Seite 2 von 2

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 22:28
von redvienna
Viele Leute treffen ?

Naja die Ladesäulen sind ja meist nicht überlaufen und abends und in der Nacht schon garnicht.
;)

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 15:11
von Grejazi
Bin dann mal auf den Erfahrungs-/-ladungsbericht gespannt.

Mal eine kleine Überlegung von meiner Seite aus:
Ich würde lieber einen Ladestop mehr als nötig einplanen und auf das Laden bis 100% verzichten.

Außerdem können niedrigere Temperaturen bei der Tour durchaus hilfreich sein, wenn dadurch der Akku beim Laden nicht nach zusätzlicher Kühlung verlangen muss.

Und für den Notfall hier nochmal ein kleiner Geheimtipp aus eigener Erfahrung:
Stationen der Autobahnpolizei haben auch fast immer eine Außensteckdose für ihre eigenen Fahrzeuge. Und unterhaltsam kann es dort auch sein - gerade nachts - und Fernseher so wie guten Kaffee haben die auch da.

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 20:21
von Rainer
Hallo, liebe Fluence Fern-Reisefreunde,
ich selbst sehe das als das letzte Abenteuer auf 4 Rädern. Bin selbst auch schon mit meinem Fluence von Hamburg bis in den Norden von Dänemark (Aalborg) gefahren. Dies war die weiteste Strecke vor 1 Jahr.
Tips hierzu:
- Ladeaufenthalte vorher planen (Ladekarten, Ladeweile usw.)
- Nachts fahren und Ladepausen zum Schlafen nutzen, Sitzlehne herunterkurbeln, mit Kissen bequem machen und in ruhe "Schnarchladen". Wenn Akku voll, dann weiterfahren.
- Empfehle, allein zu fahren. An den Ladesäulen kommt man oft mit interessierten Leuten ins Gespräch, die erstaunt sind, ein fremdes Kennzeichen an einem E-Auto zu sehen. Nur sehr wenige Mitreisende bringen die Geduld für die langen Ladepausen auf. Daher ließ ich meine Familie mit dem ICE zum Urlaubsziel fahren.
Am Zielort ist der Fluence das ideale Familienauto für Ausflüge.
- Immer eine Ersatzladestelle (B-Lösung) auf dem Zettel haben, geplante Ladesäulen können auch defekt sein.
In Aalborg war eine Ladesäule umgefahren, da guckten nur noch die Kabel aus dem Boden.
In Silkeborg war die Ladesäule defekt. Auf der Weiterfahrt nach Vejle war ich fast stromlos liegen geblieben.
Ich war noch auf der Autobahn ca. 2km vor der Abfahrt Vejle, da setzte die Leistungsreduzierung ein. Die letzten km vor Vejle ging die Straße bergab. Das war meine Rettung. Ich erreichte die kostenlose Ladestelle am Abelones Plads. Dort entstand das Foto im Stromtankstellenverzeichnis.
- Bitte macht bei euren Fernreisen Fotos von Ladestellen und ergänzt das Stromtankstellenverzeichnis mit wertvollen Hinweisen!
Gute Fahrt!
Rainer

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 09:35
von renfluenceze
Wohl wahr beim Fluence das dauert ! 2,7kW bis 3,0kW werden pro Stunde Geladen, dass sind bis zu 24km/h. Bin jetzt von Kiel nach Hannover gefahren und aufgrund der Kälte (-4C) 3x nachladen müssen. Ohne Heizung kommt er Ca.100km bei bis zu 60 bis 70kmh (Land & Autobahn).

Geladen in Stockelsdorf bei Lübeck, Hamburg Wentorf und Suderburg bei Uelzen je min. 3 Stunden ... Gesamt Fahrzeit sind das mehr als 12 Stunden für knap 300km.

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 10:02
von Tho
Berni230 hat geschrieben: machbar ist das schon, was halt nervt sind die 5 bis 6 stündigen Ladepausen.
Was macht man in der Zeit??
- Bücher
- Tablet
- Telefon
- Schlafen
- Unterhalten (falls Beifahrer vorhanden)
Tagsüber in Urbanem Gelände:
- Städte / Museen anschauen...
- Einkaufen
- Hallenbad
- Kino
...

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 09:11
von Mike
Nichts fürs ungut, aber die Reise war bereits 2015 .... ;)

Re: Auf großer Tour

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 09:22
von Tho
Dann wäre es ja Zeit sie zu wiederholen :lol: