Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 20:52
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 68 Mal
Mondpreise ist relativ, das wäre für mich nur der UVP. Aktuell werden die Autos bei mobile für 18k als junger Gebrauchter auch wirklich verkauft, sogar innerhalb kürzester Zeit. Ich denke, dass ist immer noch ein guter Preis für das Fahrzeug.ACDCisenough4me hat geschrieben: ↑Wie kommst du darauf? Die aktuellen Preise sind Mondpreise, die darauf beruhen, dass uninformierte Leute jetzt glauben kaufen zu müssen. Aber werden alle angebotenen Autos wirklich verkauft? Und zu dem Preis? Es gibt aktuell immer noch sehr gute Friedensangebote im Bereich Leasing für Elektroautos. Und für nächstes und übernächstes Jahr erwartet man noch ein paar sehr attraktive Fahrzeuge im unteren Preisbereich.Holsteiner hat geschrieben: ↑ Dann warte mal ab, bis die 2,1Milliarden Fördergelder alle sind, dann dürften die Preise nochmals ansteigen.
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 800
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danke erhalten: 583 Mal
Alles ist relativ, aber so lange ein neuer Kona für 99€, was de facto129€ sind, zu leasen ist und es auch noch für 16k ein paar neue e-up aus dem Händlervorlauf gibt, man heute den Dacia Spring vorgestellt bekommt, der ziemlich nett aussieht, 225 km WLTP hat und im Frühjahr für einen Appel und ein Ei bestellbar ist - wer kauft dann jetzt im Herbst einen Oldtimer für 18k? Da muss man doch den Hut mit dem Hammer aufsetzen....

e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 241 Mal
Joh, das neue einfache Weltauto für den Nahbereich ? Was will man mehr... stellen Die die Drillinge ein, ist die Lücke durch Dacia geschlossen. Und:"Es wird auch eine Cargo-Version für den Lieferverkehr in der Stadt geben. Sie schluckt dank des Verzichts auf die Rückbank 800 Liter. "ACDCisenough4me hat geschrieben: ↑ heute den Dacia Spring vorgestellt bekommt, der ziemlich nett aussieht
Citigo Ambition, Kiwigrün, Rallye, Tempo, CCS, Webasto 100, 5 J.Garantie. Best.03.20 - Abgeholt 12.20
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 234 Mal
Naja, 45 PS und 125 Nm finde ich schon etwas mager.
Klar kommt man damit aus, der Spaß dürfte sich außerorts aber arg in Grenzen halten.
Für reine/ überwiegende Stadtnutzung aber sicher ne Alternative.
Klar kommt man damit aus, der Spaß dürfte sich außerorts aber arg in Grenzen halten.
Für reine/ überwiegende Stadtnutzung aber sicher ne Alternative.
E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenzpaket, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08. erhalten ohne Liefertermin, Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date seit 14.12: 2021-09-07 (vorher: 2021-06-28!).
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08. erhalten ohne Liefertermin, Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date seit 14.12: 2021-09-07 (vorher: 2021-06-28!).
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 616
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 331 Mal
Warum? Wer 1965 ein Auto mit 45PS hatte war König der Autobahnen. Und damals waren die Autobahnen noch ziemlich leer. Irgendwie haben sich die Maßstäbe verschoben. Mir genügt der e-Up für fast alle Anwendungszwecke und auch der Dacia würde mir genügen. Er kommt für mich einfach ein Jahr zu spät, sonst hätte ich ihn wohl gekauft.
e-Up! bestellt am 7.1..2020, ausgeliefert am 29.5.2020, wird Ende Januar 2021 zum Verkauf angeboten. ID.3 bestellt am 26.11.2020
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danke erhalten: 123 Mal
Ob der ID.1 wirklich "viel besser und günstiger" ist, muss sich erst noch zeigen. Außer (hoffentlich) einem aktiven Temperaturmanagement und etwas mehr Platz wüsste ich nicht, was er viel besser können soll, als die Drillinge.
E-Up United • 22.07.20 bestellt • 24.07.20 AB, Lief. unverb. Q3/21 • Lounge: März 2021 • deliveryDate: 2021-04-27
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Mit einem aktuellen 5 Sterne Crashtest würde ich ihn durch die hausinterne Prüfung kriegen, ansonsten besteht meine Frau auf etwas größerem.dieselstinker hat geschrieben: ↑ Ob der ID.1 wirklich "viel besser und günstiger" ist, muss sich erst noch zeigen.
Und zum Thema passend würde ich vom ID.1 als MEB Fahrzeug eine bessere Ersatzteilversorgung erwartend. Sprich günstiger und auch länger gewährleistet wegen Baukasten.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 234 Mal
@Holsteiner
Auch 1965 war man mit 45 PS nicht König der Autobahnen, dass war z.B. beim Kadett B die Einstiegsmotorisierung.
Und falls es dir nicht aufgefallen ist: wir haben nicht mehr 1965, die Fahrzeuge um einen herum sind deutlich anders motorisiert.
Natürlich kommt man (wie ich schon schrieb) auch weiterhin mit 45 PS aus, ob man es möchte ist eine andere Frage.
Wir halbieren schon mit dem e-Up die PS Zahl unseres Zweitwagens. Und ja, das reicht vollkommen, aber nochmal fast halbieren würde ich persönlich nicht wollen.
Ich komme übrigens häufig auch bequem mit 21,5 PS aus, da reden wir aber über 2 Räder und deutlich weniger Gewicht.
@MEB
Naja, es fahren genug Autos die praktisch nur im Ballungsraum bewegt werden, da würde mir sowas reichen.
BTT
Hauptpunkt für die wirtschaftliche Nutzbarkeit des e-up wird sicher der Akku sein, ansonsten mache ich mir da keine größeren Sorgen.
Bei der Ersatzteilversorgung hatte ich noch bei keinem älteren Auto Probleme, was der Hersteller nicht mehr hat, bekommt man vom Zulieferer oder Verwerter.
Auch 1965 war man mit 45 PS nicht König der Autobahnen, dass war z.B. beim Kadett B die Einstiegsmotorisierung.
Und falls es dir nicht aufgefallen ist: wir haben nicht mehr 1965, die Fahrzeuge um einen herum sind deutlich anders motorisiert.
Natürlich kommt man (wie ich schon schrieb) auch weiterhin mit 45 PS aus, ob man es möchte ist eine andere Frage.
Wir halbieren schon mit dem e-Up die PS Zahl unseres Zweitwagens. Und ja, das reicht vollkommen, aber nochmal fast halbieren würde ich persönlich nicht wollen.
Ich komme übrigens häufig auch bequem mit 21,5 PS aus, da reden wir aber über 2 Räder und deutlich weniger Gewicht.
@MEB
Naja, es fahren genug Autos die praktisch nur im Ballungsraum bewegt werden, da würde mir sowas reichen.
BTT
Hauptpunkt für die wirtschaftliche Nutzbarkeit des e-up wird sicher der Akku sein, ansonsten mache ich mir da keine größeren Sorgen.
Bei der Ersatzteilversorgung hatte ich noch bei keinem älteren Auto Probleme, was der Hersteller nicht mehr hat, bekommt man vom Zulieferer oder Verwerter.
E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenzpaket, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08. erhalten ohne Liefertermin, Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date seit 14.12: 2021-09-07 (vorher: 2021-06-28!).
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08. erhalten ohne Liefertermin, Lounge seit 26.07.2020: Q2/2021, delivery date seit 14.12: 2021-09-07 (vorher: 2021-06-28!).
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
3-phasiges Ladekabel mit 32A nutzbar für Kona 64 kWh?
von Pisco » Fr 29. Mai 2020, 11:06 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 2. Jun 2020, 22:01
-
3-phasiges Ladekabel mit 32A nutzbar für Kona 64 kWh?
-
-
Apple CarPlay nur kabelgebunden möglich. Nachträglich per bluetooth nutzbar.
von El-dag » Di 5. Mai 2020, 21:28 » in andere Komponenten -
Letzter Beitrag von El-dag
Sa 16. Mai 2020, 22:31
-
Apple CarPlay nur kabelgebunden möglich. Nachträglich per bluetooth nutzbar.