Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Da kann der up dann mit vortemperieren Punkten.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Ich glaube auch eher das zuerst die Winterreichweite extrem überproportional sinkt. Mein Kangoo zeigt bei 30 Grad noch immer 120km an aber im Winter sind es trotz der in den letzten Jahren nie so tíefen Temperaturen im Hamburg Wochenlang nur gut 50km gewesen und wird sicher diesen Winter noch deutlich schlimmer.
mfG
Michael
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 592
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:28
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Alternativ versuchen mal den Kangoo auf losfahren zu laden. Zum einen mag das Auto im Winter keine hohen % bei kalten Temperaturen. Zum anderen sind dann die Zellen schon vorgewärmt.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Ich glaube auch eher das zuerst die Winterreichweite extrem überproportional sinkt. Mein Kangoo zeigt bei 30 Grad noch immer 120km an aber im Winter sind es trotz der in den letzten Jahren nie so tíefen Temperaturen im Hamburg Wochenlang nur gut 50km gewesen und wird sicher diesen Winter noch deutlich schlimmer.
mfG
Michael
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 737
- Registriert: Fr 20. Dez 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 377 Mal
- Danke erhalten: 317 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:43
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danke erhalten: 407 Mal
Wenn man sich die Laufleistungen der Gebrauchten anschaut, die derzeit angeboten werden, dann verwundert es nicht, dass der Hersteller 8 Jahre Garantie und 160tkm Garantie (bei 70% Deg.) gewährt. Kaum einer hat mehr als 10.000km/Jahr auf dem Tacho. Sehr viele deutlich darunter. Also werden vermutlich sehr sehr viele Akkus irgendwann ihr second life antreten müssen, weil die Dose bereits durchgerostet ist.
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2400
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 427 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2400
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 427 Mal
Die genannten Beispiele stammen alle aus Konstruktionen der ersten Generation.
Um bei der Eingangsfrage zu bleiben: Es wird vom Einzelfall abhängen wie lange ein E-Fahrzeug wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ist.
Solange keine teuren Reparaturen fällig sind, geht die Nutzungsdauer gegen unendlich. Ist was fällig und man hat Teile aus einem Unfallfahrzeug oder so und es baut die einem jemand ein, sofern man es nicht selber kann, ist das in vielen Fällen sicher auch noch sinnvoll.
Bei einem aus der Garantie herausgelaufenen Fahrzeug etwas von einer Vertragswerkstatt mit Neu- oder Austauschteilen ersetzen zu lassen, halte ich in den wenigsten Fällen für sinnvoll. Dafür ist der ganze Mist einfach viel zu teuer und die Werkstätten haben zu wenig Erfahrung. Am Ende wird ja auch nichts repariert sondern solange auf Verdacht ausgetauscht bis die Kiste wieder läuft.
Um bei der Eingangsfrage zu bleiben: Es wird vom Einzelfall abhängen wie lange ein E-Fahrzeug wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ist.
Solange keine teuren Reparaturen fällig sind, geht die Nutzungsdauer gegen unendlich. Ist was fällig und man hat Teile aus einem Unfallfahrzeug oder so und es baut die einem jemand ein, sofern man es nicht selber kann, ist das in vielen Fällen sicher auch noch sinnvoll.
Bei einem aus der Garantie herausgelaufenen Fahrzeug etwas von einer Vertragswerkstatt mit Neu- oder Austauschteilen ersetzen zu lassen, halte ich in den wenigsten Fällen für sinnvoll. Dafür ist der ganze Mist einfach viel zu teuer und die Werkstätten haben zu wenig Erfahrung. Am Ende wird ja auch nichts repariert sondern solange auf Verdacht ausgetauscht bis die Kiste wieder läuft.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 607
- Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Die Stastik sagt etwas anderes.Ambi Valent hat geschrieben: ↑ Natürlich geht der Trend bei Auto, wie bei vielen Konsumgütern, zu einem Produkt das kürzer als bisher genutzt und dann ersetzt wird.
Das eine ist die Umwelt, das andere sind die Kosten. Teureres Auto mit weniger Nutzzungsdauer führt zu höheren Kosten beim Wertverlust pro Kilometer bzw Jahr.Ambi Valent hat geschrieben: ↑ Solange das alte Teil dann korrekt recycelt wird und die Energie für die Produktion regenerativ hergestellt wird sehe ich das überhaupt nicht negativ.
Abgesehen davon sind wir auch noch nicht bei 100% Recycling und komplett sauberer Energie. Und selbst wenn wir das wären, wäre es trotzdem sinnvoller, die Produkte lange zu nutzen.
Du bist offenbar nicht vom Fach. Es ging um die Bewertung von Risiken und darum, einfach mit offenen Karten zu spielen.
Ich sehe vor allem, dass der Wagen noch nicht mal die Hälfte seiner Nutzungsdauer erreicht hat und noch frisch dasteht, während der Akku schon spürbar nachgelassen hat. Und das auch nicht linear, sonden am Anfang kaum und dann deutlich stärker. Von daher sehe ich da noch nicht, dass der erste Akku das Fahrzeugleben durchstehen wird.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2400
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danke erhalten: 427 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Batteriekapazität netto nutzbar
von Fluencemobil » Mo 16. Nov 2020, 08:23 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motte
So 22. Nov 2020, 12:08
-
Batteriekapazität netto nutzbar
-
-
Ladekarte - überall nutzbar?
von ich78 » Mo 7. Sep 2020, 12:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Mo 7. Sep 2020, 13:54
-
Ladekarte - überall nutzbar?