Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Völlig OT:
Die China-Teslas haben Batterien von LG und CATL im Forrmat 2170. Die 4680 werden von Tesla selbst gefertigt, aktuell noch in Kleinserie und nicht mit den finalen Produktionsanlagen.
E-Up United • 22.07.20 bestellt • 24.07.20 AB, Lief. unverb. Q3/21 • Lounge: März 2021 • deliveryDate: 2021-04-27
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Die Batteriegröße ist m. E. gar nicht so der springende Punkt, vielmehr ist es die Ladegeschwindigkeit! Wenn wir den e-Up wie den e-Corsa laden könnten, dann wäre er für einige Strecken mehr geeignet! Zudem wird der e-Up bewusst mein einziges Fahrzeug. Wo ich mit ihn nicht hinkomme, werde ich mir eine entsprechende Alternative wählen, das darf dann auch mal ein Leihwagen sein! 95% meiner Fahrten kann ich aber durchaus mit dem e-Up abdecken! Für die restlichen 5% muss ich nicht viele tausend Euro mehr sinnlos parken, alles Kopfsache!
„Wirtschaftlich sinnvoll nutzbar“ beginnt für mich bereits bei der Anschaffung!

AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Die Hersteller sind nicht dumm, wer größere Batterien möchte wird die nächste, teurere Klasse kaufen müssen, da werden 1200€ lange nicht reichen!! Siehe e-Corsa, Zoe, ID3 (ID2 wenn er denn kommt), da sind einige Tausender mehr fällig!
AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 849 Mal
Trotz "günstigerer Produktion" werden e-Autos wohl noch sehr lange teurer bleiben als Billigverbrenner. Einfach weil die Hersteller es am Markt durchsetzen können. Bis wirkliche Billig-BEVs tatsächlich benötigt werden fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter. Erstmal werden Fahrzeuge für die kaufkräftigen Besserverdiener produziert die dann allenfalls durch die hohe staatliche Förderung in bezahlbare Regionen wandern. Selbst ein e-Up ist mit einem Listenpreis von deutlich mehr als 20.000 € ja eigentlich ein Luxusfahrzeug....
Abgesehen davon kämen wohl wirklich Viele mit einem kleinen Akku aus. Ich zum Beispiel *g* Und das obwohl ich nicht in einer Millionenstadt wohne - ich mache einfach keine (sehr) weiten Strecken mehr mit dem Auto. Macht eh keinen Spaß bei den vielen Baustellen und LKW. Und alles bis ca. 400-500 km kann ich mit dem e-Up noch in sinnvoller Zeit bewältigen - trotz "nur" 32 kWh nutzbarem Akku. Das sind dann halt 2 Ladepausen auf der Strecke. Da ich sowas - wenn überhaupt - nur sehr selten mache passt das mit der Akkugröße - auch noch wenn der Akku irgendwann mal nur noch 70-80% hat.
Man wird sehen wohin die Akkuchemie sich in den nächsten Jahren entwickelt. Da gibt es ja durchaus unterschiedliche Entwicklungsziele. Kommt irgendwann ein Akku den man in 10 Minuten von 0-80% laden kann, dann braucht es keine Riesenakkus mehr (jedenfalls nicht wenn die Ladesäulen bzw. das Stromnetz mithalten können). Kommt sowas nicht, dann wird die weitere Verbilligung der Akkus halt große Akkus bezahlbarer machen (und mit steigender Energiedichte auch kleiner/leichter).
Ciao, Udo
Abgesehen davon kämen wohl wirklich Viele mit einem kleinen Akku aus. Ich zum Beispiel *g* Und das obwohl ich nicht in einer Millionenstadt wohne - ich mache einfach keine (sehr) weiten Strecken mehr mit dem Auto. Macht eh keinen Spaß bei den vielen Baustellen und LKW. Und alles bis ca. 400-500 km kann ich mit dem e-Up noch in sinnvoller Zeit bewältigen - trotz "nur" 32 kWh nutzbarem Akku. Das sind dann halt 2 Ladepausen auf der Strecke. Da ich sowas - wenn überhaupt - nur sehr selten mache passt das mit der Akkugröße - auch noch wenn der Akku irgendwann mal nur noch 70-80% hat.
Man wird sehen wohin die Akkuchemie sich in den nächsten Jahren entwickelt. Da gibt es ja durchaus unterschiedliche Entwicklungsziele. Kommt irgendwann ein Akku den man in 10 Minuten von 0-80% laden kann, dann braucht es keine Riesenakkus mehr (jedenfalls nicht wenn die Ladesäulen bzw. das Stromnetz mithalten können). Kommt sowas nicht, dann wird die weitere Verbilligung der Akkus halt große Akkus bezahlbarer machen (und mit steigender Energiedichte auch kleiner/leichter).
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 16021
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1060 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Aber geh... gerade in der Pension machen Roadtrips, speziell in Österreich oder Italien (siehe aktuelle Serie von Youtuber Alex Elektrisiert), einen Heidenspaß.ubit hat geschrieben:ich mache einfach keine (sehr) weiten Strecken mehr mit dem Auto. Macht eh keinen Spaß bei den vielen Baustellen und LKW.
Verkehrshindernisse gibt es bei uns kaum.
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1133
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:35
- Hat sich bedankt: 198 Mal
- Danke erhalten: 768 Mal
Dann plant man den Roadtrip passend zum Auto, ist doch kein Problem!

AB:10.03.;Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe
AB 10.20
Lounge 09.20
08.06. KW41
06.08. KW45
18.08. KW46
07.09. SCHEDULED
21.10. Produktion gest.
05.11. Fzg. beim Händler!
12.11. Zulassungsunterl. b. Händler abgegeben
19.11. Fzg.-Übergabe

Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
3-phasiges Ladekabel mit 32A nutzbar für Kona 64 kWh?
von Pisco » Fr 29. Mai 2020, 11:06 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 2. Jun 2020, 22:01
-
3-phasiges Ladekabel mit 32A nutzbar für Kona 64 kWh?
-
-
Apple CarPlay nur kabelgebunden möglich. Nachträglich per bluetooth nutzbar.
von El-dag » Di 5. Mai 2020, 21:28 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von El-dag
Sa 16. Mai 2020, 22:31
-
Apple CarPlay nur kabelgebunden möglich. Nachträglich per bluetooth nutzbar.