Seite 1 von 1

e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 07:43
von speeding up
Hallo Ihr 23 e-up!-Fahrer aus der Garage und sonstige e-up!-Begeisterte!

Wie wäre es mit einem Treffen bei der eRUDA? Noch bis Ende März gilt die vergünstigte Anmeldung, die eigentlich Ende 2015 schon abgelaufen ist. Dazu bitte diesen Link verwenden: http://www.eruda.de/wp-content/uploads/ ... erbung.pdf.

Das Team heißt VW Voluntarily Wired.

Viele Grüße und vielleicht lernt man sich bei der eRUDA 2016 kennen.

http://www.goingelectric.de/forum/e-gol ... .html#wrap

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 13:05
von Ladeheld
Eine Teilnahme wäre ja schon sehr interessant. Der Knackpunkt dürfte die weite Anreise sein. Wenn da nicht die extrem lange Ladeweile wäre...
Wenn der up einen 22 kW Lader hätte wäre es noch halbwegs vertretbar. Auch bei einer geringen Reichweite. Aber bei einer drei mal so langen Lade- wie Fahrdauer macht das wohl nicht wirklich Spass...
VW hat das Wägelchen nur für den ortsnahen Einsatz konzipiert. Das dürfte mit dem eGolf aber auch nicht wirklich besser sein.
Vielleicht mit meinem nächsten. Das wird dann 22 kW Ladung haben.

Sorry VW.

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:05
von AndiH
Bei mir ähnlich, ich bräuchte dreimal CCS auf dem Weg dahin, sonst muss ich Hotelkosten einplanen :-(

Gruß

Andi

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 18:56
von Drive Ö+Eco
bräuchte 6-7 x CCS. Leider zu weit.

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:47
von speeding up
Das stimmt. Der e-up! ist kein Langstreckenfahrzeug, aber wenn er zum Fahrprofil passt, ist er einfach super. Durch einige neue CCS in einfacher Reichweite hat sich mein Radius aber zuletzt fast verdoppelt.

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 10:49
von AndiH
Ladeheld hat geschrieben:Eine Teilnahme wäre ja schon sehr interessant. Der Knackpunkt dürfte die weite Anreise sein. Wenn da nicht die extrem lange Ladeweile wäre...
Wenn der up einen 22 kW Lader hätte wäre es noch halbwegs vertretbar. Auch bei einer geringen Reichweite. Aber bei einer drei mal so langen Lade- wie Fahrdauer macht das wohl nicht wirklich Spass...
VW hat das Wägelchen nur für den ortsnahen Einsatz konzipiert. Das dürfte mit dem eGolf aber auch nicht wirklich besser sein.
Vielleicht mit meinem nächsten. Das wird dann 22 kW Ladung haben.

Sorry VW.
Also mein e-Up hat heute schon bis zu 40kW Ladeleistung, braucht nur die passende DC Ladestation. Ich weiß nicht warum alle über die Preise meckern aber die teure und anfällige AC/DC Wandlertechnik mit hoher Leistung in das Auto packen wollen. Bei den Verbrennern packt ja auch keiner eine Raffinerie in den Kofferraum damit man Rohöl tanken kann.

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 13:12
von Ladeheld
AndiH hat geschrieben: Ich weiß nicht warum alle über die Preise meckern aber die teure und anfällige AC/DC Wandlertechnik mit hoher Leistung in das Auto packen wollen. ... braucht nur die passende DC Ladestation.
Darum!

Re: e-up!s bei der eRUDA 2016

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 05:45
von speeding up
Die Anmeldung ist nur noch bis 31.03. (heute) mit den Early-Bird-Konditionen möglich.