Seite 1 von 3

Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 17:48
von Marco
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass das Model X das erste langstreckentaugliche Elektroauto mit Anhängerkupplung ist.
Nur: wie lädt man ein Model X mit Anhänger dran? An die meisten Supercharger fährt man rückwärts dran.
Beim Model X heißt es dann, jedes Mal den Wohnwagen abzuhängen, um laden zu können.
Alternativ fährt man seitlich an den SC und blockiert mit dem Gespann gleich mal drei Ladestationen nebeneinander...
Wie hat sich Tesla eine Urlaubsreise mit Gespann gedacht? Das möchte ich zu gerne mal wissen... :roll:

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 18:17
von Rudi L.
Du wirst abkoppeln müssen.

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 18:30
von Paul_S
Ja, an der Ladeinfrastruktur gibt es immer noch Verbesserungspotential.
Ich habe über das Thema auch schon nachgedacht (gerade die AHK montiert).
Abgesehen vom Tesla Supercharger gibt es auch sehr viele andere Ladestationen, die
- mit einem dicken Auto wie Tesla oder Outlander nur schwer nutzbar sind (zu eng, zu kurze Kabel)
- mit Anhänger überhaupt nicht
Ich denke, hier im Wiki (oder woanders) fehlt ein Artikel:
Was sollten Sie bei Einrichtung einer Ladestation beachten,
wo auch dieses Problem erwähnt werden sollte - und noch ganz viele andere Aspekte...
(oder kennt jemand so einen "Leitfaden"?)

Wahrscheinlich wird es Tesla wieder allen zeigen, und sich für die Supercharger was geniales für die Model X mit Wohnwagen ausdenken... mal sehen. So wie die SC jetzt sind, hatte man das Thema wohl noch nicht auf dem Schirm...

Paul

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 18:33
von Marco
Wie dämlich... hier wäre der SC-Anschluss vorne am Wagen sicher passender gewesen.

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 18:37
von Marco
SO vielleicht ;-)

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:20
von TeeKay
Solange Tesla nicht eigene Grundstücke für die Supercharger kauft, muss das Unternehmen Rücksicht nehmen auf die Befindlichkeiten des Standortpaten. Die sind offensichtlich schon heute wenig begeistert, dass sie überhaupt Parkraum nur für Tesla reservieren sollen. Darum mangelt es an den meisten Superchargern auch an einem expliziten Halteverbot für Verbrenner. Wenn man den Standortpartnern nun noch gesagt hätte, dass man nicht nur Platz für die Autos, sondern auch noch für die 0,5% Sonderfälle mit Anhänger braucht (vielleicht sogar noch mit Ausfahrt nach vorn, damits noch bequemer ist), stünde bis heute kein einziger Supercharger.

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:42
von mitleser
seh ich genauso...und denke: Auch für diesen 0,5% Sonderfall wird noch eine Lösung gefunden und umgesetzt werden.

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 22:17
von Michael_Ohl
Das Problem kennt jeder regelmäßige Gespannfahrer z.B. von Tankstellen, Restaurants oder Supermarktparkplätzen. Wer so etwas nicht in den Griff bekommt sollte vielleicht über eine andere Art des Reisens nachdenken.


mfg
Michael

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: So 29. Mai 2016, 23:50
von Marco
An Zapfsäulen fährt man auch mit Gespann seitlich ran und tankt, an fast alle SC rückwärts.
Von daher ist die Problematik schon eine andere.

Re: Laden mit Anhänger am Supercharger unmöglich

Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 00:15
von teutocat
Für alle diejenigen, die elektrisch als Gespann unterwegs sind und nicht unbedingt "superchargen" müssen sondern mit 22kW auskommen, hat Nomad Power bereits die richtige Lösung.
Habe ich selbst schon ausprobiert, funktioniert super! Der Ausbau schreitet auch einigermaßen gut voran.