Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Der Titel sagt es doch...wirtschaftlich.
Die Radien der Autos werden immer kleiner....gerade die kleinen Akkus bauen ab. Nach 10 Jahren fällt die Steuerfreiheit. Und der Wagen muss versichert werden und gepflegt. Szenario Reichweite wie der Schatten des Kirchturms, kosten wie ein Normales Auto. Und die Akku-Miete läuft weiter...
Wer die Ersatzteilpreise kennt...nicht nur Apple kann teuer. Nissanakku oder Kia 18.000€.
Liste der Toten....Smart....Fluence....Kangoo
Die Radien der Autos werden immer kleiner....gerade die kleinen Akkus bauen ab. Nach 10 Jahren fällt die Steuerfreiheit. Und der Wagen muss versichert werden und gepflegt. Szenario Reichweite wie der Schatten des Kirchturms, kosten wie ein Normales Auto. Und die Akku-Miete läuft weiter...
Wer die Ersatzteilpreise kennt...nicht nur Apple kann teuer. Nissanakku oder Kia 18.000€.
Liste der Toten....Smart....Fluence....Kangoo
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 737
- Registriert: Fr 20. Dez 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 375 Mal
- Danke erhalten: 316 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Mag ja sein, dass die längere Haltedauer durch hohe Ersatzteilkosten zur Erhöhung der Kosten/km führt - aber wenn das wirtschaftliche Optimum zur Verschrottung nach 9 Jahren führt, kann die ganze Wirtschaftlichkeit nicht so doll aussehen und das wäre für mich ein Grund, davon doch erst nochmal Abstand zu nehmen.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Der Titel sagt es doch...wirtschaftlich.
Gerade wo die Fahrzeuge gegenüber Verbrennern so teuer sind, müssen die entsprechend lange halten.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 881
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:43
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 508 Mal
- Danke erhalten: 407 Mal
Den Verpenner-Junkies wird in den nächsten Jahren das Leben nicht leichter gemacht. Energie aus fossilen Energieträgern wird zunehmend höher besteuert werden müssen zugunsten des Strommarktes. Sinkende Absatzzahlen treiben die Kosten zusätzlich in die Höhe. Die (auch Langzeit-)Kosten-Schere wird immer weiter auseinandergehen zugunsten der Stromer.
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Wenn es zur Langzeit gar nicht kommt, weil das Auto ein Wegwerfprodukt ist, geht die Rechnung halt nicht auf.alter Falter hat geschrieben: ↑ Die (auch Langzeit-)Kosten-Schere wird immer weiter auseinandergehen zugunsten der Stromer.
Das E-Auto ist doch gerade besonders prädestiniert, länger als ein Verbrenner genutzt zu werden. Das hat doch diesen aufwändigen Fossilienzerknallmotor mit dem ganzen drumherum gar nicht.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 737
- Registriert: Fr 20. Dez 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 375 Mal
- Danke erhalten: 316 Mal
Na ja, aber in 9 Jahren hat ein Verbrenner wohl Auspuff, Anlasser, Zahnriemen/Steuerkette usw. gewechselt. Im Antriebsstrang sind beim Verbrenner 10 mal so viele Teile, die verrecken können, verbaut. Und dann der Ölverbrauch!!
Im Jahr 2030 sind wir alle klüger; ob E-Mobilität von heute ein Schuss in den Ofen war, evtl. der Übergang zum Wap-Antrieb erfunden wurde usw.
Wirtschaftlicher Sinn für die Erde wäre die Abschaffung der Menschheit! Dann könnte sie sich in Millionen Jahren vom Erdenzerstören "Mensch" erholen.
Im Jahr 2030 sind wir alle klüger; ob E-Mobilität von heute ein Schuss in den Ofen war, evtl. der Übergang zum Wap-Antrieb erfunden wurde usw.
Wirtschaftlicher Sinn für die Erde wäre die Abschaffung der Menschheit! Dann könnte sie sich in Millionen Jahren vom Erdenzerstören "Mensch" erholen.
E-Up United, teal blue, CCS, Assi
Bestellt am 7.7.2020
Bestellt am 7.7.2020
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Eins haben die ersten Stromer auch nicht erhalten...Bafa. Jetzt verhageln absurde Bafas die Gebrauchtpreise.
Junge Gebrauchte sind teuerer als Geförderte Neuwagen.
Politik fördert den Konsum nicht Nachhaltigkeit.
Und jeder der in Zukunft 10.000€ in eine 10 jährige Substanz investiert nenn ich mal risikofreudig. Bei einen Tesla mag es sich rechnen, nicht aber bei unseren Leaf.
Junge Gebrauchte sind teuerer als Geförderte Neuwagen.
Politik fördert den Konsum nicht Nachhaltigkeit.
Und jeder der in Zukunft 10.000€ in eine 10 jährige Substanz investiert nenn ich mal risikofreudig. Bei einen Tesla mag es sich rechnen, nicht aber bei unseren Leaf.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Das ist hier zwar ein gängiges Vorurteil, entspricht aber im Normalfall nicht der Realität.Elektrohobel hat geschrieben: ↑ Na ja, aber in 9 Jahren hat ein Verbrenner wohl Auspuff, Anlasser, Zahnriemen/Steuerkette usw. gewechselt.
Und ja, wir hatten öfter >10 Jahre alte Fahrzeuge in der Familie. Einer war auch mal >20 Jahre und da war nicht viel drin (war ein BMW Cabrio).
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 240 Mal
Die Verbrenner Wertverluste werden ungeahnte Höhen erreichen. Wenn der Drilling 10 Jahre durchhält, hat er sein Geld voll eingespielt.Zahl jetzt 9,5 K und günstiger geht es in der Wirtschaftlichkeitsrechnung kaum. Zum Ende hab ich noch nen Solarspeicher. Kauf doch keinen Verbrenner mehr, mit 50 % Wertverlust in 3 Jahren.

Citigo Ambition, Kiwigrün, Rallye, Tempo, CCS, Webasto 100, 5 J.Garantie. Best.03.20 - Abgeholt 12.20
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
So viel Wertverlust hatte mein E-Auto aber auch. Das ist halt eine völlig normale Wertentwicklung.
Noch mit NRW Förderung oder wie geht das?
Dazu muss man halt auch sagen, dass UpMiGo wesentlich besser dastehen als der Rest des Marktes. Leiderkann ich den Wagen Familienintern nicht durchsetzen.
Vielleicht ja dann den Nachfolger ID.1. Oder besser noch ID.2, es geht bei uns halt um die Größe und da ist schon Polo/Corsa/Fiesta gewünscht.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
UVO App für mehrere Fahrer nutzbar?
von Rusty » Fr 6. Nov 2020, 16:33 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Rusty
Fr 6. Nov 2020, 17:21
-
UVO App für mehrere Fahrer nutzbar?
-
-
Batteriekapazität netto nutzbar
von Fluencemobil » Mo 16. Nov 2020, 08:23 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motte
So 22. Nov 2020, 12:08
-
Batteriekapazität netto nutzbar