Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 19:44
- Wohnort: Hauptstadt/Porto
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Moin, hab mir vor ca. 10 Tagen ein relativ neues Model 3 RWD gekauft, 499er VIN, 02/22 ausgeliefert mit Ryzen an Bord. Der Vorbesitzer hat nach eigener Angabe vor der Übergabe einen Factory-Reset gemacht und meinte der Autopilot müsste sich damit neu kalibrieren. So weit so gut. Inzwischen habe ich die ersten 500 km gefahren, aber es sind nach wie vor keine Assistenzsysteme verfügbar, und anders als im Handbuch beschrieben gibt es auch keine Fortschrittsanzeige. Langsam wird es lästig keinen Tempomat zu haben, gerade auf Autobahnfahrten, von solchen Sachen wie Verkehrsschild-Erkennung oder Spur Warnung ganz zu schweigen.
Wäre froh über jeden Hinweis wie man das zum laufen bringt, von nem €55k Auto (ja, soviel kosten die hier in Portugal) erwart ich mir da ehrlich etwas mehr.
Wäre froh über jeden Hinweis wie man das zum laufen bringt, von nem €55k Auto (ja, soviel kosten die hier in Portugal) erwart ich mir da ehrlich etwas mehr.
ID.3/El Born gewollt, Model 3RWD gekauft.
Anzeige
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 1970
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danke erhalten: 355 Mal
Einfach einen Service per APP buchen .....
Die können extern das Problem beheben. Wenn Hardware defekt ist kommt (normalerweise) ein Ranger vorbei und repariert das. Selbst bei wesentlich teuren Auto muss man mit solchen Problemen in die Werkstatt und oft viel Zeit verschwenden.
Der Service erstelle ich meist so nebenbei. Um den Rest kümmerst sich Tesla.
Ich denke da ist beim Reset was durcheinander gekommen. Schonmal hilft die Reifengröße oder die Sprache zu ändern (kann man danach natürlich wider zurück ändern).
Die können extern das Problem beheben. Wenn Hardware defekt ist kommt (normalerweise) ein Ranger vorbei und repariert das. Selbst bei wesentlich teuren Auto muss man mit solchen Problemen in die Werkstatt und oft viel Zeit verschwenden.
Der Service erstelle ich meist so nebenbei. Um den Rest kümmerst sich Tesla.
Ich denke da ist beim Reset was durcheinander gekommen. Schonmal hilft die Reifengröße oder die Sprache zu ändern (kann man danach natürlich wider zurück ändern).
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 19:44
- Wohnort: Hauptstadt/Porto
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Ja, die Sprache hab ich mehrmals geändert, zwangsläufig damit ich das Auto versteh, und dann der Sachverständige von der Versicherung versteht.
Hab beim deutschen Service weitergeleitet, die haben das ganze an die Niederländer weitergeleitet (dann nur noch Englisch) und die haben mir ein Software Update gepusht das gerade installiert. Dann geht auf einmal das Update auch ohne WLAN
Hab beim deutschen Service weitergeleitet, die haben das ganze an die Niederländer weitergeleitet (dann nur noch Englisch) und die haben mir ein Software Update gepusht das gerade installiert. Dann geht auf einmal das Update auch ohne WLAN

ID.3/El Born gewollt, Model 3RWD gekauft.
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
Wenn die Spurlinien da sind, hat das IMO nichts mehr mit der Kamerakalibrierung zu tun. Gib mal Bescheid, ob die das Remote auf die Reihe bekommen haben.
Von der Tesla Verkehrsschilderkennung darfst nicht viel erwarten, darüber hast du dich hoffentlich vorher informiert?
Von der Tesla Verkehrsschilderkennung darfst nicht viel erwarten, darüber hast du dich hoffentlich vorher informiert?
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 1970
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danke erhalten: 355 Mal
natürlich geht das ohne WLAN
Aber
- das Auto schlägt vor es ins WLAN zu hängen damit Daten per LTE gespart werden
- viele nicht warten können bist das es auch per LTE da ist
- einige, nicht so wichtige Updates, nur per WLAN geladen werden
Ich bin auch gespannt was dabei raus kommt. Wenn das nach NL gemeldet wird scheint es nicht trivial zu sein.
Hat denn bisher noch nie einer ein Werksreset gemacht?
Am X ging danach auch einiges nicht mehr das aber durch einen Sprachwechsel behoben wurde.
Alles wird gut - es nur manchmal etwas "anstrengend"

PS: Schilder werden recht gut erkannt. Das Auto, wie unseren anderen Autos, reagiert da nur nicht drauf.

Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 19:44
- Wohnort: Hauptstadt/Porto
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Das Software Update hat leider nichts gebracht, ein weiterer Anruf beim Service Center war erfolglos da die Rückrufe nicht funktioniert haben (Anruf, Annahme, sofort aufgelegt von Tesla). Hab jetzt über die App einen Service gebucht, wird wohl ein Ranger-Termin. Bin mal gespannt ob die Englisch reden, Portugiesisch kann ich (noch) nicht. Ach ja, erster Termin am 15.
Hab mal im Servicemode die Warnungen durchgesehen, scheint ein Problem mit dem Radar zu geben und ohne Radar funktioniert nix.
Hab mal im Servicemode die Warnungen durchgesehen, scheint ein Problem mit dem Radar zu geben und ohne Radar funktioniert nix.
ID.3/El Born gewollt, Model 3RWD gekauft.
Re: Alle Assistenz-Systeme nicht verfügbar
- Profil
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 19:44
- Wohnort: Hauptstadt/Porto
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
In der Zwischenzeit hat mir der Service wieder eine Software-Version aufs Fahrzeug gepusht, 2022.3.7.5, dieselbe Version die der Service schon mal versucht hat. Hab das Update wieder gemacht, und danach kam recht schnell die Nachricht das wohl das Radar nicht tut, der Termin wurde von Ranger auf Service Center geändert, zum Glück hier im „Lite“ Service Center vor Ort.
Heute kam ein weiteres Update, wohl nicht vom Service, 2022.16.3, und die hat nicht nur das Problem nicht behoben, sondern gleichzeitig auch noch den eCall zerstört, hab jetzt also zwei Fehler die nur im Service-Center behoben werden können. So richtig überzeugt mich das ganze nicht.
Heute kam ein weiteres Update, wohl nicht vom Service, 2022.16.3, und die hat nicht nur das Problem nicht behoben, sondern gleichzeitig auch noch den eCall zerstört, hab jetzt also zwei Fehler die nur im Service-Center behoben werden können. So richtig überzeugt mich das ganze nicht.
ID.3/El Born gewollt, Model 3RWD gekauft.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Geschwindigkeits-Assistenz
von excited_machine » So 8. Aug 2021, 09:27 » in iX3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von excited_machine
So 8. Mai 2022, 20:52
-
Geschwindigkeits-Assistenz
-
-
Sicherheit der Keyless-Systeme
von wilhem » Fr 22. Okt 2021, 22:29 » in Peugeot- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Toms
So 24. Okt 2021, 11:28
-
Sicherheit der Keyless-Systeme
-
-
Ausfall fast aller Systeme einschl. Brems und Lenkunterstützung während Fahrt
von FLORIANZ » Mo 28. Feb 2022, 12:14 » in I-PACE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von d11111
Di 5. Jul 2022, 07:55
-
Ausfall fast aller Systeme einschl. Brems und Lenkunterstützung während Fahrt
-
-
Kein Mobilfunknetz verfugbar
von VeannonGE » Do 2. Sep 2021, 12:14 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von I.P
Mo 28. Feb 2022, 09:14
-
Kein Mobilfunknetz verfugbar
-
-
Erste App für ID's verfügbar
von GTE-Sam » Sa 4. Sep 2021, 11:54 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von ID Purist
Mi 22. Sep 2021, 11:09
-
Erste App für ID's verfügbar