Seite 2 von 3

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 21:58
von Twizyflu
Es sei denn es kommt - wider meiner persönlichen Erwartung - das Model 3 erst ab ca 40.000 Euro.
Ich denke sehrwohl, dass die die 30.000 knacken.
Natürlich nackte Basis.

Jetzt sollen sie erstmal herzeigen wie das Model X fix aussieht

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 07:42
von axlk69
Twizyflu hat geschrieben:Es sei denn es kommt - wider meiner persönlichen Erwartung - das Model 3 erst ab ca 40.000 Euro.
Ich denke sehrwohl, dass die die 30.000 knacken.
Natürlich nackte Basis.

Jetzt sollen sie erstmal herzeigen wie das Model X fix aussieht
Ich denke, dass auch bei einem Preis von 40.000 beim Model 3 die Luft für die "Platzhirschen" dünn wäre!
Die Upper Class Konkurenz müsste erst einmal unter diesen Preis kommen, was schwierig werden dürfte!

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 07:56
von E_souli
wenn du mit dem X Model "kostenlos" an die TESLA Charger willst (und sollst) werden 30000 oder 40000 € nicht reichen, schliesslich ist das Laden inklusive, also einkalkuliert - das zahlst du im Preis des Kaufens mit
Wie auch immer die Kalkulation aussieht, das wird eine 4 stellige Summe incl sein - mit Sicherheit !

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:05
von axlk69
i3_er hat geschrieben:wenn du mit dem X Model "kostenlos" an die TESLA Charger willst (und sollst) werden 30000 oder 40000 € nicht reichen, schliesslich ist das Laden inklusive, also einkalkuliert - das zahlst du im Preis des Kaufens mit
Wie auch immer die Kalkulation aussieht, das wird eine 4 stellige Summe incl sein - mit Sicherheit !
Ich denke, Du meinst das Model 3!

Dass das Model X keinesfalls 40.000 kosten wird, ist sicher!!!
Beim Modell 3 wird es sich mit dem Supercharger ähnlich verhalten wie beim Model S mit dem 60KWH Akku!

Supercharger ist hier eine Option und kostet 2500 Aufpreis!

Ich wage mal einen Blick in die Zukunft (muss nur zuerst meine Kugel holen und das Kopftüchchen holen!

Model 3 Basis 45 KWH :35.000 Euro exclusive Supercharger
Model 3 Basis 60 KWH: 42.000 Euro inclusive Supercharger

Je nach Ausstattungsvariante, werden Preise von sicher 50Tplus auf dem Kostenvoranschlag stehen!

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Di 23. Sep 2014, 08:48
von Twizyflu
Ich spekuliere auf 48/50 kWh und 60 kWh.
Bei der größeren inkl SC
Kleinere Aufpreis.

Und ne Menge Austattung, die man gerne optional zahlen darf ;)

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 20:55
von mitleser
Dieses ominöse Tonmodell aus 2013(?) ist wieder aufgetaucht - diesmal im Rahmen eines Interviews als Bildeinspielung.

ab 26:18


Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 21:58
von Twizyflu
Man wird halt wohl schon lange parallel entwickeln?
Macht Sinn

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: So 8. Nov 2015, 00:14
von Micky65
Auch das Interview selbst ist cool und zeigt, was für ein genialer Unternehmer E. Musk ist. Für mich steht er in einer Reihe mit Ford und Jobs...

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: So 8. Nov 2015, 11:49
von redvienna
+ 320 km sind aber mit 48/50 kWh nicht machbar.

Noch dazu hat EM ja gesagt mit Klima. EPA ?

Meiner Meinung nach müssen es 60 kWh sein.
(Ident wie Bolt und Leaf 2.0)

Twizyflu hat geschrieben:Ich spekuliere auf 48/50 kWh und 60 kWh.
Bei der größeren inkl SC
Kleinere Aufpreis.

Und ne Menge Austattung, die man gerne optional zahlen darf ;)

Re: Tesla Model E - ein Tonmodell?

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 02:11
von Snuups
60 kWh als kleinste Konfiguration ist doch super.