Seite 3 von 9

Re: Elon Musk: Model 3 etwa 2020 erhältlich

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:08
von e-lectrified
@ mitleser: sehr gerne... soll ja nicht heißen, dass ich nur am i3 bashen, Akkukapazitäten und Tipping Points überschätzen und Leaf lobhuddeln bin ;-) .

Re: Elon Musk: Model 3 etwa 2020 erhältlich

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:17
von Alex1
Ich krieg schon fast weiche Knie...

Go, Elon, go!

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:33
von xado1
nachdem ich das model s ausgiebig gefahren bin,und mir eigentlich nichts besseres vorstellen kann,würde mir mein leaf mit doppelter reichweite(300km) die nächsten 10 jahre reichen.egal ob mit verbrenner range extender oder extra akkupack

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:34
von eDEVIL
hab den Titel angepaßt, da es so völlig falsch darhgestellt ist.

Vor 2018 erwarte ich aber kein Model III für DE. Für die "breite Masse" eher 2019.
Schrecklich diese Wartezeit :cry:
Von mir aus hätte man das SUV auch überspringen können, aber das Model X dürfte ein wesentlicher Baustein für die Vorfinanzierung der Model III Produktion sein.

Re: Elon Musk: Model 3 etwa 2020 erhältlich

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:35
von e-lectrified
Ampera hat geschrieben:Vielleicht will das Tesla ja auch. Sollen die anderen Modelle mit bis 300 km für wenig Geld bauen und wir haben ja die Oberklasse. Mit der Masse verdient man weniger und hat ein grösseres Risiko, als mit Model S und X und den SC. ;)
Das würde aber den Aussagen im Interview widersprechen. Wenn Elon wirklich ein Top-Wirtschaftsunternehmen aus Tesla hätte machen wollen, hätte er schon jetzt die Investitionen gedrosselt, um in die schwarzen Zahlen zu kommen. Ich bin überzeugt, dass hinter Tesla ganz viel Ideologie steckt und die kann, wie wir sehen, Berge versetzen. Aber wir dürfen eines nicht vergessen: Elon hat eine Verantwortung für die Mitarbeiter der Firma und er weiß, wie riskant der Massenmarkt schon bei Verbrennern ist - bei Elektroautos ist es sogar noch dramatischer. Deshalb wäre es ihm natürlich lieber gewesen, um das Massenauto kümmern sich die großen Konzerne, die den Schotter dafür haben. Das würde die Sache auch um ein Vielfaches beschleunigen, allein vom Output her. Aber, da sich keiner rangetraut hat, musste Elon einen Schritt weitergehen (sprich Model 3 Realisierung).

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:36
von e-lectrified
eDEVIL hat geschrieben:Vor 2018 erwarte ich aber kein Model III für DE. Für die "breite Masse" eher 2019
Ich rechne schon deutlich vorher mit Konkurrenzmodellen - vielleicht schafft es Tesla ja auch 2017, aber rein von den Akkus her, wird das wohl eng...

Re: Elon Musk: Model 3 etwa 2020 erhältlich

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 23:36
von hHoch3
e-lectrified hat geschrieben:
Musk: "... when the Model 3 is in full production."
Interviewer: "Which is when?"
Musk: "We feel pretty comfortable saying 2020. I think, when we're doing half a million cars a year. I think we should be profitable at that point."

Ein großer Teil des Videos beschäftigt sich ja damit, wie sich die Tesla-Produktion langsam aber kontinuierlich steigert. D.h. also, dass das Model 3 mit kleineren Stückzahlen auch früher beginnen (wahrscheinlich 2017/2018) könnte und einen Peak-Wert von 500.000 Autos/Jahr im Jahr 2020 erreicht.
Eben:
Mal kurz übersetzen:
... wenn sich das Modell 3 in (Groß)Sereinproduktion befindet.
( http://dict.leo.org/ende/?lang=de&searc ... production )
Das 2017 oder 2018 Modelle in Kleinserie für Ausstellungen, Crashtests, und sonstigen Tests gebaut werden könnte steht ja nicht zur Diskussion. Wann kann man das Model 3 (in den USA) kaufen - das wird erst um 2020 sein.

Und mal eine Frage, wo in dem Interview erwähnt er eine andere Jahreszahl als 2020 in verbindung mit dem Modell 3? Vieleicht habe ich ja was überhört.

Also zwei mal wird 2020 erwähnt, das es vorher nicht wirtschaftlich ist, und die Serienproduktion in dem Jahr.
Ein großer Teil des Videos beschäftigt sich ja damit, wie sich die Tesla-Produktion langsam aber kontinuierlich steigert. D.h.
Das bezieht sich aber auf das Model S und X.

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 23:46
von TJ0705
Laut dict.cc:

full-scale production = Serienfertigung
production at full capacity = Produktion voll ausgelastet

Ich interpretiere es als Produktion voll ausgelastet. Aber mehr können wir eben auch nicht machen, nur deuten.

Grüße Dirk

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 23:52
von hHoch3
eDEVIL hat geschrieben:hab den Titel angepaßt, da es so völlig falsch darhgestellt ist.

Vor 2018 erwarte ich aber kein Model III für DE. Für die "breite Masse" eher 2019.
Schrecklich diese Wartezeit :cry:
Von mir aus hätte man das SUV auch überspringen können, aber das Model X dürfte ein wesentlicher Baustein für die Vorfinanzierung der Model III Produktion sein.

Wieso völlig Falsch? Es wird die Serienproduktion in 2020 und das es vorher auch nicht wirtschaftlich ist erwähnt.

Es wird hier eine Überschrift unter meinen Namen veröffentlicht, die ich so nicht gesagt habe.
Finde ich nicht gut. :(

Re: Gewinn für Tesla mit Model 3 ab 2020

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 00:19
von hHoch3
TJ0705 hat geschrieben:Laut dict.cc:

full-scale production = Serienfertigung
production at full capacity = Produktion voll ausgelastet

Ich interpretiere es als Produktion voll ausgelastet. Aber mehr können wir eben auch nicht machen, nur deuten.

Grüße Dirk
http://www.linguee.de/englisch-deutsch/ ... ction.html

Überwiegend übersetzt mit "Serienproduktion"
und im Englischen Wikipedia sind Beispiele für "full Produktion"
http://en.wikipedia.org/wiki/E6_Series_ ... 2.E2.80.93
http://en.wikipedia.org/wiki/JR_Freight ... on_version
http://en.wikipedia.org/wiki/711_series ... ction_sets
auch dort -> Serienproduktion