Seite 1 von 1

Unterschiede im "Batteriegewissen"

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 04:04
von Kim
Habt Ihr den neuesten Nissan Leaf Batterie Artikel im Blogbereich hier gelesen?
Darin wird berichtet, dass Nissan 2014 die Batterien austauschen will, weil in vielen Fällen "bereits nach nur 20.000 bis 30.000 km Fahrleistung bereits ein Kapazitätsverlusst von 12 - 15% aufgetreten ist".
Wie bitte??
Bei uns Fluencern fehlen nach 20.000km schon min. 20% , was sie bei Renault aber scheinbar wesentlich gelassener sehen.
Wie schön, dass sie bei sowas bei Renault wesentlich cooler bleiben als bei Nissan.....

Re: Unterschiede im "Batteriegewissen"

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 09:05
von xado1
für uns 2013er käufer wird das wohl nicht kommen,angeblich hat der 2013er leaf schon eine andere batterie-chemie.ich spare aber schon auf einen stärkeren austauschakku :) :) :) :)

Re: Unterschiede im "Batteriegewissen"

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 18:47
von Twizyflu
Kim hat geschrieben:Habt Ihr den neuesten Nissan Leaf Batterie Artikel im Blogbereich hier gelesen?
Darin wird berichtet, dass Nissan 2014 die Batterien austauschen will, weil in vielen Fällen "bereits nach nur 20.000 bis 30.000 km Fahrleistung bereits ein Kapazitätsverlusst von 12 - 15% aufgetreten ist".
Wie bitte??
Bei uns Fluencern fehlen nach 20.000km schon min. 20% , was sie bei Renault aber scheinbar wesentlich gelassener sehen.
Wie schön, dass sie bei sowas bei Renault wesentlich cooler bleiben als bei Nissan.....
Hat man eigentlich dieses Problem nur beim Fluence?
Vom Zoe (LG Chem Batterien) lese ich das nicht bis jetzt?
Und die fahren jetzt auch bald ein Jahr herum.