Seite 19 von 30

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 10:19
von Twizyflu
@berti

Nun doch - es sagt was aus.
Nämlich, dass Tesla nun die Zulieferer die Lieferungen nach oben skalieren lässt - das macht man üblicherweise 1-3 Monate bevor sie benötigt werden - und da die Zulieferer ja sogar schon meinten: statt mit Boot kommts per Flieger, ist es klar was das bedeutet.

Das heißt, dass Tesla hier die Bottlenecks wohl ziemlich zurückgefahren hat -> und die Produktion nach oben geschraubt werden kann.

Nachträgliche Batterien einbauen ist denke ich eher nicht produktiv - zumal man ja sagt, dass der Tausch beim 3er nicht so einfach ist wie beim S / X ;)

Ich gehe mal vorsichtig derzeit von ca. 2500 Stk pro Woche bis Ende Dez. aus.
Aber evtl wird man bis Ende Q1 2018 auf den 5000 oder weit darüber sein.
20.000 Stk. pro Woche bis Mitte 2018 halte ich für absolut realistisch - wenn nicht eher. Und darum können sie dann auch loslegen mit Europa ;)

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 12:47
von michi_k
Twizyflu hat geschrieben: Ich gehe mal vorsichtig derzeit von ca. 2500 Stk pro Woche bis Ende Dez. aus.
Aber evtl wird man bis Ende Q1 2018 auf den 5000 oder weit darüber sein.
20.000 Stk. pro Woche bis Mitte 2018 halte ich für absolut realistisch - wenn nicht eher. Und darum können sie dann auch loslegen mit Europa ;)
Naja, Ziel waren ja die 5000/Woche - eventuell 10000/Woche bis Ende 2018. Mehr macht nur Sinn, wenn im selben Werk/ Produktionsstrasse dann auch das nächste Modell (Mod Y?) gebaut werden kann. Die Mitbewerber sind ja dann langsam auch auf dem Markt, weiss nicht ob man vom Model 3 ein paar Millionen in den nächsten 5 Jahren absetzen kann.

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 15:30
von Twizyflu
Die wollen eh eine zweite Straße noch aufmachen - dauert halt.
5000 waren ursprünglich bis Ende 2018 avisiert. Vor einigen Wochen hieß es schon: Ende Q1 2018 wegen der battery bottlenecks in der Gigafactory.

Und somit würde zumindest DAS auf jeden Fall eingehalten bzw. geschafft.

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 14:58
von LtSpock
Würde mal keine großen Freudensprünge machen. Der Grund für die Teilebestellung ist nicht das Hochfahren der Produktion, sondern eine Aktionärsklage in den USA wegen Betrug, weil Tesla vertragswidrig bisher zu wenig Teile bestellt hat. Ob die Teile tatsächlich in die USA geliefert werden oder in Taiwan zwischengelagert werden ist unklar. Der Kurssprung der Tesla-Aktie sollte deshalb auch mit Vorsicht betrachtet werden.

Und warum verbreitet Musk die frohe Botschaft nicht selbst und es muss aus Informationen eines Zulieferers orakelt werden? Wäre doch eine klasse PR-Aktion für Musk gewesen!

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 16:49
von zuhörer
Diese Behauptung können Sie doch sicher irgendwie belegen.

Oder haben Sie das nur "gehört"? https://www.youtube.com/watch?v=u_RvPgoiB_U
Oder gar "gelesen"?

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 17:47
von berti
Und dann auch noch massive Qualitätsprobleme: https://www.stern.de/auto/tesla-in-der- ... 89910.html

Wenn Tesla es nicht schafft Qualität in der aktuellen Serie zu liefern gibt mir das zu denken. Wollen die wirklich tausende Modell 3 pro Woche nachbessern? Das geht nicht gut.

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 17:52
von LtSpock
https://www.reuters.com/article/us-tesl ... SKBN1CW0H4

Meldung vom 27. Oktober
Tesla cuts Model 3 part orders to Taiwan supplier Hota: report

Reuters Staff

2 Min Read

TAIPEI (Reuters) - Luxury electric carmaker Tesla (TSLA.O) plans to slash by 40 percent its orders for parts for the new Model 3 mass-market sedan from Taiwanese auto component maker Hota Industrial Mfg. Co (1536.TW) from December, according to a media report.

Shares of the parts maker dropped nearly 9 percent after the Economic Daily News reported, citing Hota Chairman Shen Kuo-jung, that Tesla had told the firm orders would be cut to 3,000 sets per week from 5,000 sets starting December, due to a “bottleneck” in the production of Model 3.

Tesla may delay scheduled weekly shipments of 10,000 parts in March by a few weeks until May or June, the report added.

Hota, which makes gears and axles for vehicles, and Tesla did not immediately respond to a request for comment.

Earlier this month, Tesla said production bottlenecks had left the company behind its planned ramp-up for the new Model 3 sedan. It began production of the model in July.

Hota shares were down 7.6 percent at 0530 GMT.

Reporting by Jess Macy Yu, Editing by Miyoung Kim and Himani Sarkar
Hota hat deswegen Klage in den USA wegen Betrug eingereicht und es gibt keine Jubelmeldung von Musk. Fehlt jetzt nur noch der Leerverkauf der Aktie, welche dafür alle Anforderungen erfüllt.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fin ... 42071.html

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 18:16
von zuhörer
Ihre "Belege" sind äußerst dünn.

Ein Artikel vom Oktober 2017 in dem die Bestellung reduziert wurde. Gut, das ist schon lange bekannt.
Und ein Artikel eines Hegde-Fond Managers der gegen Tesla shortet.

Sie behaupten dann nochmal, Hota hätte deswegen gegen Tesla geklagt. Genau diesen Link zu einer Klage von Hota gegen Tesla wollte ich sehen. Also, her damit!

Ich wette, es gibt ihn nicht. (weil Sie es nur "gehört" haben) :lol:

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 22:41
von Karlsson
Bin gerade erst im Clean Eletric Podcast zur Stelle gekommen, wo es um die Kofferraumgröße geht.
Das klingt ja mal verdammt gut!
Die Supercharger sind eh ein super Argument. Die AHK sollte er auch erst bekommen, jetzt scheint es leider nicht mehr ganz klar, aber Hoffnung bleibt. Weiter gespannt sein können wir natürlich auf die Frage, ob er in Europa CCS und 3P Ladung bekommen wird.
Könnte echt der ultimative Geilomat werden!

Re: TESLA - Model 3 und andere Probleme

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 22:57
von cpeter
@Karlsson: Dreiphasig wird das Model 3 sicherlich laden können. Die Technik dafür hat ja Tesla schon serienreif „in der Schublade“ für das Model S und X. Die US Versionen des Model 3 laden mit bis zu 11 kW, daher würde es mich sehr wundern, wenn Tesla das Model 3 in Europa nur mit ein- oder zweiphasigem Lader anbietet.

Für mich bleibt nur offen, ob der Ladeanschluss so wie beim Model S und X aussehen wird (Typ 2 für AC und SuC-DC, CHAdeMO über Adapter) oder ob es ein CCS wird, bei dem der Typ 2 Teil des Steckers auch SuC kann.