1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Wenn man den End of warranty check bei Tesla machen lässt müssten die jedenfalls vor dem Check schon alle möglichen Schwachstellen ihrer Modelle gut kennen.
Man sollte ihnen aber nicht unterstellen dass die dabei aufgrund von Unternehmensinteressen etwas unterschlagen, das wäre auch schlimm. Auch für Tesla wenn es dann noch rauskommt. Wie war das noch mit den kurzen Beinen ?
Gerade heute hat mir jemand aus der Familie erzählt dass er 2500 € nur für die Fehlersuche und Austauschteile wegen leichtem Ölverlust an seinem 13 Jahre alten Mercedes losgeworden ist. Die Werkstattpreise sind generell :shock: ...
Zur Software, ich habe jetzt in den letzten 5 Monaten 5 oder 6 Updates schon erhalten und mit jedem wurde es gefühlt wieder ein Stück besser.
Der Überblick beim Einparken hat sich ein gutes Stück verbessert und ich meine auch der Autopilot, der lief heute im Regen auf Bundestraße und durch die Stadt ununterbrochen durch und auch am gesteuerten Lenken an sich war nichts auszusetzen. Das Einzige was ich daran zu bemängeln habe, manchmal wird übervorsichtig zuviel abgebremst wenn andere Verkehrsteilnehmer rechts oder links mit ins Spiel kommen.
Mit der Bedienung habe ich mich auch schnell anfreunden können. Man kann bei der Sprachbedienung nicht nur den Media-Bereich sondern auch noch fast Alles andere am Auto steuern, ich sage beispielsweise "Scheibenwischer Automatik" oder Scheibenwischer Stufe 3" ,"Lüftung Stufe 5"...,es geht viel mehr als bei den meisten anderen Herstellern. Mir persönlich reichen die Bedienmöglichkeiten am oder um das Lenkrad herum aus. Was ich noch als kleines Extra eingebaut habe ist ein kleines Anzeigedisplay direkt im Blickfeld auf die Straße, das lässt sich auch absolut spurenfrei wieder später rückbauen, falls man das möchte, und kostet keine 20 €.
Die relativ vorzeitig einreißenden Buchsen scheinen wohl das hauptsächliche Problem zu sein, ob das beim M3 FL jetzt so weitergeht kann man nur spekulieren, es sind auf jeden Fall jetzt andere (wasserfeste) obere Querlenker verbaut, das Fahrwerk ist weicher und leiser geworden,vielleicht auch andere Buchsen.
Das Problem mit zu hoch eingestellten Nebelscheinwerfern (TÜV) existiert bei meinem jedenfalls nicht .
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
  • Verena_Bo
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Fr 5. Nov 2021, 21:50
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
GTE_Ebi hat geschrieben:
Wie gut kommt ihr mit der Bedienung klar? Es gibt ja ""nur" diese 2 Walzen am Lenkrad
Die Bedienung ist für mich absolute Spitzenklasse, einfacher geht es nicht, kein Start/Stop Gedöns, Tastengräber o.ä.........die Scheibenwischer-KI benötigt noch einige Nachhilfestunden :mrgreen:

Aber wie bei allen Dingen bezgl Tesla: Entweder du liebst es oder du hasst es, der ADAC ist jedenfalls kein Maßstab, einfach mal für ein WE ein M3 mieten.
hehe, ich hadere insgesamt noch damit, von meinem treuen Begleiter umsteigen zu müssen, aber leider kommt aus seinem Heimathafen nichts Vollelektrisches, was meine Aufmerksamkeit hält. Lese gerade viel, habe erste Probefahrten angefragt und werde alles ausgiebig testen. Nur diese Walzen habe mich direkt irgendwie skeptisch gemacht. Allerdings machen mir die anderen Berichte hier gerde etwas mehr Sorge. ;) Zeit für Überzeugung ist ja noch.

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Nur diese Walzen habe mich direkt irgendwie skeptisch gemacht.
Genau die sind aber, neben der sehr gut funktionierenden Sprachsteuerung, das Beste an der Bedienung, sie haben eine Multifunktionalität, lassen sich inzwischen auch mit bestimmten, individuellen Funktionen belegen.......finde ich genial.
Es sind so Kleinigkeiten, die einfach konsequent umgesetzt sind: Du öffnest das Auto, dein Schlüssel/Handy wird erkannt, Sitze, Spiegel, Lenkrad, alle individuellen Fahrzeugeinstellungen inkl Spotify Playlist sind abgeschlossen bevor die Tür richtig offen ist. Fahrtrichtung wählen und los ! Kein Warten auf ein Hochfahren des Betriebssystems mit trendigen Anzeigen und Gedüddel im Display. Beim Anhalten einfach die Tür öffnen, P wird automatisch aktiviert, Scheiben hochgefahren beim Verschließen.......das ist alles super effizient und komfortabel umgesetzt. Für die Sprachsteuerung kein dummes Anlabern 'Hey XYZ.....', niemand quatscht dazwischen wenn du dich unterhältst - ich finde das unerreicht.
ich sage beispielsweise "Scheibenwischer Automatik" oder Scheibenwischer Stufe 3" ,"Lüftung Stufe 5"...
Häufig gehen auch Kurzformen wie "Lüfter auf 3" , "schneller wischen" o.ä. alles recht intuitiv
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Interessant finde ich, dass du die Sprachsteuerung so lobst. Die ist meines Erachtens noch nie sehr gut gewesen und zur Zeit bei meinem ziemlich schlecht.

Lüfte auf drei: in der Regel erhöht er dann die Lüftergeschwindigkeit um drei Stufen…

Scheibenwischer per Sprachbefehl – aber der Scheibenwischer ist wohl so eine Extraklasse für sich (die Automatik leider völlig unbrauchbar). 😉
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4412
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Ich kann bei meiner Sprachsteuerung auch nicht meckern. Durch mein durchgängig herrliches sächsisch hat mich noch nie ein Computer gut verstanden 😂 der Tesla versteht mich 🤷🏼‍♂️
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Interessant finde ich, dass du die Sprachsteuerung so lobst.
Da bin ich nicht allein, die wird in vielen YTs als überragend gelobt, vielleicht hast du die Spracherkennung noch nicht auf dein Bundesland umgestellt? ;)
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Dimce
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Do 24. Sep 2020, 04:10
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Wir haben zwei Model 3 im Haushalt, einen SR+ und einen LR. Der SR+ hat gerade frischen Dekra Segen (HU) bekommen, mängelfrei und hat weiterhin Garantie. Der LR kommt bald an die 80.000km und die HU steht nun auch an.
Also end-of-warranty Check gebucht und Kostenvoranschlag belief sich auf 85 Euro (0.5 AW)! Dazu den Check für die Bremsflüssigkeit für 17 Euro (0.1 AW) gebucht.
Das Auto war knapp 3h in der Werkstatt, lässt sich ja per App gut nachverfolgen, ein Mitarbeiter kam zwischendurch sogar vorbei und teilte mir persönlich mit was gefunden wurde (Fahrwerk vorn und hinten) und die Teile bestellt werden müssen. Geht natürlich auf Garantie dann. Von daher, war der Check mit seinen doch recht günstigen Kosten gut angelegt.
Schwachpunkte gibt es bei jedem Auto, da nehmen sich auch die sogenannten Premiumhersteller nichts. Von daher sehe ich die bekannten Probleme bei Tesla hinsichtlich der Aufhängung relativ entspannt. Die Autos laufen ansonsten seit 3 Jahren einfach wie ein Uhrwerk, wir sind beide mit den Fahrwerken zufrieden, weicher will ich es nicht haben. Der cleane Innenraum ist einfach angenehm und wohnlich und sieht nicht aus wie ein Arbeitszimmer wie bei Mitbewerbern. Zusammen mit dem bisher tollen Service fällt es mir schwer, mich überhaupt für andere Modelle zu interessieren. Egal ob Fernreisen mit dem niedrigen Verbrauch (bis zu 2000km Touren ohne Übernachtung), dynamischem Fahren (bei Bedarf wenn Sonntagsfahrer unterwegs sind), der großen Ladefläche bei umgeklappten Sitzen (Möbelhäuser und Baumarkt geprüft, Fahrrad passt auch rein), fehlt es mir eigentlich an nichts. Spaß wie am ersten Tag (und ich hatte schon einiges an Fahrzeugen in meinem bald auslaufenden Leben).

Re: 1 Jahr Model 3 - ein Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Der Titel dieses Threads stimmt nicht mehr ganz, mein M3 ist jetzt 5 Jahre alt........hier der Stand:

Laufleistung knapp 110 TKM, TÜV heute ohne Mängel bestanden, lediglich ein Hinweis, dass der Rostrand an den Bremsscheiben beobachtet werden sollte.

Inspektionen/Kosten:
Spureinstellung beim Neuwagen 100€ , 2x Austausch der Innenraumfilter a 40€, Scheibenwischblätter sind noch original, Gängigkeit der hinteren Schwimmsättel überprüfe ich selbst. Morgen wird in einer auf Tesla spezialisierten Werkstatt die Spur kontrolliert, Bremsflüssigkeit gewechselt und ein Service der Klimaanlage durchgeführt- zusammen ca. 300 €

Garantiesachen:
Bei gut 40 TKM die vorderen Querlenker, die identischen Austauschteile sind seitdem unauffällig. Linke Türverkleidung wg halblebigem Türmikroschalter und Kabelbaum Heckklappe ausgetauscht. Lenksäule wg Spiel und zwei Fahrwerkslenker beim End of Warranty Check.

Sonstiges:
Frontscheibe wg Steinschlag, ein USS Sensor wg Steinschlag, Seitenkameras und div Zierleisten wg Hagelschaden.
Die Reichweite ist lt SoC Anzeige ca 15% runtergegangen, das muss ich weiter beobachten. Max Ladeleistung unverändert bei gut 160kWp.

Fazit:
Sehr zuverlässiges, unproblematisches Auto ( trotz US Modell ) - bin sehr zufrieden damit und werde es weiterfahren, ein Tesla Neukauf kommt wg Musk für mich nicht in Frage. Der 2020er Jahrgang hat kein AVAS, macht Null Außengeräusche, hat USS, Blinkerhebel und dank NCA Akku recht gute Fahrleistungen, kein Gemecker beim Überschreiten des Tempolimits - so gefällt mir das.

Der Service, ob über Ranger vor Ort oder beim Service Center, ist ausgesprochen gut - keine Wünsche offen.
Neben den Bremsscheiben erwarte ich irgendwann weiteren Verschleiß am Fahrwerk, dann könnte ein Umbau auf Koni Komfort und Meyle anstehen - würde ca 2500 € kosten, was z.B nach 150 TKM für mich völlig ok wäre.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Model 3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag