Akkuupgrade

Akkuupgrade

elektroauto fan
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Liebe Leute!

Letzte Woche liess ich ich bei der Firma Sonnleitner in Linz
einen Akku-Wechsel vornehmen.

Preis: 8000€ inkl. Mwst.
Batterie (33kWh) SOH 99%;
die Gewährleistung auf Funktionalität
beträgt 12 Monate.

7500€ für den Akku, 500€ für den Austausch der Batterie und Programmierung.

Zusätzlich übernahm die Firma den Transport des Kangoo
hin&retour, also insgesamt 600km.

Normalerweise wären es 8500€ gewesen, -
für meinen alten Akku, den 22er, 10 Jahre alt, 122000km,
bekam ich noch (nur) 500€.

Nun ja....

Jetzt darf ich getrost sagen, -
es war die richtige Entscheidung!


Wenn ich mein übliches Fahrprofil nehme,
Durchschnittsverbrauch 15, 16kWh auf die 100km,
sollte ich im Sommer, im besten Falle, auf die 250km kommen.
Juhu!

Damit hat wohl ein Benzin-Junkie nur ein müdes Lächeln für mich übrig, - -
jo mei, ich habe jedenfalls eine große Freude damit.
Es ist schlicht und einfach eine VERDREIFACHUNG
der Reichweite vom alten Akku.


Ich wünsche Euch einen feinen Abend,
mfG
Andreas
Anzeige

Re: Akkuupgrade

elektroauto fan
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Hallo!

Jetzt sind die ersten 450km gefahren;
seit diesem Freitag sind die Sommerreifen montiert; - -

Am Freitag abend lud ich den Akku voll,

Reichweitenanzeige
sage und schreibe 366km.


...........................

YOUH



Preis für die 450km
4 €.

Was alleine die viel bessere Rekuperation
ausmacht ist schon sagenhaft.


:-)
:-)

Alles Gute,
mfG
Andreas

Re: Akkuupgrade

USER_AVATAR
  • DerFl0
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Fr 26. Apr 2019, 19:40
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hat sich da ein Tippfehler eingeschlichen? 366 km? Das wären nur 9 kWh/100 km, was ich nicht so recht glauben mag.
Seit 2021 | Renault Kangoo Maxi Z.E. 33 | 44 kW | Bild
Seit 2021 | VW Sharan 2.0 TDI 4MOTION | 135 kW | Bild

Re: Akkuupgrade

elektroauto fan
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Hallo!

Nein, Tippfehler hat sich keiner eingeschlichen.
Warum auch immer, der Bordcomputer zeigt dies an.

Momentan ist der Akku halb voll;
es werden immer noch 187km Reichweite angezeigt.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 14,15kWh je 100km.


Wenn ich mal ganz leicht Zeit habe, fahre ich
solange, bis das Auto fast stehen bleibt.

Berichte dann, wie weit ich wirklich gekommen bin!

:-)

mfG
Andreas

Re: Akkuupgrade

kaimaik
  • Beiträge: 688
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 11:40
  • Wohnort: Bremen
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hallo Andreas, hast du den alten Akku denn mit nach Hause genommen oder dem Händler für 500 Euro verkauft bzw überlassen ?

Re: Akkuupgrade

elektroauto fan
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Hallo kaimaik,
der Akku ist bei dem Händler geblieben.
Er wurde in dem anderen Kangoo eingebaut.
(Wo sie den 33er rausgenommen haben.)

Wollte ihn zuerst bei mir zu Hause als Stromspeicher nützen;
jedoch kenne ich mich damit zu wenig aus
und Informationen herzubekommen wie das
genau mit dem BMS abläuft bzw.
ob das alles so funktioniert wie
es sein soll............
Tja.


mfG
Andreas

Re: Akkuupgrade

USER_AVATAR
  • N-DEE
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Sa 10. Mär 2018, 23:56
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hehehe - also die Reichweite sollte sich noch einpendeln. ich hab immer so 235km nach Volladung am Display stehn.
Gratulation zum Tausch - ich habs bis jetzt auch nicht bereut. Und bei diesen Preisen an der Tanke sag ich nur "ein Traum"!
Hoffen wir dass unsere Karren noch lange leben.

lg,
Andy
Kangoo Maxi Z.E Bj 2012 / Akku 33kWh Bj 2020
2x Schubtüre, Standheizung, Klima, Tempomat, Lichtautomatik, Regensensor, Rückfahrwarner, Bluetooth, Scheiben ab B-Säule schwarz.
45kwp (N-O-S-W) PV, Victron Multiplus II (max 8000w Dauerlast pro Phase)

Re: Akkuupgrade

elektroauto fan
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Servus!
Wie schon geschrieben, liess ich mir einen 33er Akku im Mai einbauen.

Juhu!!
Bereute es bis jetzt NIE, - bin mir ebenso 100%ig sicher,
dies auch in der Zukunft nicht zu bereuen.

Die Anzeige gibt bei vollem Akku sogar 350km an......
Das ist kein Tippfehler.
Evtl. schaffe ich es, ein Foto hier hochzuladen.

Ich nahm mir diesen Sommer nicht die Zeit, die neue RW.
genau auszuprobieren.

Bei sanfter Fahrweise sollten wirklich 220, 230km machbar sein!

Hoffentlich hält der Wagen noch viele Jahre, -
im Februar wird er 11 Jahre alt.

Es lebe die E-Mobilität!


mfG
Andreas

Re: Akkuupgrade

USER_AVATAR
read
N-DEE hat geschrieben:Hehehe - also die Reichweite sollte sich noch einpendeln. ich hab immer so 235km nach Volladung am Display stehn.
Gratulation zum Tausch - ich habs bis jetzt auch nicht bereut. Und bei diesen Preisen an der Tanke sag ich nur "ein Traum"!
Hoffen wir dass unsere Karren noch lange leben.

lg,
Andy
hallo.
haben hier einen kangoo in firma. 44kwh akku. der zeigt voll 230km Reichweite, wie kommst du mit 33kwh akku auf 235km?
Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Akkuupgrade

USER_AVATAR
  • N-DEE
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Sa 10. Mär 2018, 23:56
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Mittlerweile sinds bei mir ca 210km nach volladung. Das Teil nähert sich also meinem Schnitt von 17kWh an.
Anmerkung: Meine längeste tatsächlich gefahrene Strecke bis dato: 180km

Warum auch immer verrechnet sich der Boardcomputer obwohl der 33er Akku korrekt eingetragen ist.
Ich schieb den Fehler darauf dass es den Kango ja nie mit 33er Akku gab.
lg,
Andy
Kangoo Maxi Z.E Bj 2012 / Akku 33kWh Bj 2020
2x Schubtüre, Standheizung, Klima, Tempomat, Lichtautomatik, Regensensor, Rückfahrwarner, Bluetooth, Scheiben ab B-Säule schwarz.
45kwp (N-O-S-W) PV, Victron Multiplus II (max 8000w Dauerlast pro Phase)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile