el.System prüfen - keine positive HU
el.System prüfen - keine positive HU
Liebes Forum, jetzt ist der Super GAU passiert. Wie hinlänglich bekannt stellt sich bei SOH unter 60% in der kalten Jahreszeit die Warnlampe "Gabelschlüssel" und die Warnlampe "elektrotechn. System) begleitet mit der Fehlermeldung "el. System prüfen" ein. Bei uns in Österreich wird im Rahmen der Hauptuntersuchung die Plakette verweigert wenn ein Fehler im Display angezeigt wird.
Was nun? Ich kann meine Fluence nicht mehr weiter betreiben. Habt ihr vielleicht einen Lösungsvorschlag? Oder hattet ihr das Problem auch schon mal?
LG Andreas
Was nun? Ich kann meine Fluence nicht mehr weiter betreiben. Habt ihr vielleicht einen Lösungsvorschlag? Oder hattet ihr das Problem auch schon mal?
LG Andreas
VW E-Polo BJ93
2x BP Fluence
Zoe Intens
2x BP Fluence
Zoe Intens
Anzeige
Re: el.System prüfen - keine positive HU
Hallo Andreas,
vielleicht schaffst du es, wenn du das Auto in der Garage parkst und ein paar Fahr-/Ladezyklen hintereinander machst. So wird der Akku warm und ev. rechnet das BMS den SOH dann um 1-2% nach oben.... Bekommst du es bei Renault auch nicht? Drücken die kein Auge zu?
Hast du 2 Fluencen? Akku tauschen... ist zwar ein Aufwand aber würde auch gehen.
LG Daniel
Ich hab übrigens auch 2!
vielleicht schaffst du es, wenn du das Auto in der Garage parkst und ein paar Fahr-/Ladezyklen hintereinander machst. So wird der Akku warm und ev. rechnet das BMS den SOH dann um 1-2% nach oben.... Bekommst du es bei Renault auch nicht? Drücken die kein Auge zu?
Hast du 2 Fluencen? Akku tauschen... ist zwar ein Aufwand aber würde auch gehen.

LG Daniel
Ich hab übrigens auch 2!
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: el.System prüfen - keine positive HU
E-Dani und Helfried, danke für eure Antworten. Ich beobachte bei beiden Flu dass ab November die Lämpchen angehen. Ein Akkutausch würde also nichts bringen. Ich bin extra zum Renault Händler gefahren in der Hoffnung dass er etwas bewirken kann.
Das mit der warmen Garage wird mein letzter Ausweg sein (um den Frühling zu simulieren).
Meiner Meinung ist die Störlampe im Winter eine Kombination aus geringem SOH und kalter Batterie über x Tage. Der niedrige SOH lässt die Lampe im Sommer nicht angehen, ergo <SOH und warme Batterie = keine Lampe.
Nissan hat das mit der Balkenlösung im Display besser gelöst.
Schön langsam muss ich mich nach einer 30kWh Leaf Batterie umschauen, den Flu will ich nicht aufgeben!
Das mit der warmen Garage wird mein letzter Ausweg sein (um den Frühling zu simulieren).
Meiner Meinung ist die Störlampe im Winter eine Kombination aus geringem SOH und kalter Batterie über x Tage. Der niedrige SOH lässt die Lampe im Sommer nicht angehen, ergo <SOH und warme Batterie = keine Lampe.
Nissan hat das mit der Balkenlösung im Display besser gelöst.
Schön langsam muss ich mich nach einer 30kWh Leaf Batterie umschauen, den Flu will ich nicht aufgeben!
VW E-Polo BJ93
2x BP Fluence
Zoe Intens
2x BP Fluence
Zoe Intens
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 15:03
- Wohnort: A-3430
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Was schlägt Renault den vor? Schrottpresse? Irgendeiner muss sich doch bei der Anzeige was gedacht haben. Ich interpretiere: bitte Akku tauschen.
Unser Japanleaf hat nun 50ah und 3 Zellen, die das Gesamtsystem runterziehen. Für Kurzstrecke noch gut.
Unser Japanleaf hat nun 50ah und 3 Zellen, die das Gesamtsystem runterziehen. Für Kurzstrecke noch gut.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 21:44
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 116 Mal
Wenn die Batterie gekauft ist, wird Renault nur noch die Schrottpresse anbieten. Bei der Batteriemiete wären sie schon längst verpflichtet gewesen zu tauschen. Dieses Jahr gab es noch neue Tausch-Akkus mit LG Chem Zellen und auch refurbished Akkus mit ASEC Zellen.
Fluence ZE seit 2017
Tesla M3 LR AWD seit 08/2019
Mein Tesla Referral Code/ Link (z.Zt. für 1500 km freies Supercharging)
Hier geht es mit meinem Referral Code zum aktuellen Model 3 Fahrzeugbestand
Tesla M3 LR AWD seit 08/2019
Mein Tesla Referral Code/ Link (z.Zt. für 1500 km freies Supercharging)
Hier geht es mit meinem Referral Code zum aktuellen Model 3 Fahrzeugbestand
Re: el.System prüfen - keine positive HU
In der Tat hat mir meine Werkstatt vorgeschlagen entweder einen neuen Akku zu kaufen (Ha Ha Ha) oder das Auto zu schrotten, was ich auf keinen Fall tun werde. Die Frage stellt sich, ob man nicht mit ddt4all das Problem lösen kann, aber mit "try and error" ist es mir zu heikel weil ich absolut keine Erfahrung mit dem Programm habe.
BTW: ich habe natürlich Renault-A auf den Plan gerufen, aber für eine Antwort haben sie um Geduld gebeten.
LG Andreas
BTW: ich habe natürlich Renault-A auf den Plan gerufen, aber für eine Antwort haben sie um Geduld gebeten.
LG Andreas
VW E-Polo BJ93
2x BP Fluence
Zoe Intens
2x BP Fluence
Zoe Intens
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 15:03
- Wohnort: A-3430
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: el.System prüfen - keine positive HU
- Profil
- Beiträge: 3629
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Interessant, das die Fluence eine so starke Degeneration haben. Meine Kangoo ZE die wohl die gleichen Zellen haben, sind nach jetzt 114.000km und 87.000km beide BJ 2012 jedenfalls noch deutlich besser beisammen, auch wenn ich auch hier über einen Zellentausch ernsthaft Nachdenke. Zur Realisierung plane ich gerade die Anschaffung eines dritten Kangoo ZE.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ELEC-System prüfen Orange beim laden
von Milko » Do 9. Apr 2020, 20:32 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Milko
Mi 27. Mai 2020, 12:29
-
ELEC-System prüfen Orange beim laden
-
-
Fehlermeldung "Elektrisches System prüfen"
von e-nir0 » Mo 21. Dez 2020, 17:50 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-nir0
Mo 21. Dez 2020, 17:50
-
Fehlermeldung "Elektrisches System prüfen"
-
-
Freundliche und positive Erlebnisse an Ladesäulen
von yxrondo » Sa 8. Aug 2020, 14:36 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von umberto
Sa 8. Aug 2020, 16:41
-
Freundliche und positive Erlebnisse an Ladesäulen
-
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
von foxfun » Sa 22. Aug 2020, 10:45 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Mo 19. Okt 2020, 23:25
-
Positive Kritik am ID.3 - was ist gut an dem Auto oder an VW im Zusammenhang mit dem ID.3
-
-
Positive Erfahrungen. Was gefällt euch? Ohne Diskussionen!
von Lockenfrosch » Di 1. Dez 2020, 21:43 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e208GT
Fr 15. Jan 2021, 07:47
-
Positive Erfahrungen. Was gefällt euch? Ohne Diskussionen!