Seite 140 von 313

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 21:22
von trilobyte
ich habe auch kein m3 reserviert und würde aber doch gerne wissen wie es ist europa auf die strasse kommt und mal ne probefahrt machen. wer weiss wenn es mir gefällt könnte ich dem i3 untreu werden. aber ich kaufe kein auto ohne vorherige probefahrt... (ok ausser dem sion für meine frau, aber das muss ja nicht primär mir spass machen 8-) )

gruss
siegi

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 22:05
von Themse
Mir geht es gleich.

Ich bin eher der Typ, der bei so einem Auto abwartet, bis es in Deutschland auch probegefahren
werden kann und dann entscheidet, welche Ausstattung, welche Reichweite usw. gekauft wird.
Außerdem soll das Auto finanziert werden und mit der Bank geht es besser,
wenn ich die Konditionen klarmache, bevor ich das Auto kaufe.
Es heißt also warten, dann probefahren, dann konfigurieren und den Preis ermitteln,
dann zur Bank gehen, den kredit klarmachen und zuguterletzt den Kaufvertrag unterschreiben.

Die Zahlen, die Bloomberg über die Model 3 Produktion recherchiert,
halte ich für äusserst nah an der Realtität.
Und diese Zahlen zeigen deutlich, dass die Model 3 Produktion wächst
und wir inzwischen bei 1.000 Exemplaren täglich angekommen sind.
Klar gibt es viele, denen dies überhaupt nicht gefällt.
Aber kleinreden hilft da bestimmt nicht :-)

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 00:10
von Toumal
Tesla Factory Tour mit MKBHD:


Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 00:29
von drilling
Das dazugehörige Interview ist auch sehenswert:

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 07:57
von eve
kub0815 hat geschrieben:Die Wertung bei true Delta für Teslas sind ja echt eindeutig wenn die Model 3 auch so sind ...
Ist schon heftig die Teslas. Es ließe sich allerdings auch eine Steigerung der Zuverlässigkeit um über 46% vom Modelljahr 2015 zum MJ 2017 beim MS herauslesen.

Beim MS stell ich mir immer vor, dass sobald mal der Türgriff oder sonstwas kaput geht, man mit Reperaturen im mindestens 4 stelligen Bereich rechnen muss.

Das Model 3 hat kaum das erste Produktionsjahr hinter sich und das Zielproduktionsvolumen beträgt etwa das 10 fache des MS. Meine Hoffnung ist, dass für ein Fahrzeug, welches ein höheres Produktionsvolumen hat, beispielsweise Ersatzteile deutlich günstiger zu haben sein werden. Außerdem, dass man das Model 3 auch in freien Werkstätten (im Vergleich zum MS) günstiger servicen lassen wird können.

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:16
von csab3266
Reservieren macht jetzt sicher keinen Unterschied mehr. Sobald Europa beliefert wird (und das sollte sich bei den Produktionszahlen lt. Bloomberg, 5000-6000/Woche sicher mit Anfang 2019 ausgehen), bekommt man wohl auch ohne Reservierung recht bald ein M3. Bin aber skeptisch, ob es dann schon das SR Model geben wird. Wahrscheinlich versuchen sie wegen der Marge jeden potenziellen Käufer ein LR Model zu verkaufen, was natürlich leichter geht wenn es das SR Model noch gar nicht gibt.

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:23
von HeinHH
eve hat geschrieben:Außerdem, dass man das Model 3 auch in freien Werkstätten (im Vergleich zum MS) günstiger servicen lassen wird können.
Welche freien Werkstätten (außer einige Body-Shops), die einen Tesla anfassen, gibt es denn? Oder allgemeiner: Welche freien Werkstätten reparieren überhaupt ein E-Auto (siehe Wiki)? Wenn ja, dann beschränkt sich das auf Radwechseln und ein bisschen Fahrwerk. Da müssen noch etliche Kompetenzen aufgebaut werden (wenn ich schon sehe, wie einige "Experten" an einem normalen Auto Fehlersuche betreiben ...) und die Hersteller reichhaltigst mit Wartungs- und Reparatur-Infos rausrücken (und zwar kostengünstig), damit freie Werkstätten überhaupt eine Chance haben. Der geplante Sion-Ansatz (alles im Web zum Runterladen) ist da schon mal nicht schlecht ...

Ich hoffe, an dieser Stelle kommt jetzt nicht das Märchen, dass Defekte an E-Autos viel seltener vorkommen und freie Werkstätten sich somit nicht lohnen :-)

Bye Thomas

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:26
von TeeKay
@Eve: Günstigere Ersatzteile? Die Frontscheibe des Model 3 ist teurer als die des Model X. Tesla holt sich das Geld, das sie beim Model 3 drauflegen, bei den Ersatzteilen wieder.

Das ein 1 Jahr altes Auto seltener in die Werkstatt muss als ein älteres, ist normal. Warten wir ab, bis die 2017er 3 Jahre alt sind.

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:33
von eve
TeeKay hat geschrieben:@Eve: Günstigere Ersatzteile? Die Frontscheibe des Model 3 ist teurer als die des Model X. Tesla holt sich das Geld, das sie beim Model 3 drauflegen, bei den Ersatzteilen wieder.
Das ist natürlich doof. Dann hilft nur zu hoffen, dass nix kaputt geht und immer ausreichend Abstand zu halten. Das empfiehlt sich ohnehin mit Hinsicht auf die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Re: Wir spekulieren, diskutieren und ... zum Thema Model 3

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 10:06
von lightrider
TeeKay hat geschrieben:Die Frontscheibe des Model 3 ist teurer als die des Model X.
Quelle?

Meine Frontscheibe ist, unabhängig von Fabrikat und Model des Autos, gegen Bruch in der Teilkasko eingeschlossen.