige Quelle für das OVMS Modul, richtig? Fasttech ist ausverkauft und aus UK gibt's nur das Modul mit Sim und Zoll für rund 200 Eur...?

Bei mir funktioniert das vorklimatisieren per Bordsoftware überhaupt nicht, da wäre OVMS ne schöne Alternative.
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
drgrandios hat geschrieben: vorklimatisieren per Bordsoftware
:doof: Bitte um Erklärung, was du darunter verstehst

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Nein, keine günstige Quelle aktuell.

Version 3.3 und das neue Modem sind fast fertig, d.h. die alte Version wird auch nicht mehr nachproduziert.

Wenn alles gut geht gibt's die neuen Module "rechtzeitig" zu Weihnachten.
We are now producing a few final samples of the above to go to the certification labs for CE, FCC, and ROHS testing later this month. We hope that certification will take 6 to 8 weeks and be complete around the end of November. Once that is done, we should be able to go to full production in time for Christmas. Pricing will be confirmed early December, but likely more expensive than v3.2 due to the extra cost for SIM7600G and certification fees.

Stock of existing SIM5360 modules are as follows:
- EU kits; in stock at open energy monitor (but selling out fast and likely to be unavailable soon).
- US kits; in stock at Medlock, Fasttech, and Open Vehicles (HK).
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
alter Falter hat geschrieben:
drgrandios hat geschrieben: vorklimatisieren per Bordsoftware
:doof: Bitte um Erklärung, was du darunter verstehst
Na klimatisieren wenn am Stecker, konfiguriert per maps+more. Wenn ich da Mo-Fr 5:00 Uhr auf 20 Grad klimatisieren einstelle, funktioniert das immer nur 1x (siehe den anderen langen Thread zu dem Thema).

Da mein Auto im Freien steht, ist mir das sehr wichtig im Winter - OVMS sollte das doch zuverlässiger hinbekommen, oder?

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
@dexter: Lohnt sich das Warten bzw. Upgrade auf v3.3? Was wird anders oder besser sein als an v3?
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: OVMS für den VW e-Up

drgrandios
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 3. Jul 2020, 13:09
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
dexter hat geschrieben: Nein, keine günstige Quelle aktuell.

Version 3.3 und das neue Modem sind fast fertig, d.h. die alte Version wird auch nicht mehr nachproduziert.

Wenn alles gut geht gibt's die neuen Module "rechtzeitig" zu Weihnachten.
Schade, das Basismodul mit Wifi würde mir völlig reichen... :-(

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
OK, steht auch so in der OvmsDev-Mailingliste. Wer die Entwicklung verfolgen will, kann auch direkt dort mitlesen.
Posting zum Zeitplan
Achtung, die Liste ist öffentlich, aber für Entwickler gedacht und nicht für die Betreuung von Nutzern. Support-Anfragen gehören hier her, oder ins OVMS-Forum.
E-Up United seit 31.05.21

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
v3.3 hat am Mainboard nur Bugfixes.

Die Änderungen stehen hier: http://lists.openvehicles.com/pipermail ... 15462.html
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
read
Und soll mit 4G-Modem ausgeliefert werden?
Pricing will be confirmed early December, but likely more expensive than v3.2 due to the extra cost for SIM7600G and certification fees.
E-Up United seit 31.05.21

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Im Kit mit dem 4G-Modem, natürlich gibt's auch weiter Grundmodul und Modem separat, für die, die kein Modem brauchen, oder nur das Modem kaufen möchten.

Die Modulschnittstellen sind kompatibel, das neue 4G-Modem kann man daher auch im alten Modul verwenden, und umgekehrt das alte Modem im neuen Modul.

Das neue Modem ist übrigens für alle Regionen verwendbar, es wird also keine spezielle EU-Version mehr geben.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag