Seite 13 von 16

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: So 25. Nov 2018, 15:03
von Haustechno
kaimaik hat geschrieben:Hallo Haustechno,

willst Du am Kangoo Akku schrauben ?
Mit den 18650 er Zellen ?
Wäre auch dran Interessiert .
Ein Leergehäuse vom Kangoo Akku und das BMS vom Akku habe ich.
Also neue Zellen rein .......
Hallo kaimaik,

ja genau nicht nur schrauben sondern später nicht nur komplett ersetzen sondern auch was die Kapazität angeht natürlich maximieren so weit wie nur möglich :mrgreen:
Ja ich arbeite seid Jahren mit den 18650 Zellen im Stromspeicher/Solarspeicher Bereich nach dem Vorbild von Tesla.
Super so wie es aussieht sind wir dann schon drei :-)
Das wäre natürlich der Hammer wenn du schon die Komponenten hast,ich habe die fehlenden Zellen und das know how diese in den akku zu verbauen :D
Zu dritt hätten wir also zumindest die Möglichkeit eine Clon zu bauen.
Ich komme aus 52445 Titz und du?
Andi42 wäre bereit seinen CAN Adapter weiter zu entwickeln,ich könnte da auch etwas vielleicht mit dem Arduino noch unterstützen.
Meinen Kangoo bekomme ich erst ende der Woche,aber ich wollte schon mal versuchen Infos bzw. Kollegen zu finden mit denen man sich austauschen kann,und das habe ich offensichtlich schon gefunden!
Mein Ziel ist es halt den Lader zu ändern so hoch es geht und einen eigenen Akku mit maximal möglicher Kapazität zu bauen.
Denke wir drei könnten das ding rocken

An alle Skeptiker hier ein 43Kw Nissan Akku mit eben diesen 18650 Rundzellen,also es geht :D
Akku.jpg
Akku
Mfg. Haustechno

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 01:06
von Andi42
Lasst uns einen neuen Thread aufmachen...

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 06:39
von Blue shadow
Nehmt mich mit beim Umzug...

Der Nissan akku 43kwh war aber kein Umbau von Euch, oder? Env200?

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 06:44
von MineCooky
... mich auch mitnehmen :mrgreen: ...

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 06:50
von kaimaik
Ich bin auch für einen neuen Thread

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 21:55
von Steve66
Servus an Alle.
So ein Projekt könnte man mit einem jDEMO-Adapter
doch auch hinkriegen ?
mfg Steve

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 07:22
von Blue shadow
Das Bild mit den Rundzellen zeigt einen Zoeakku...

https://pushevs.com/2016/08/03/43-kwh-b ... nault-zoe/

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 07:22
von cancer038
Greetings,
Is your fast charge project for Fluence ZE working properly still? How do you describe the whole process? Do you advice us to simulate same?
Thank you in advance.

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 01:11
von Andi42
Yes it's still up and running. I haven't charged normally (3.5kW) any more since the project finished and got very used to the quicker charging.

Cheers
Andreas

Re: Projekt 10kW-Ladung

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 09:06
von Haustechno
Morgen zusammen,
sorry war die Tage nicht zuhause.

@Blue Shadow
ja kann sein, hab es kurz im Netz gefunden und da stand meine ich Nissan dabei,egal die Hauptsache ist doch das es geht :D

@All
ja bin dabei natürlich,wie sollen wir es nennen?
Es geht ja um den Akku selber,BMS,CANBUS und denke auch um das Lademanagement

Mfg.Haustechno