Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: CCS Adapter funktionert

Knoli
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben: ....
Aber das wichtigste ist ja, das CE Zertificat soll bestätigen, das das Produkt alle Europäischen Regeln einhält. Was sind denn die Europäischen Regeln hinsichtlich eines CCS Adapters, ist es überhaupt zulässig an eine CCS Hochvolt Anlage einen Adapter anzuschliessen?
....
Das sollte eigentlich gehen, denn auch Tesla verwendet teilweise solche Adapter an CCS-DC-Hochvoltsystemen. Adapter sollten also grundsätzlich CE-tauglich sein.
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:
Anzeige

Re: CCS Adapter funktionert

electic going
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 598 Mal
read
Wir gesagt, CE kann jeder drauf malen, ist, wie ihr ja selbst schreibt, dann ein Problem des Importeurs, also dem Wiederverkäufers wenn nicht privat.

Re: CCS Adapter funktionert

Knoli
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Wenn man bei der Zertifizierungsstelle ShenZhen BST Technology Co.,LTD. mal ein bisschen genauer hinschaut wird es komisch finde ich.

Auf deren Website fehlen denen die eigenen Zulassungszertifikate. Da ist nichts hinterlegt.
Das CE-Zeichen wird unter EU-Zertifikatskompetenz gar nicht aufgeführt.
Die können ohne eigene Zulassung als Zertifizierungestelle keine Zertifikate ausstellen.
Insofern scheint @Electic Going wohl richtig zu liegen

Es scheint mir im Moment daher tatsächlich so, als wäre das CE-Zeichen auf dem Adapter eher wertlos, wenn es hart auf hart kommt.
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: CCS Adapter funktionert

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: .... Wie oben gepostet gibt es das Zertifikat. ....
Die im COC aufgeführte Norm IEC 61851-1 ist nur "General requirements"

Die
IEC 61851-21-2: "Electric vehicle requirements for conductive connection to an AC/DC supply - EMC requirements for off board electric vehicle charging systems"
IEC 61851-24: "Digital communication between a DC EV charging station and an electric vehicle for control of DC charging"

sind nicht erwähnt, müssen aber IMHO auch bewertet werden.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: CCS Adapter funktionert

Liza.Hans
  • Beiträge: 639
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 17:47
  • Hat sich bedankt: 173 Mal
  • Danke erhalten: 113 Mal
read
Der Tenor scheint zu sein "Blos nicht 1000€ ausgeben müssen, weil sich irgendwer Sorgen um ein CE-Zeichen macht". Die Stofftiere von unseren Enkeln haben allesamt ein CE-Zeichen, meint meine Frau.

Re: CCS Adapter funktionert

Benutzeravatar
read
Würde ich jetzt so nicht sagen. Das Teil kann trotzdem prima funktionieren.
Es kann auch die geltenden EMV Richtlinien erfüllen oder halt auch nicht. Der Nachweis das es zumindest Bewertet wurde fehlt halt in der aktuellen COC.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: CCS Adapter funktionert

Knoli
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Mi 29. Mär 2017, 09:12
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 74 Mal
read
Liza.Hans hat geschrieben: Der Tenor scheint zu sein "Blos nicht 1000€ ausgeben müssen, weil sich irgendwer Sorgen um ein CE-Zeichen macht". Die Stofftiere von unseren Enkeln haben allesamt ein CE-Zeichen, meint meine Frau.
Ja, auch Stofftiere haben ein CE-Zeichen.

Allerdings ist das Risiko von einer Versicherung fertiggemacht zu werden bei einem nicht selber importierten Stofftier ungleich kleiner, wenn was schief läuft. Der Adapter muss nicht mal schuld sein um trotzdem schuldig zu werden im Schadenfall. An die grossen Player (Firmen) kommst Du auch als Versicherung nicht einfach ran, also nimmt man den Kleinsten in die Pflicht.

Es geht mir nur um eine grundsätzliche Feststellung: Wer etwas ohne gültiges CE-Zeichen bestellt und importiert haftet unter Umständen auch dafür!
Muss man sich bewusst sein, wenn man das kauft im Sinne einer Risikoabwägung. Ist vielleicht eine Berufskrankheit meinerseits ;-)

Entscheiden darf dann aber jeder hier selber, wir sind ja erwachsen.
Aktuelle Fahrzeuge:
Nissan Leaf 2, Tekna in rot ab Ende Oktober 18
VW Id.3 Pro ab Dezember 2021

Keine Dinosaftfahrzeuge mehr vorhanden im Haushalt. :thumb:

Re: CCS Adapter funktionert

Benutzeravatar
read
Wenn Chinesen CE auf ihre Produkte malen, meint das China Export. Das würde mich aber auch nicht stören wenn das Ding funktioniert.
tesla M3

Re: CCS Adapter funktionert

electic going
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 598 Mal
read
Bitte nicht den "China Export" Mythos, den gibt es nicht.

Aber unabhängig davon, sucht bitte mal in eurer Grabbelkiste nach USB Ladeadaptern und ob deren CE wirklich echt ist. Das kann der Kunde nicht wissen, und die Dinger sind auch nicht ungefährlich.

Soll heißen: dieser Chademo Adapter wäre natürlich mit TÜV oder sowas beruhigender. Nun ist das Ding gerade einige Tage wirklich am Markt und der Hersteller auch erreichbar. Fragt halt nach. Das Risiko mit 400V ist natürlich real. Vielleicht ist es für den Hersteller auch an Anreiz auf mehr Kunden, wenn er mehr Prüfsiegel nachweisen kann.

Re: CCS Adapter funktionert

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5141 Mal
read
Ich finde das Teil (auch wenn ich mir die Bilder der Fabrik und des Teams ansehe) um einiges vertrauenswürdiger als alles was vorher hier von mutigen Elektronikern zusammen gebastelt wurde. Wer hat da auf CE hingewiesen oder die Sicherheit in Frage gestellt?
Ich bin mir ganz sicher, meine Sorgfaltspflicht endet beim Blick auf das CE Zeichen, dazu wurde es eingeführt. Wenn dieses nicht gut genug überwacht wird ist das deren Problem. Das CE Zeichen wurde eingeführt, um eben dem Einzelnen zu unterstützen und eben nicht jedes Teil selber zum TÜV tragen zu müssen. Wenn dieses nicht mehr gut genug ist, muss man dort nach schärfen, ich kann das aber persönlich nicht. Auch ein Einkäufer einer Großhandelskette kann das nicht. Eben darum wurde das CE Zeichen eingeführt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag