Seite 193 von 1905

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 10:38
von Magnolie8b
H4TU hat geschrieben:
Waldecker hat geschrieben: Wenn man den Blödsinn hier so liest, wimmelt das Forum von Experten für alles!
Unglaublich was hier verbreitet wird!
Und es gibt "Experten" die meinen sie sind noch schlauer als alle anderen die automatisch Unrecht haben. ;)

Ich finde es völlig legitim das, in Zeiten wie die aktuelle, sich in Foren ausgetauscht wird. Und da kommen dann halt auch unterschiedliche Meinungen, Ansichten oder "Wissen" zusammen.
Und das berechtigt niemandem andere für ahnungslos, Spinnereien oder sonstiges zu unterstellen.
OT-Ende
Es geht weniger um den Inhalt, sondern eher um den "Duktus". Manche sind schon sehr von sich und ihrer Meinung überzeugt. Das ist grundsätzlich ein Problem. Man muss aushalten können, dass es Hysteriker, Depressive u.v.m. gibt. Auch mein Beitrag ist OT. Bitte wieder zum Thema zurückkehren.

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 10:42
von Osterfeld
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob sich auf die bisherige Lieferzeit die „Corona-Shutdown“ Zeit des Werks einfach aufaddiert, oder ob das dann noch anderweitig zunimmt

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 10:46
von H4TU
Kommt ja drauf an wie schnell die Produktion und vor allem die damit verbundene zulieferung wieder auf normal Betrieb laufen kann.

Von heute auf morgen sehe ich das nicht wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird.

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 11:03
von OuterRoast
Wurde nun ebenfalls von der (von vornherein absolut hirnrissigen) KW 18 auf das 4. Quartal geschoben.
Klar sind das im Vergleich zur Corona-Krise alles Kinkerlitzchen. Aber das Leben geht nunmal, wenn auch eingeschränkt, auch weiter.

Es bleibt auch dabei, dass
  • ich weiterhin täglich auf der Arbeit erwartet werde und dort irgendwie - d.h. ab einem gewissen Zeitpunkt anders als ich eigentlich geplant hatte - hin kommen muss
    4. Quartal doch etwas anderes ist als 5/2020 auf dem Bestellformular oder mündlich in Aussicht gestellter Termin ca. August 2020
    wenn in dem Termin die Corona-Krise noch nicht eingerechnet ist, ich sicherlich in 2021 rutsche und die Steuerbegünstiggung wegfällt
Ich habe dafür Verständnis, dass sich diese Dinge nicht ändern lassen und die Produktionseinstellung etc. ist absolut vernünftig. Menschen werden sterben, und ob ich nun ein Elektroauto fahre oder nicht ist dagegen absolut belanglos.
Nichtsdestotrotz stellt es einen persönlich u.U. vor zusätzliche Herausforderungen, auf die man auch verzichten könnte, und deshalb wird man sich hier ja darüber weiterhin vernünftig austauschen dürfen.
Auch über seine rechtlichen Möglichkeiten, was Verzug, Schadenersatz, Ersatzmobilität, etc angeht.

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 11:07
von agdejager
Meine Skoda Citigo-e iV ist vorige Woche produziert worden, steht aber noch in Bratislava habe ich via meinen Freundlichen in Czechia gehört. Der Freundlicher ist aber in Zwangsurlaub wegen die TotalQuarantaine. Es ist nicht klar ob der Wagen noch irgendwie in das Land transportiert wird. Konnte mir keiner sagen. Abwarten ist die Devise leider. :-(

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 11:30
von Predo
Schadenersatz wegen späterer Lieferung, man man man, habt ihr keine anderen Sorgen?

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:04
von Alex0605
Jetzt hat es mich auch endlich erwischt, von 20. KW auf 4 Quartal 😂

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:05
von alter Falter
Kleiner Tipp am Rande, falls man gerade schlecht gelaunt ist 😉: es ist nicht verboten und es schadet auch keinem, wenn man mal das Rad aus dem Keller holt und eine schöne Tour der Sonne entgegen macht (Vitamin E)

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:08
von VR46
Vitamin D

Re: Lieferzeit?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 12:08
von H4TU
Predo hat geschrieben: Schadenersatz wegen späterer Lieferung, man man man, habt ihr keine anderen Sorgen?
Da muss aber jeder mal in seine AGB gucken von der Bestellung.
Ich habe bei VW schon AGB gesehen in der sinngemäß steht das wenn der Verzug nicht in Verantwortung des Herstellers liegt sich die Fristen die im Vertrag stehen sich um bis zu weiteren 4 Monate verlängern dürfen ohne das der Verkäufer/Hersteller in Verzug gerät.

Aber das muss jeder individuell prüfen was bei ihm steht. Jedenfalls kann man davon ausgehen das man sich auch da abgesichert bzw. Ein größeres Zeitfenster verschafft hat.