AHK für den E-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AHK für den E-Up

drischnie
  • Beiträge: 380
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 209 Mal
read
die abnehmbare von Steinhof ist auch wirklich für die Modelle ab 2020 mit 83PS freigegeben?? und wie läuft das mit dem PDC wenn die AHK dran ist ? durchgehendes Piepen?
Lounge: 38. KW 2021
Anzeige

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • diba
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:09
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Anscheinend haben die eine EU Freigabe - ich werd nach den Feiertagen die mal anschreiben und ggf. mit einem TÜV Fuzzie sprechen. Die blöden Piepser hab ich bei meinem Citigo nicht genommen, wozu man die bei einem rollenden Schuhkarton mit gerade abfallendem Heck braucht, ist mir ein Rätsel.
Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/xX4uZybnb

Re: AHK für den E-Up

ronne
read
Für Hindernisse m, wie Poller etc. die sonst nicht zu sehen sind??

Re: AHK für den E-Up

whr
  • Beiträge: 1065
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 528 Mal
read
Ich finde insbesondere die Balkenanzeige des Hindernisabstands sehr praktisch, so kann ich ihn nach einmaligem Vermessen reproduzierbar rückwärts so vor meine Garage stellen, dass das Tor noch sicher geöffnet werden kann.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • diba
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 12:09
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
Das hab ich heute Morgen von der Firma in PL bekommen:

Unsere V-160 / V-161 ist fur normal auto.
Nicht fur ‘E’.

Best regards/Pozdrawiam
Dawid Rogóż
Export Specialist / PM - Brake Pads
Mob: +48 734 474 173
E: [email protected]
W: www.steinhof.pl
Grupa Steinhof Sp. z o.o. / ul. Przemysłowa 27a / 33-100 Tarnów
NIP: 9930665744 / REGON: 369231966 / KRS: 0000712975
Tronity, 4 Wochen kostenlos testen!
Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/xX4uZybnb

Re: AHK für den E-Up

suggarman
  • Beiträge: 74
  • Registriert: So 26. Jan 2020, 11:41
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Und auch für den Verbrenner fehlt bei Steinhof die Prüfung der Anhängelast - Finger weg, wenn es nicht nur für einen Fahrradträger sein soll.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Ich hatte ne Steinhof-Kupplung an meinen Dacia Duster gebaut. War das einzige, was an dem Auto gerostet hat.
e-Up! verkauft. ID.3 seit dem 14.3.21

Re: AHK für den E-Up

suggarman
  • Beiträge: 74
  • Registriert: So 26. Jan 2020, 11:41
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Im Rahmen der Batterierückrufes hat die AHK niemanden interessiert, genau wie ich es erwartet hatte.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
So, Aufprallschutz auch bei mir montiert 8-)
AHK.jpg
Für alle Diejenigen, welche die MDC-AHK als Radträger benutzen: bei Radträgerbetrieb ist eine max. Last von 60 kg in den TÜV-Papieren eingetragen!
Bei Hängerbetrieb sind es 50 kg.
https://www.misterdotcom.de/produkte/sk ... tigo?c=263

Re: AHK für den E-Up

fluegelfischer
  • Beiträge: 969
  • Registriert: Do 26. Sep 2019, 10:09
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
Ich hoffe das ist die Stützlast und nicht die Anhängelast....

Musstest du die Heckschürze ausschneiden ?
Ist in der Anleitung/Zulassung eine Mindesthöhe des Kugelkopfes über der Fahrbahn angegeben ?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag