Fragen zum AP

Fragen zum AP

marcgo
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 14:04
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Moin zusammen,

ch habe aktuell zwei Tesla Model S ins Auge gefasst, eins mit AP2 und eins mit AP2.5
Auf dieser Webseite sind die Funktionen der beiden APs beschrieben:
https://greenspeed.de/.../tesla-autopil ... rsicht.../
Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass Tesla einige Funktionen mit einem Update ins FSD geschoben hat.
Weiß da jemand genaueres zu oder habe ich mich einfach vertan?
Anzeige

Re: Fragen zum AP

Optimus
  • Beiträge: 3765
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 893 Mal
read
Die Seite ist da nicht besonders genau mit den Begriffen. Es gibt den AP, eAP und FSD (mittlerweile mit Zusatz "supervised", "not supervised" steht noch aus, coming soon ;-) ).
Mit den AP-Versionen sind die HW-Versionen der für die Funktion (SW) AP/eAP/FSD genutzten und verbauten Computer gemeint. Je höher die HW-Version desto mehr SW-Funktionen sind möglich. Aktuell ist AP-HW 3.0 und 4.0 ist schon im Gespräch, da FSD "not supervised" mit "vision only" wohl noch mehr Rechneleistung braucht, um als Robotaxi zu fahren.
Hier in EU/D kommt recht wenig von neuen SW-Versionen an. Die AP-Funktionen im Model S galten aber immer schon recht gut und entsprachen mindestens dem eAP (enhanced AP) im Model 3/Y.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model S - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag