OVMS für den VW e-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Wiederstand zwischen can high und can Low ?
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)
Anzeige

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
sharkcow hat geschrieben: Jau. Setz einfach mal unter Config | Vehicle | Vehicle type "Empty Vehicle". Dann einen Neustart und alle CAN-Aktivitäten sollten aus sein. Dann kannst du mal versuchen CAN3 zu aktivieren mit

Code: Alles auswählen

can can3 start active 100000
und das logging in Datei einschalten mit

Code: Alles auswählen

can log start vfs crtd /sd/test.crtd 3
Bin gespannt ob das geht :D
Also so stürzt dass OVMS schon Mal nicht mehr ab
Wäre es möglich dass zu viele Telegramme kommen und der ESP dass nicht verarbeiten kann
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Nein. Außerdem würde das keinen Crash bewirken.
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Widerstand zwischen beiden adern muss 120 ohm betragen. Ich würde vermuten sowohl ovms als auch das vw Modul haben ein Abschluss Widerstand was 2x120 ohm = 60 ohm ergibt und das ovms oder das Fahrzeug dadurch Fehler wirft

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
OK noch mal nüchtern.

Du musst den Widerstand zwischen den beiden Can Phasen messen wenn das Auto schläft. (Busruhe auf deinem Can reicht aus und zeigt dir das OVMS ja an.

Der Widerstand sollte sich um die 120Ohm befinden. Wenn er bei 60 ist hast du ein 120Ohm Widerstand zuviel in deinem Aufbau.
Das OVMS hat bestimmt eines eingebaut, da das OCU auch eins haben wird. --> damit Problem.
Wenn du den durchgeschleiften Aufbau hast, dann wirst du das entgegengesetzte Problem vielleicht haben.
-->
Nur Vermutung für die durchgeschleiften Nachrichten:
1.Das OVMS wird an seinen Datenausgängen die mit dem OCU verbunden sind keinen Widerstand oder nur einen geringen haben oder irgendetwas, damit kommt es zu kommunikationsabbrüchen zwischen OVMS und OCU
2. die Antwort an die OCU der ausgesendeten Nachrichten brauchen zu lange und sie schickt immer wieder verwundert Fehler.

Grüße
Nik

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Bin ab morgen im Urlaub und werde mich danach Mal auf Fehlersuche begeben
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Habe auch gleich noch mal 2 eigen Fragen.

1. Gibt es eine OBD 2 Aufbauanleitung für das OVMS? @marxx hat ja so perfekt den Aufbau der T26 dokumentiert aber leider kann ich nicht mehr den des OBD stecker finden. Stehen immer wieder Infos zischen durch aber über 100 Seiten Forum ist doch etwas viel.
Was ich genau wissen will:
Verbindet ihr Masse Fahrzeug mit Masse Signal?
-->
Ground 4(Fahrzeug) und 5(Signal)
+ 16 (12V)
6 High
14 Low

2. Gibt es eine Möglichkeit das Modem Modul zu debugen?
Hat keine Lust mehr bei mir. und hat ja einen separaten USB Eingang.

Danke
Niko

Re: OVMS für den VW e-Up

spoeh-man
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Am OBD Stecker sind Pin 4 und 5 auf dem gleichen Ground
.
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: OVMS für den VW e-Up

Benutzeravatar
  • dexter
  • Beiträge: 528
  • Registriert: Sa 22. Sep 2012, 20:02
  • Wohnort: Ennepetal
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Das OVMS hat keine Abschlusswiderstände, da es im Normalfall an einen bereits terminierten Bus angeschlossen wird.

Schaltpläne und OBD-Belegungen:
https://github.com/openvehicles/Open-Ve ... e/hardware

Anleitung für T26 und OBD:
https://docs.openvehicles.com/en/latest ... index.html
Michael

Twike 3 (2001) … Emco Novum (2011) … Twizy 80 (2012) … Mii electric+ (2020)

https://dexters-web.de

Re: OVMS für den VW e-Up

der kleine Nik
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Danke @dexter, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Hatte es übersehen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag