AHK für den E-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Hmm, die Optik ist ja leider echt „bescheiden“ :?
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D
Anzeige

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1264
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 750 Mal
  • Danke erhalten: 562 Mal
read
Hallo.
Werde diese AHK meinem e-up! auch nicht "antun" wollen.
Da muss dann ein alter Stinker wahrscheinlich mit einer AHK vorlieb nehmen.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: AHK für den E-Up

Lifocolor
  • Beiträge: 182
  • Registriert: So 26. Feb 2017, 18:30
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Mal abgesehen das die AHK nicht sehr schön aussieht, ich würde die in schwarz oder Wagenfarbe lackieren, wo ist die Öse zum einhängen des Bremsseil eines gebremsten Anhängers? Ist das nicht Pflicht!
Oder habe ich da was übersehen?
Renault Twizy seit 2018
E-UP bestellt 11.8.2020
Abgeholt in WOB 30.5.2021

Re: AHK für den E-Up

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
wenn es preislich passt, werde ich es machen, alleine um zu viert auf Urlaub fahren zu können.
https://www.amazon.de/Thule-Zubeh%C3%B6 ... 57&sr=8-15

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Lifocolor hat geschrieben: Mal abgesehen das die AHK nicht sehr schön aussieht, ich würde die in schwarz oder Wagenfarbe lackieren, wo ist die Öse zum einhängen des Bremsseil eines gebremsten Anhängers? Ist das nicht Pflicht!
Oder habe ich da was übersehen?
Es gab Zeiten, da hat man das Bremsseil einfach in einer Schlaufe um den Haken gelegt, fertig! ;)
E-Up Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.2020

ID3 Pro S Goal, Bestellt: 05.02.2025

Re: AHK für den E-Up

Phi
read
Lifocolor hat geschrieben: Mal abgesehen das die AHK nicht sehr schön aussieht, ich würde die in schwarz oder Wagenfarbe lackieren, wo ist die Öse zum einhängen des Bremsseil eines gebremsten Anhängers? Ist das nicht Pflicht!
Oder habe ich da was übersehen?
Stimmt, ist meines Wissens nach seit 2010 bei Neuzulassungen Pflicht.

Re: AHK für den E-Up

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
ich denke man wird damit einfach keinen anhänger ziehen dürfen, war bei meinem prius 3 und jetzt beim plus genau das selbe, keine anhängelast, nur stützlast.

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
read
Die AHK von MVG hat die besagte Öse auch nicht und mit der darf man definitiv einen Anhänger ziehen!
Die AHK, welche ich vor drei Jahren an meinem aktuelles Fahrzeug nachgerüstet habe hat diese Öse ebenfalls nicht!
Schlaufe um den Haken, fertig!
Ja, die geschmiedeten Deluxe-Versionen habe diese Öse, Pflicht ist’s aber meines Wissens nicht!
Des Weiteren weiß ich aus zuverlässiger Quelle, dass das Schmieden, Umformen dieser Öse nicht so ganz ohne ist, bzw. ist der ganze Haken nicht ganz einfach In der Herstellung!
E-Up Style Costa/Black_CCS_alle Pakete
19.11.2020

ID3 Pro S Goal, Bestellt: 05.02.2025

Re: AHK für den E-Up

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3895
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
Neben der reinen Optik dürfte die montierte AHK auch den mittleren Rückfahrwarner stilllegen und damit ein dauherhaftes Hindernis vortäuschen. Es wäre interessant, ob ein Abschrauben des Kugelkopfes ausreicht, die Funktion des Rückfahrwarners wiederherzustellen.
Oder gibt es eine Möglichkeit den up auf 4 Sensoren umzubauen?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: AHK für den E-Up

Blacky44
  • Beiträge: 1859
  • Registriert: Do 25. Jan 2018, 17:13
  • Hat sich bedankt: 440 Mal
  • Danke erhalten: 736 Mal
read
Erstmal ist es doch ne super Nachricht, daß das wohl jetzt offiziell möglich ist. Wer es auf jeden Fall haben möchte, muß dann eben die ein oder andere Kröte schlucken. Nutzung als "Reisemobil" (Anhänger als Gepäckträger oder diese flachen Zeltanhänger) bin ich noch gar nicht gekommen. Mmh. Wäre froh, wenn jemand schon mal bzgl. Glasdach ne Lösung hätte.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag