Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
GTE_Ebi hat geschrieben:
Wenn jetzt die Chipfrau hier noch aktiv wäre…
🤣
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23
Anzeige

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

DaihaTesla
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Di 15. Mai 2018, 19:05
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
@egn
Ich bin "nur" seit 70.000km Tesla-Fahrer (Gesamtfahrleistung des Autos knapp 110.000km) und kann leider vieles der Kritik nicht nachvollziehen, da nie erlebt. Ob es daran liegt, dass der Vorbesitzer im ersten Jahr alle Mängel hat beheben lassen, weiß ich nicht, jedoch musste ich seit Kauf nur vier unkritische Kleinigkeiten auf Garantie beheben lassen und hatte sonst nix Negatives mit dem Auto.

Man darf mir gern vorhalten, dass meine Erfahrungen nicht allgemeingültig sind. Dann steht mir dieses Recht in Bezug auf die Kritiker jedoch auch zu.

Und das Foren, egal zu welcher Marke, voll mit Problemen sind ist doch fast schon klar. Die Zufriedenen haben ja keinen großen Grund was zu schreiben.

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Die Frage ist doch, wie stark jemand Mängel oder ein besonderes Verhalten stören und da scheint die Masse der Teslafahrer, wenn man die Kundenzufriedenheit als Massstab nimmt, diese Mängel nicht sooo gravierend einzustufen, was nicht heißen soll, dass es nix zu verbessern gäbe.

Ich sehe, dass Tesla an vielen Stellen mit hoher Geschwindigkeit Verbesserungen vornimmt und bin zuversichtlich, dass mit Grünheide nochmal ein deutlicher Fortschritt bezgl der Verarbeitungsqualität gemacht wird.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Ein anderer Produktionsstandort wird nichts an den funktionalen Mängeln ändern, die von CM auch teilweise genannt wurden:
- CAS - viele unnötige Alarme
- AP - häufige Phantombremsungen
- AP - manueller Spurwechsel (Nervige Töne und Deaktivierung)
- AP - keine vorausschauende Anpassung von Geschwindigkeiten
- EAP - automatischer Spurwechsel wird oft abgebrochen und ist viel zu langsam
- EAP - NoA mit riskanten Manövern bei der Abfahrt von Autobahnen
- EAP - NoA mit plötzlicher Abschaltung wenn Kurvengeschwindigkeit zu hoch
- EAP - automatisches Parken funktioniert nur in seltenen Situationen
- FSD - Ampelerkennung auf Autobahnen mit Verkehrsbeeinflussungsanlagen
- FSD - aktuell kein Mehrwert für viel zu viel Aufpreis
- fehlende Speedlimits auf Autobahnen und sonstige Verkehrszeichen (z.B. Überholverbote)
- tatsächliche Ladegeschwindigkeit viel geringer als Spitzenwerte, falsche Anzeige der Ladedauer
- tatsächliche Reichweite im Vergleich zur angegebenen EPA Reichweite deutlich geringer, da Puffer eingerechnet
- signifikante Reduktion der Batteriekapazität und angezeigten nach einigen 10.000 km
- bei bestimmten Modellen erhebliche Einschränkungen im Winter (Reichweite und Ladegeschwindigkeit)
- fehlende Zwischenziele und Alternativrouten im Navi
- fehlende Infos über andere Ladestationen
- Serviceerreichbarkeit und Kundenfreundlichkeit unbefriedigend

Die meisten dieser Probleme habe ich persönlich erlebt, und in Summe waren das dann doch zu viele Punkte, die gegenüber den durchaus positiven Punkten nervten.

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • HeinHH
  • Beiträge: 1799
  • Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
  • Wohnort: Hamburg
  • Hat sich bedankt: 890 Mal
  • Danke erhalten: 298 Mal
read
Einige Punkte (wobei ich bei einen zu hohen Aufpreis keinen funktionalen Mangel nennen würde) kann ich nachvollziehen, andere eher nicht. Für mich zählten damals die Summe der Eigenschaften im Verhältnis zum Preis. Und da war das M3 das beste Angebot auf dem Markt. Ich werde wahrscheinlich - trotz der /&$(&%$-Heckklappe und Top-DK-Preise - doch meinen "alten" M3 behalten und nicht auf einen Ioniq5/MY o.ä. wechseln, denn so richtig "scharf" machen mich die aktuellen Modelle letztendlich doch nicht. Ende 2022 laufe ich wohl aus der 80.000km-Garantie. Bin gespannt, ob ich dann anfange rumzujammern :-)

Bye Thomas
MY LR | Model 2023 | 2023.38.6

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
Ich sach mal so: Wenn ich einen Tesla wg der tollen Assistenzsysteme und Elons Marketingsprech kaufe, ist die Enttäuschung vorprogrammiert. Da wird sich aber jeder vorher selbst ein Bild von machen.

Wenn ich normaler Durchschnittsfahrer bin, brauch ich weder FSD noch EAP und bin mit dem serienmäßigen Abstandstempomaten auf der BAB bestens bedient. Natürlich kann ich den Mangel beklagen, finde bei manchem Wettbewerber bessere Lösungen, bei vielen schlechtere.......mich interessieren FSD und EAP nicht die Bohne.

Ladesäulen aller anderen Anbieter lassen sich durch einen simplen Sprachbefehl finden, allerdings ohne kW Angabe. Vor der Langstrecke lasse ich das Navi mal rechnen und gegebenenfalls werfe ich einen Blick in die EnBW App um mit meinem kleinen Akku noch etwas am SoC rumzuoptimieren......also viel einfacher geht's nicht mehr.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • AQQU
  • Beiträge: 1534
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 51 Mal
  • Danke erhalten: 249 Mal
read
Jürs Lackierei Lübeck: Model Y | Welche Upgrades für mehr Komfort?
MINI SE

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2244
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 583 Mal
  • Danke erhalten: 410 Mal
read
egn hat geschrieben: Ein anderer Produktionsstandort wird nichts an den funktionalen Mängeln ändern, die von CM auch teilweise genannt wurden:
Du hast schön alles aufgezählt was noch Beta (d.h. noch nicht fertig ist).
Das muss man ja nicht dazu kaufen.

Ich nutze das ganze nun seit 2019 und komme prima damit klar. Das meiste der Macken hat Tesla durch kostenlose Updates (ohne Werkstatt Besuch) behoben.
Kenne keinen anderen Hersteller der weniger Macken hat oder diese kostenlos behebt.

Ich fahre aber nur einen M3. Es sollte beim Y nicht anders sein.

PS: den Service kann man per APP zuverlässig und schnell erreichen. Man muss keine Zeit für Telefonate oder Dialogannahme opfern.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 853 Mal
read
In der Liste sind auch viele Sachen die Standard Konfiguration sind. Da kann man nichts wählen.

Re: Tesla Model Y - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
read
FSD und EAP sind optional, zu AP, Ladeleistung und Ladeplanung habe ich eine andere Wahrnehmung, zu Service kann ich nix sagen da bisher nicht benötigt.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model Y - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag