Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 420 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
uhi hat geschrieben:
Das wäre auf jeden Fall besser als nichts. So wirklich gut wird das leider auch nicht, weil die Spannung alles andere als linear zum SOC ist.
2025-03-10 19_27_33-Accu Check.jpg (Die Zacke in der Mitte bitte ignorieren, da war der Akku nicht voll.)
Sehr schöne Kurve, aber leider keine Skala an der Horizontalen.
Einfach nur Zeit oder SoC?
Wie weit sind denn die Vertikalen auseinander?

Das sind rund und roh 20 Teilungen, also 5% falls es SoC ist.

So, ich habe jetzt mal ein paar threads nach LeafSpy-Bildchen durchsucht und eine Tabelle
angelegt bei welchem SoC welche Spannung ansteht.
100 Prozent ist auf die 410V gesetzt und Null Prozent auf 96*3,2V.
Die dritte Spalte ist SoC*(Vmax-Vmin)/100+Vmin
Vierte Spalte ist Differenz (Vkalk - Vmess)
Fünfte ist Differenz + 10V Unsicherheitszuschlag.

Code: Alles auswählen

SoC 	Volt	Volt    	 Diff.	Angeglichen  
   	 mess    kalk	

100,0	410,00	410,00		0,0	        10,0
98,4	403,00	408,36		5,4	        15,4
97,8	403,68	407,74		4,1	        14,1
96,3	403,32	406,20		2,9      	12,9
95,1	398,81	404,96		6,2      	16,2
86,1	388,22	395,71		7,5      	17,5
79,4	389,30	388,82		-0,5     	9,5
78,9	379,48	388,31		8,8	        18,8
71,6	372,90	380,80		7,9      	17,9
61,7	360,89	370,63		9,7      	19,7
61,7	360,89	370,63		9,7      	19,7
59,1	360,94	367,95		7,0	        17,0
58,8	358,78	367,65		8,9      	18,9
51,2	355,98	359,83		3,9      	13,9
48,0	352,12	356,54		4,4      	14,4
44,3	348,96	352,74		3,8      	13,8
35,1	339,45	343,28		3,8      	13,8
34,9	344,86	343,08		-1,8     	8,2
27,1	341,88	335,06		-6,8     	3,2
0,0	 307,20	307,20		0,0       	10,0
Die 10V gleichen auch die negativen Differenzen aus,
aber überschreiten nicht die 20V Grenze die CCS vorgibt.

LG
-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.
Anzeige

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

uhi
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
Ja sorry, mein Diagramm ist nicht sehr aussagekräftig. Y ist die Spannung einer Zelle (3.000 meint 3000mV, 4.000 meint 4000mV). Die X-Achse ist die Messzeit, ein Kästchen sind ca. 2000 Sekunden. Die Entladung erfolgte an konstantem Widerstand. Es wurden verschiedene Zellen gemessen (also verschiedene Baugrößen und Alter und vermutlich auch Chemien). Daher sind die Kurven verschieden. Grundaussage sollte sein: Die Spannung ist ausgeprägt nichtlinear.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 420 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
@uhi, deine Kurven sind klar. Ich möchte auch nur nahe an die wirkliche Spannung heran.
Wenn ich meine "angepassten" Werte so betrachte, liege ich speziell im Fall niedriger SoCs
deutlich besser als die 410V die der Adapter zur Zeit liefert.

Es wäre super wenn Leaf ZE1 Fahrer auch mal Spannungswerte bei SoC im Bereich 5 bis 20% liefern könnten.

Dann könnte man die Werte in einem Array unterbringen aus dem man die angenäherte Spannung abgreifen könnte.

LG
-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

uhi
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 345 Mal
  • Danke erhalten: 464 Mal
read
Bin begeistert, die Idee ist einfach und gut, hätte man früher schon mal drauf kommen können. Der erste Eindruck war: "nee, das ist viel zu ungenau". Aber wenn man's mal genauer anschaut, ist es völlig ausreichend, und um Welten besser als die 410V.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag