Seite 2 von 2

Re: Neuer Fluence Besitzer im Süden von München

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 21:54
von Thansau
Bei mir waren es 5853 kWh /27.000 km. Vielleicht ist ja bei dir sogar noch die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug im BMS gespeichert. Warum konntest du den Akku mit erwerben?

Gruß
Marinus

Re: Neuer Fluence Besitzer im Süden von München

Verfasst: So 6. Mär 2016, 13:16
von Berni230
Hallo Andreas,
Andi42 hat geschrieben: Kapazität war 17kWh im Akku - ausprobiert durch "leerheizen". Fahren konnte ich da noch nicht, da noch nicht zugelassen.
Beim Laden mit Notladekabel gingen dann mehr als 20kWh rein.
17 kWh hört sich doch schon mal ganz gut an, im Sommer geht da bestimmt noch etwas mehr.
Wie lange hat das "Leerheizen" eigentlich gedauert?
Hast du den Akku komplett leergemacht, oder bei irgend einem Zeitpunkt erbarmen gehabt?

Gruß
Berni

Re: Neuer Fluence Besitzer im Süden von München

Verfasst: So 6. Mär 2016, 19:24
von Andi42
Ich weiß nicht mehr... ein paar Stunden (gefühlt den ganzen Tag). Ich hatte die Heizung auf höchste Temperatur / volle Lüftung, Fenster offen und draußen war's kalt...

Geheizt bis abschalten. Die schlechtesten Akkus gingen bis knapp unter 2,5V/Zelle runter. Dann sofort wieder geladen.
Ich habe bei Ladeende oben ca 16-20mV Spannungsdifferenz. Am unteren Ende beim Entladen waren es fast 200mV (aber das ist normal).

Gruß
Andreas

Re: Neuer Fluence Besitzer im Süden von München

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 17:25
von Berni230
Andi42 hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr... ein paar Stunden (gefühlt den ganzen Tag). Ich hatte die Heizung auf höchste Temperatur / volle Lüftung, Fenster offen und draußen war's kalt...

Geheizt bis abschalten. Die schlechtesten Akkus gingen bis knapp unter 2,5V/Zelle runter. Dann sofort wieder geladen.
Ich habe bei Ladeende oben ca 16-20mV Spannungsdifferenz. Am unteren Ende beim Entladen waren es fast 200mV (aber das ist normal).

Gruß
Andreas
Jo, dann ist schon mal der Akku ok und die Heizung funktioniert :D