M3 als Gebrauchtwagen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Boris6
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 221 Mal
read
Fire hat geschrieben: Bei den älteren Modellen würde ich vermutlich eher auf den LongRange setzen da die LFP Akkus da nochmal etwas kleiner waren.
ich verstehe seine Satz so, dass er bei älteren Model 3 eher auf LR setzt, da zu der Zeit die LFPs im SR weniger Kapazität (55 kWh..??)hatten.
Anzeige

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Fire
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Ja, so hatte ich es gemeint.
Auch wenn ich den 60kWh Akku super finde und nie das Gefühl hatte er wäre zu klein, einen SR mit 55kWh oder sogar mit 50 würde ich mir persönlich nicht kaufen.
Die 60er Akkus sind Netto 60kWh, Brutto 62, die 55er waren Brutto 55 und somit Netto wohl etwas um die 53.

Wenn es also ein älteres Modell sein sollte, würde ich deshalb eher zu einem LongRange greifen.
Einen schönen Überblick über alle verbauten Akkus gibt es im TFF Forum:
https://tff-forum.de/t/wiki-akkuwiki-mo ... l-y/107641

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Benutzeravatar
read
Alle M3 SR haben einen LFP Akku. Der erste einen 50kWh, der zweite einen 55kWh und der Aktuell 60kWh.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
nein die ganz alten vor ende 2020 hatten nen nca mit 50. die 60er wie ich ihn habe haben übrigens verfügbare 57,5kwh.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Fire
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 149 Mal
read
Gemäss der oben verlinkten Grafik im Teslaforum hatten die 50er Modelle noch einen NCA Akku von Panasonic.
Bild
Ebenfalls einige 55er Modelle Anfangs 21.

Ich glaube die wurden hierzulande aber recht selten verkauft. Bei den älteren Modellen findet man fast nur LR und Performance.

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Benutzeravatar
read
Mein SR+ aus Februar 21 wurde in US gebaut und hat keinen LFP Akku.

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Benutzeravatar
  • Mkburg
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Di 1. Nov 2022, 17:47
  • Wohnort: Burg bei Magdeburg
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Je mehr ich darüber nachdenke, ein M3 Long Range ab BJ 2021 wäre derzeit das optimalste.
MG 4 Lux in weiß; KEBA KC-P30 c
Biete: meinen MG Lux; BJ.2023; 10 Tkm für 25 T€

Suche: Model 3, ab BJ.2022, bis 60 Tkm für 29-31 T€

Re: M3 als Gebrauchtwagen

MG4_electric
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 560 Mal
read
Moin. Ich gebe zu Bedenken, daß alle Mod.3 eine im Vergleich zu anderen BEV sehr hohe Degradation aufweisen. Doc TESLA hatte gerade einen drin, der nach 4 Jahren und 47 tkm nur noch 92 % der ursprünglichen Kapazität hatte. So etwas kennen wir bei den Koreanern gar nicht. Genausowenig wie die Mängel beim TÜV nach 3 Jahren.
Vielfahrer>430 tkm elektr., A6 Avant E-tron quattro neu, MACAN4 12tkm elektr.Fahrtenbuch PAJ,, MG4 lux.38tkm, e-Niro 113tkm, MG Cyberster bestellt, IONIQ6 AWD 108tkm b 2/25, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L

Re: M3 als Gebrauchtwagen

Cliffideo
  • Beiträge: 559
  • Registriert: Fr 17. Apr 2015, 18:54
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Und wieviel wird bei den Koreanern in den ersten 3 Jahren für Inspektion und Service als Preis aufgerufen? Von dem Geld kann man locker die TÜV-Nachprüfung sowie die Mängelbehebung bezahlen und hat noch ne Menge übrig. Die beschriebenen Mängel sind fast immer an den Bremsen zu finden durch fehlende Nutzung der mechanischen Bremsenergie. Wer ab und zu mal segelt und dann das Bremspedal statt One-Pedal-Driving benutzt, hat diese Probleme erst gar nicht.
Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) von e-flat

Re: M3 als Gebrauchtwagen

MG4_electric
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 560 Mal
read
Die Tesla-Fans geben dann lieber ein paar Scheine beim TESLA-Doc OVE ab, als zum Service zu fahren. Das Problem liegt doch ganz woanders. Alle Kapazitäts- und Verbrauchsdaten bei den TESLA sind geschönt ohne Ende. Die Bruttokap. der Batterie ist einfach kleiner als erwartet. Andere solide Hersteller geben eine niedrigere Nettokapazität aus, und dann kann aus dem höheren Brutto einfach länger geschöpft werden, bis der SOH unter 100 % geht.
Man bekommt einfach bei TESLA weniger fürs Geld. Darum gehen auch die Gebrauchtwagenpreis so stark in die Knie.
Vielfahrer>430 tkm elektr., A6 Avant E-tron quattro neu, MACAN4 12tkm elektr.Fahrtenbuch PAJ,, MG4 lux.38tkm, e-Niro 113tkm, MG Cyberster bestellt, IONIQ6 AWD 108tkm b 2/25, PV+OpenWB m.Speicher / KFW442, WP Lambda EU-13L
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model 3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag