Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 2389
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 223 Mal
Das Model 3 SR+ gibt es jetzt ab 39.900 € (34.970 € nach Gebühren und Umweltbonus).
Die anderen Varianten sind ebenfalls etwas günstiger geworden.
Model 3 LR ab 44.970 €
Model 3 P ab 49.970 €
https://teslamag.de/news/bis-3500-euro- ... land-33214
https://www.tesla.com/de_de/model3/design#battery
Die anderen Varianten sind ebenfalls etwas günstiger geworden.
Model 3 LR ab 44.970 €
Model 3 P ab 49.970 €
https://teslamag.de/news/bis-3500-euro- ... land-33214
https://www.tesla.com/de_de/model3/design#battery
Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Anzeige
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 20:28
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Ich bin überhaupt nicht im Thema M3...aber ich schnappe immer wieder mal eine Überschrift im Forum auf, daher die Frage:
Wenn mam jetzt bestellt - was für ein M3 SR+ bekommt man dann?
Es gibt China (?) Modelle ? Mit Wärmepumpe?
Der Mitinsasse zuvor berichtete von "das ist noch nicht das Ende" - wie lautet denn die Einschätzung zum Preispfad?
Wenn mam jetzt bestellt - was für ein M3 SR+ bekommt man dann?
Es gibt China (?) Modelle ? Mit Wärmepumpe?
Der Mitinsasse zuvor berichtete von "das ist noch nicht das Ende" - wie lautet denn die Einschätzung zum Preispfad?
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 29. Okt 2020, 17:48
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 2389
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 223 Mal
Meines Wissens gab es Ende letzten Jahres ein paar Fahrzeuge aus China, welche manche Neuerungen hatten und manche nicht. Diese wurden mit Rabatt verkauft.
Ich gehe davon aus die SR+ kommen ab jetzt alle aus China mit LFP Akku. Die Eigenschaften dieses Akkus wurden/werden an anderer Stelle bereits diskutiert.
Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Die Preissenkungen sind schon bemerkenswert. Technisch vergleichbar finde ich den VW ID3 mit 58kWh Akku, sowohl was Reichweite angeht als auch Ladegeschwindigkeit. Tesla M3 MiUS mit NCA-Akku war mal besser, aber beim Tesla M3 MiC mit LFP-Akku sehe ich keinen Vorteil bei der Ladegeschwindigkeit.
Den VW ID3 gibt es schon ab etwa 25k€ zu kaufen, wenn es rein darum geht ein Elektroauto mit alltagstauglicher Reichweite zu haben ist das für viele attraktiv. Auch ein neuer Tesla M3 für 35k€ ist nicht schneller am Ziel.
Wer viel Ausstattung möchte kann den Preis teurer als beim Tesla M3 konfigurieren, hat dann aber auch Extras wie Matrix-LED oder AR-HUD an Bord. Und den Händler um die Ecke.
Ich sage nicht dass Tesla für den M3 keine Käufer mehr findet, schließlich hat auch BMW für den 3er immer Käufer gefunden obwohl es für weniger Geld auch einen VW Golf gibt, der einen genau so schnell von A nach B bringt und dabei auch technisch auf der Höhe der Zeit ist. Es sieht aberdanach aus, dass die Luft für Tesla etwas dünner wird. Der VW ID3 ist eine starke Konkurrenz bei dem Preis.
Den VW ID3 gibt es schon ab etwa 25k€ zu kaufen, wenn es rein darum geht ein Elektroauto mit alltagstauglicher Reichweite zu haben ist das für viele attraktiv. Auch ein neuer Tesla M3 für 35k€ ist nicht schneller am Ziel.
Wer viel Ausstattung möchte kann den Preis teurer als beim Tesla M3 konfigurieren, hat dann aber auch Extras wie Matrix-LED oder AR-HUD an Bord. Und den Händler um die Ecke.
Ich sage nicht dass Tesla für den M3 keine Käufer mehr findet, schließlich hat auch BMW für den 3er immer Käufer gefunden obwohl es für weniger Geld auch einen VW Golf gibt, der einen genau so schnell von A nach B bringt und dabei auch technisch auf der Höhe der Zeit ist. Es sieht aberdanach aus, dass die Luft für Tesla etwas dünner wird. Der VW ID3 ist eine starke Konkurrenz bei dem Preis.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 3498
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:23
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Moin!
Ich glaube die Schnittmenge zwischen ID3 und M3 ist eher klein und muß hier nicht diskuitiert werden.
Die Preissenkung ist gut für den Markt, da es die Verbrenner jetzt noch shwerer haben dagegen zu bestehen. Schon jetzt ist die TCO-Betrachtung beim BEV meist günstiger. Die Flottenkunden freuen sich zudem, dass die leasingrate weiter sinken wird. Die Dienstwagennutzer profitieren von günstiger Versteuerung (0,25%) jetzt auch beim P-Modell.
Zusammen mit der MwSt-Umstellung hat Tesla jetzt schon ordentlich an der Preisschraube gedreht.
Ich glaube die Schnittmenge zwischen ID3 und M3 ist eher klein und muß hier nicht diskuitiert werden.
Die Preissenkung ist gut für den Markt, da es die Verbrenner jetzt noch shwerer haben dagegen zu bestehen. Schon jetzt ist die TCO-Betrachtung beim BEV meist günstiger. Die Flottenkunden freuen sich zudem, dass die leasingrate weiter sinken wird. Die Dienstwagennutzer profitieren von günstiger Versteuerung (0,25%) jetzt auch beim P-Modell.
Zusammen mit der MwSt-Umstellung hat Tesla jetzt schon ordentlich an der Preisschraube gedreht.
Gruß Ingo
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 14:23
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
gibt es da Informationen dazu?
PV 9,9 kWp
eGolf bestellt 17.03.2020 abgeholt 12.11.2020,
Tesla M3 SR+ MIC bestellt 25.11.2020 abgeholt 05.12.2020
KFW 440 beantragt 2x Zappi PV Überschussladen
Tesla Referral Code für 1500 km am SuC
eGolf bestellt 17.03.2020 abgeholt 12.11.2020,
Tesla M3 SR+ MIC bestellt 25.11.2020 abgeholt 05.12.2020
KFW 440 beantragt 2x Zappi PV Überschussladen
Tesla Referral Code für 1500 km am SuC
Re: Model 3 SR+ 2021 jetzt ab effektiv 34.970 € inkl. MwSt
Mein Kaffeesatz meinte heute morgen: Wenn die Produktion des MY und günstigerer Batterien in Deutschland mal läuft, werden die Preise bei Tesla mittelfristig weiter fallen, da ist noch deutlich Luft drin, mehr als bei den OEM.Der Mitinsasse zuvor berichtete von "das ist noch nicht das Ende" - wie lautet denn die Einschätzung zum Preispfad?
Stimmungsmache, wie einige andere Posts hier auch. Ich besaß schon einen VW (Multivan) der nach 12 Monaten zum Lackierer durfte, weil der Rost aus den Karosseriefugen kam. Beim GTE und e-Golf rosten dir die Bremsscheiben unterm Hintern weg etc etc .. ..Der Kram ist aber alles OT.gibt es da Informationen dazu?
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
970 Kilometer mit Citigo nach Kroatien
von Topse » So 14. Jun 2020, 13:51 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Di 15. Sep 2020, 11:49
-
970 Kilometer mit Citigo nach Kroatien
-
-
CCS-Ladung zwecks Weiterfahrt effektiv unterbrechen
von BrecherXP » So 15. Mär 2020, 07:07 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ello
Mo 16. Mär 2020, 23:02
-
CCS-Ladung zwecks Weiterfahrt effektiv unterbrechen
-
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%
von tuxcad » Di 21. Apr 2020, 20:03 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von jollys
Mi 5. Aug 2020, 21:13
-
Drastischer Einbruch der Reichweite um gut 30% - Akku zeigt 100% - lädt aber nur effektiv rund 70%
-
-
5-adriges Kabel als 3-adriges Kabel mit effektiv doppeltem Querschnitt verwenden?
von matek » Sa 21. Nov 2020, 18:50 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von matek
Mo 23. Nov 2020, 21:51
-
5-adriges Kabel als 3-adriges Kabel mit effektiv doppeltem Querschnitt verwenden?
-
-
Model 3, 16% MwSt und volle BAFA
von AbHotten » Mi 10. Jun 2020, 07:38 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von prinzValium
Mi 10. Jun 2020, 18:00
-
Model 3, 16% MwSt und volle BAFA