AHK für den E-Up

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Sieht interessant aus. Sieht aber irgendwie nicht nach Plugandplay aus. Die Anleitung, die man da sehen kann zeigt schonmal ein anderes Auto.



Ich finde die Rückfahrkamera am upMiiGo aber auch irgendwo verzichtbar.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK (MDC)
Anzeige

Re: AHK für den E-Up

Markus_go
  • Beiträge: 83
  • Registriert: So 29. Aug 2021, 21:45
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
E-lmo hat geschrieben: Hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung einer Rückfahrkamera?
Der Preis für den Nachrüstsatz scheint mir recht verlockend:
Fände deinen Erfahrungsbericht interessant 😊

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3899
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
Da der mittlere Sensor durch die Anhängerkupplung entfällt, habe ich zur Ergänzung den Kameranachrüstsatz bestellt. Werde berichten...
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Brink AHK

Benutzeravatar
read
Hallo, hat jemand den Haken von Brink an seinem Up? Weiß jemand, warum da nicht jeder Fahrradträger montiert werden kann?
E-UP Style, Costa Azul/Schwarz, alles drin außer E-Sound
bestellt: 05.02.2020, Abgeholt am 09.06.2020
Aviloo SOH nach 76500km/5Jahre: 95%

Re: AHK für den E-Up

EUPHorst
  • Beiträge: 1266
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 579 Mal
read
So Kupplungen die nur für Fahrradträger sind haben oben drauf auf der Kugel ein Stück Metall, dass verhindert ein ankuppeln von normalen Anhängern.
Je nach Mechanik des Fahrradträgers halt auch den.
Meist ist das oben drauf ein kleiner Querstab, der geht bei den meisten Trägern zwischen der Klemme durch.
Wie das jetzt bei der konkreten Brink Kupplung im Details ist hab ich nicht nachgeschaut.
Aber da wird man ja Bilder im Netz finden wie das Brink macht.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Danke für deine Antwort! Bei Rameder hab ich Bilder gesehen. Das Produktbild, mit der von hinten Montierbaren hat diesen Steg. Dann gibts noch Bilder von einer am E-Up montierten Version, von unten gesteckt. Da gibts so n Steg nicht.

Edit: jetzt hab ichs gesehen: die hat 2 Pins seitlich an der Kugel
E-UP Style, Costa Azul/Schwarz, alles drin außer E-Sound
bestellt: 05.02.2020, Abgeholt am 09.06.2020
Aviloo SOH nach 76500km/5Jahre: 95%

Re: AHK für den E-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7902
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 952 Mal
  • Danke erhalten: 1693 Mal
read
Da geht kaum ein Fahrradträger drauf. Das Problem hatten wir beim VW e-Golf schon und haben deswegen eine von Bosstow mit Stift oben drauf montieren lassen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Bosstow klingt interessant. Die 50kg Stützlast würden mir sogar reichen und der Haken ist günstiger. Hab die mal angeschrieben. Danke!
E-UP Style, Costa Azul/Schwarz, alles drin außer E-Sound
bestellt: 05.02.2020, Abgeholt am 09.06.2020
Aviloo SOH nach 76500km/5Jahre: 95%

Re: AHK für den E-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7902
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 952 Mal
  • Danke erhalten: 1693 Mal
read
Was ist denn mit der echten AHK von Misterdotcom?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Mein Thule passt auf die MDC drauf.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK (MDC)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag