Seite 6 von 6

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 06:48
von autarc
noch das Bild

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 19:08
von Goldbacher
Wie ein Prototyp sieht das aber nicht aus. Ich bin gespannt auf echte Bilder und Videos und vor allem den Preis.

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:31
von autarc
Hatten gestern den GF von CEO bei uns ( Werkstatt ) zu Gast. Der Wechselakku ( Bild )
soll nach einem Umbau ( Kit für Werkstatt ) nachgerüstet werden können.
( ähnlich wie Fahrrad , Roller- Akkus in Wohnung etc laden ).
Problem momentan, der Akku spricht nicht mit dem Fahrzeug,
hoffe unser Experte kann kurzfristig helfen, soll ja auf der IAA vorgestellt werden
Der Nachfolger ( EZ-1 ) wie auch der Microlino könnten künftig dieses Akkusystem einsetzen.
Tankstellen ( im Gespräch ) hätten dann in einer Box volle Akkus zum Tausch, bezalt wird nur ein Strompreis,
so wie bisher der Sprit. Der Austausch sollte schneller als das Tanken gehen.

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:32
von autarc
das Bild zu oben

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:34
von autarc
das richtige Bild zu oben, weiß nicht wie mandas vorige löschen kann

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 18:42
von Goldbacher
Im Twizy-Forum werden mehrere Möglichkeiten besprochen, wie man dem Twizy ein Twizy-BMS vortäuschen kann (Virtual-BMS). Die CAN-Codes sind bekannt. Es ist dort auch ein komplettes passendes BMS erhältlich. Vielleicht sollte sich der Anbieter da mal einlesen.

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 11:23
von autarc
Ich denke das BMS wird bis zur IAA fertig, unser Beitrag ist in der Werkstatt den mechanischen Umbau
für die Wechselakkus zu testen ( auch für weitere 2 oder 3 Stck im hinteren Sitzbereich, alles von oben zugänglich )
1 Akku hat immer 2,5 kWh, zwei Griffe und kann auch von einer Frau gehändelt werden

Re: Twizy Kaufakku - Made in Germany

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 12:03
von bm3
Die Entwickler aus dem Twizy-Forum würden euch sicher beim BMS unterstützen.Die haben etwas schon lange fertig.