Seite 2 von 2

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 14:36
von HubertB
Bitte richtig zitieren.

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 19:52
von dochillers
Vielen Dank für die Informationen und noch einen schönen Abend.

Gruss
Ekkart

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: So 4. Sep 2016, 11:55
von minitipper
Zu Hause laden kann ich - dann jedoch nur mit 15 m Verlängerungskabel. Bisher gab es nie ein Problem. Meist jedoch lade ich an öffentlichen Säulen, die
1. dank Schaufenster Elektromobilität (alle schauen rein, keiner nutzt es) noch kostenlos sind
2. an zwei meiner drei Arbeitsstätten die Säulen 20 - 50 m entfernt stehen, aber
3. keinen Schukostecker haben.
Deswegen führe ich immer meinen kurzen Adapter Schuko auf Typ 2 mit. Auch hier bisher kein Problem.

Wenn in Deinem Dunstkreis die Schukos auch so rar sind, macht der Adapter Sinn.

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 08:45
von TwizyTwinky
Ich habe ein Kabel mit Typ2 Stecker am Twizy fest installiert. Dieses wurde als Sonderausstattung von Rebault ausgeliefert. Da ich aber auch mal bei Freunden an einer Schuko-Steckdose laden möchte, benötige ich einen Adapter

Typ2 Buchse auf Schuko-Stecker.

Leider finde ich diese Version nicht im Netz. Habt ihr eine Idee?

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 15:11
von eve
Ich habe ein Kabel mit Typ2 Stecker am Twizy fest installiert. Dieses wurde als Sonderausstattung von Rebault ausgeliefert.
Interessant. Passt der Typ2 Stecker denn überhaupt vorne in das Fach? Das ist ja eigentlich mit dem Schukostecker bereits manchmal recht fummelig.

Re: Sinnvolles Ladezubehör beim Twizy

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 21:39
von TwizyTwinky
Passt hervorragend. Uns seit heute habe ich einen Adapter. Marke Eigenbau. Mein Nachbar hat mir das Teil gebaut.
Typ 2 Buchse, Dose, Schukostecker und ein wenig Kabel. Und das ganze für unter 80 Euro