Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2410
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Der katastrophale Ausfall einer Akkuzelle kommt eher sehr früh (innerhalb der Garantiezeit) als spät. Danach sehe ich genau wie du einen sukzessiven Kapazitätsverlust. Und wenn das Auto dann statt 400 km nur noch 200 km weit kommt, bietet es für viele trotzdem noch einen Mehrwert.whr hat geschrieben: ↑ Ich wundere mich über diese naive Fortschrittsgläubigkeit. Wieso soll ein BEV in unserer Klasse in zehn Jahren wesentlich anders aussehen als heute?
Einen katastrophalen Ausfall einer Akkuzelle halte ich auch innerhalb 12 Jahren bei kleinstwagentypischer mässiger Nutzung (ein bis zwei Vollzyklen pro Woche) für sehr unwahrscheinlich. Er degradiert halt, das muss man als natürlichen Verschleiss akzeptieren.
NB: über die Selbstbezeichnung als "Hobbypiloten" als Begriff für GA wundere ich mich ein wenig - in dem Sinne wären wir alle Hobby-Autofahrer, sofern wir keine Berufskraftfahrer sind.
Vorteile: Das aufladen dauert dann auch nur noch die halbe Zeit und kostet auch nur noch die Hälfte.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Anzeige
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 2410
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danke erhalten: 432 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Beachte:ACDCisenough4me hat geschrieben: ↑ Die neuen LFP-Akkus von CATL oder LG Chem können sogar eine Million Meilen verkraften. Da hat sich also viel getan. 1 Million Meilen ist für einen PKW fast unsinnig viel. VWs Rücknahmekonzept sieht neben Rohstoffgewinnung übrigens ein Second Life als stationärer Stromspeicher vor. Da sollte man sich also keine Sorgen machen. Würde ich auch nicht, wenn ich das Auto länger nutzen würde.
Nichts ist umsonst !Laut Zeng kostet der leistungsstarke neue CATL-Akku in der Herstellung rund zehn Prozent mehr als aktuell in Elektroautos verbaute Batterien.
Gruß SRAM
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 12:10
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Morgen...!
Hier ein paar interessante Informationen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 9h0sK2_MNN
Seite 35 der Kapazitätsverlust über die Zyklen.
MfG André
Hier ein paar interessante Informationen.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 9h0sK2_MNN
Seite 35 der Kapazitätsverlust über die Zyklen.
MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau (quasi Vollausstattung)
Bestellt am 21.02.2020
Übernahme am 06.10.2020
Sommer: Fuchs Leichtbau-Schmiederäder (4,8kg)
Aktuell 3.000 km für 4,96 €
Bestellt am 21.02.2020
Übernahme am 06.10.2020
Sommer: Fuchs Leichtbau-Schmiederäder (4,8kg)
Aktuell 3.000 km für 4,96 €

Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 1159
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Re: Wie lange wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ?
- Profil
- Beiträge: 3640
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
Ich glaube auch eher das zuerst die Winterreichweite extrem überproportional sinkt. Mein Kangoo zeigt bei 30 Grad noch immer 120km an aber im Winter sind es trotz der in den letzten Jahren nie so tíefen Temperaturen im Hamburg Wochenlang nur gut 50km gewesen und wird sicher diesen Winter noch deutlich schlimmer.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
von Ökodad » Mi 4. Mär 2020, 21:02 » in e-NV200 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von p.hase
Fr 28. Aug 2020, 12:29
-
Haltbarkeitsprognose - wie lange lässt sich der e-NV200 Evalia sinnvoll fahren?
-
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
von einfallzel » Di 21. Jul 2020, 23:47 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 24. Jul 2020, 21:34
-
Nur Schnelladestationen dauerhaft wirtschaftlich?
-
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
von Crady » Di 9. Jun 2020, 13:05 » in Plug-in Hybrid Outlander - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Peugeot Ion
Mo 7. Dez 2020, 14:18
-
Charge - Modus wirtschaftlich?
-
-
Batteriekapazität netto nutzbar
von Fluencemobil » Mo 16. Nov 2020, 08:23 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von motte
So 22. Nov 2020, 12:08
-
Batteriekapazität netto nutzbar
-
-
Ladekarte - überall nutzbar?
von ich78 » Mo 7. Sep 2020, 12:53 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Mo 7. Sep 2020, 13:54
-
Ladekarte - überall nutzbar?