AHK für den E-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • Tillamook
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Sa 29. Dez 2018, 05:26
  • Wohnort: Friesland
  • Hat sich bedankt: 233 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Zum knapp 7 Jährigen Geburtstag hab ich ihm endlich was gegönnt :D

Mechanik ist fertig, morgen mache ich die Elektrik.

Ein Problem gibt es mit der Kabeldurchführung : laut Misterdotcom muss ein Karosseriestopfen entfernt und das AHK Kabel durchgeführt werden. Nur habe ich ein Panoramadach und bei mir sind die Karosseriestopfen nicht blind, sondern die Abläufe für das Dach.

Also musste ich einen anderen Weg suchen.
Dateianhänge
D632C2F0-B65D-4EAE-82CA-9E00243AC156.jpeg
67C4380E-A17A-45F0-8C5C-54D17D5524F1.jpeg
D763E35F-3500-4517-8A09-66E5832814C0.jpeg
F16479F5-6AD5-4221-866E-5189368D96A9.jpeg
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline
Anzeige

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • BKA
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 09:24
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
ich habe ne Frage zur Elektrik:
Muss man den Dauerplus bis nach vorne legen (Sicherungsadapter) oder kann man sich den sparen wenn man keinen Wohnwagen ziehen will ?
Dieses Steuergerät für die Beleuchtung wird doch ganz praktisch zwischen gesteckt.
Nebel könnte ich mir theoretisch auch klemmen für 1x im Jahr Grünabfall wegbringen.

Frage zur Mechanik:
wenn man die Kugel ab lässt, funktioniert der PDC dann wieder ordnungsgemäß ?
e-Up 7/2021 & M3LR 6/2023

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Du brauchst Dauerplus für das Beleuchtungssteuergerät.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK

Re: AHK für den E-Up

Ladesaeule
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 195 Mal
read
Ich habe das Ganze zwar nicht selbst eingebaut, allerdings benötigt das Steuergerät natürlich auch Dauerplus, sonst kann es eigentlich nicht funktionieren.

Die PDC Sensoren sollten eigentlich ohne Kugelkopf funktionieren. Ich bin zwar ein paar Wochen ohne Kugelkopf herumgefahren, weil mein Kugelkopf mitsamt Fahrradträger bei Thule weilte, aber ich hab den mittleren PDC abgeklebt und in dieser Zeit auch nicht freigelegt. Kann ich somit nicht wirklich verifizieren.

Allerdings ist es jetzt auch nicht so einfach den Kugelkopf mal eben ab- und wieder anzuschrauben. Neben der 32'er Nuss brauchst Du noch einen Inbusschlüssel um die kleinen Maden (Sperr-) schrauben zu lockern und idealerweise nicht zu verlieren ;-) (Der letzte Punkt ist der Kniffeligste...)
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • BKA
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 09:24
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Ist die Verlegung vom Dauerplus denn einfach oder reißt man da die ganze Verkleidung kaputt bis vorne?

ist das Loch im Stoßfänger aussägen schwierig ?
hab da bisschen bammel beim fast Neuwagen.
e-Up 7/2021 & M3LR 6/2023

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • diba
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:09
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Kabel lässt sich gute verlegen, brauchst nur hinter die Plastikleisten untenrum an der Fahrerseite klemmen.

Der Ausschnitt beim Citigo war ein 5 mal Ansatz bis es gepasst hat, der up hat aber eine andere Stoßstange, da sollte es fast einfacher sein.
Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/xX4uZybnb

Re: AHK für den E-Up

Mosel-diver
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Do 8. Apr 2021, 14:50
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich habe seid einem Jahr die AHK von MDC.
3 mal habe ich Fahrräder mit einem Fahrradträger transportiert,
immerhin bin ich mit einem Rad ( Gewicht 18 KG ) von der Mosel bis Göttingen gefahren 360 Kilometer
mit einem Stop nach 190 Kilometer und das immerhin über die Kasseler Berge ( Reichweite war hier immerhin 250 Kilometer )
Abere jetzt kam die Herausforderung, mein Sohn zieht um, mit meinem Anhänger ( 2 Meter X 1,10 Meter ) mit Verdeck.
sollte ich zur Hilfe kommen. Leeranfahrt ist 70 Kilometer. Was kann der eUP hier leisten ?
Hier mein Fazit: Mit einer Ladung, gefahren Leer mit Anhänger 140 Kilometer und dann vollgeladen, Anhänger wie Auto ca. 60 Kilometer
in der Stadt in einer Stop and Go Fahrweise, also insgesamt konnte ich 200 Kilometer mit Anhänger fahren mit einer Ladung.
Allerdings immer im ECO plus. Trotzdem ein recht gutes Ergebnis

Re: AHK für den E-Up

EUPHorst
  • Beiträge: 1255
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 121 Mal
  • Danke erhalten: 573 Mal
read
Ein e-up der leer mit Anhänger 140km Fährt, das ist doch Mal ein Wort. Da kann man sich das Laden ja wirklich sparen.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: AHK für den E-Up

schnarchIader
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:33
  • Hat sich bedankt: 128 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Das wär doch eine Idee, ein Range Extender, da kann man locker nochmal 500kg an Akkus auf dem Hänger dazu packen und kommt dann auf 100kWh :D Nur die dicken orangenen Kabel sind ein Hindernis, und der Preis ;)

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Mosel-diver hat geschrieben: Hier mein Fazit: Mit einer Ladung, gefahren Leer mit Anhänger 140 Kilometer und dann vollgeladen, Anhänger wie Auto ca. 60 Kilometer
in der Stadt in einer Stop and Go Fahrweise, also insgesamt konnte ich 200 Kilometer mit Anhänger fahren mit einer Ladung.
Allerdings immer im ECO plus. Trotzdem ein recht gutes Ergebnis
Danke für deinen Bericht.
Du solltest allerdings etwas klarer herausstellen, dass du mit „leer“ und „vollgeladen“ den Anhänger meinst und nicht deinen Fahrakku. Ich musste den Absatz zweimal lesen, bevor ich es wirklich verstanden habe.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag