Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
read
Funktioniert super!
20250204_162240.jpg
20250204_162240.jpg
Dateianhänge
20250204_162236.jpg
Nissan Leaf, Nissan e-Towstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de
Anzeige

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

H.Hobbie
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mo 14. Mär 2016, 14:40
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Mit dem gebrauchten hat sich leider erledigt.
Könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben, wichtig wäre mir Support, ein Verkäufer aus unserem Land, das alles dabei ist wie Kabel USB usw, .auch bei Problem Hilfe nach dem Kauf.
Danke im vorraus.
Herzliche Grüße Horst

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

jorno
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Fr 19. Sep 2014, 13:12
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hallo Horst, die Firma in Finnland kann ich empfehlen, vgl. meinen Beitrag:
viewtopic.php?p=2274174#p2274174

Zur Zeit kostet der Dongguan-Longood-Adapter dort 1100 Euro inkl. Porto nach Deutschland. Emails werden prompt beantwortet, 14 Tage Rückgaberecht, 2 Jahre Garantie.

Finnland ist auch beim Verbraucherschutz ein sehr verlässliches nordeuropäisches Land, da habe ich keine Bedenken - wohne auch selbst im Norden (Dänemark).

Leider gibt's die Seite nur auf Englisch (neben finnisch und skandinavisch). Aber ich assistiere gerne (bekomme keine Prämie!).

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 419 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
So, nun ist mein Adapter von @EVniculus am Freitag eingetroffen.
Er hat die Firmware Version CCStoCHAdeMO B48.9.1 , also die zur Zeit aktuelle Version.

Meine Versuche bisher waren allerdings nicht sehr erfolgreich.
1. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/66951/

Circle K Säulen 175kW ABB - Terra HP CP500 CJ

Anmeldung mit Shell Karte funktioniert aber nach etwa einer Minute meldet die Säule "Auto hat Fehler gemeldet" und streckt die Waffen.

2. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-1/6839/

Tesla Supercharger V4
Anmeldung mit Kreditkarte erfolgreich, Ladung startet, bricht aber nach wenigen Sekunden ab :-(((

3. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-3/62790/

EWE Go GmbH alpitronic - hypercharger HYC 300

Anmeldung mit Maingau Karte erfolgreich, aber es kommt keine Verbindung zum Fahrzeug zustande.


So, nun muss ich also anfangen mit den mir zur Verfügung stehenden Parametern zu spielen.

in Dalas Liste
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... 4/htmlview#

versteckt sich hinter Dongguan Longgod eine Seite die eine Prozedur beschreibt, die von der mitgelieferten Bedienungsanleitung abweicht.

Bedienungsanleitung: Adapter -> Fahrzeug dann CCs->Adapter dann Ein-Knopf
Dalas Liste : CCS->Adapter dann Ein-Knopf dann CCS+Adapter ins Fahrzeug.

Ich habe mich an die Bedienungsanweisung gehalten.

Vladimir von @EVniculus ist ja hier im Forum präsent, vielleicht kann er oder die Schwarmintelligenz etwas dazu sagen.

Ach so, noch was. Meine Rechner schauen nicht aus dem Fenster, auf ihnen treibt sich so ein kleiner fetter Pelikan herum.
Das mitgelieferte SSCOM Programm ist aber ein Windows Teil, mit dem kann ich unter Linux kaum was anfangen.

Da mir klar war, dass SSCOM auch nur ein "serielles Terminal" ist mit dem die Logs abgespeichert werden, habe ich mein
Glück mal mit minicom versucht und war erfolgreich.
Sieht dann etwa so aus:

Code: Alles auswählen

Start Boot Loader V2.0
0.0 S
0.2 S
0.4 S
0.6 S
0.8 S
1.0 S
DISCONNECT

StartAPP CCStoCHAdeMO B48.9.1 
Init.TIM4...OK
Init.CAN1...OK
Init.SPI....OK
sync: 重置设中...
===> QCA CPU ON!
sync: 打开QCA衅成Γ衷谕步中...

Start Boot...
00:01:87:05:0A:9A
MAC-QCA7000-1.1.0.32-01-20130326-FINAL
Boot Start ok! 
--> CM_SET_KEY.REQ
<-- CM_SET_KEY.CNF
Set keys ok!

--> CM_SLAC_PARAM.REQ
<-- CM_SLAC_PARAM.CNF?


So, das war es für den Moment, jetzt habe ich noch ein paar Tage Zeit weiter zu testen.
Wenn es nicht klappt muss ich den Adapter halt wieder zurücksenden.

-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
read
Ich hab' mit für solche Zwecke VirtualBox in meinem Ubuntu installiert und eine virtuelle Maschine mit Windows 10 eingerichtet.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 419 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
iOnier hat geschrieben: Ich hab' mit für solche Zwecke VirtualBox in meinem Ubuntu installiert und eine virtuelle Maschine mit Windows 10 eingerichtet.
Als altes Spielkind hat mir das keine Ruhe gegeben. Deshalb habe ich nach meinem Posting mein Glück noch
mit "wine" [Wine Is Not a (windows) Emulator] versucht. Das hat funktioniert.
Ich kann @EVniculus jetzt Logdateien mit dem gewünschten Dateinamen senden.

Nachher starte ich mal die nächste Runde.

LG
-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
read
Mit wine hatte ich früher schlechte Erfahrungen gemacht - genau die Windows-Programme, die ich brauchte,liefen damit nicht. Darum VirtualBox, eine Win10 Lizenz hatte ich eh noch. Auf einem virtuellen "kompletten PC" läuft Windows dann halt ohne Einschränkungen.

Aber schön, dass wine besser geworden zu sein scheint! :)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 419 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
NoGi hat geschrieben: Meine Versuche bisher waren allerdings nicht sehr erfolgreich.
1. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/66951/
Circle K Säulen 175kW ABB - Terra HP CP500 CJ
Anmeldung mit Shell Karte funktioniert aber nach etwa einer Minute meldet die Säule "Auto hat Fehler gemeldet" und streckt die Waffen.
2. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-1/6839/
Tesla Supercharger V4
Anmeldung mit Kreditkarte erfolgreich, Ladung startet, bricht aber nach wenigen Sekunden ab :-(((
3. Versuch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-3/62790/
EWE Go GmbH alpitronic - hypercharger HYC 300
So, neue Versuche an den gleichen Säulen.
1. Versuch: Wie Gestern. Log geschrieben geht an @EVniculus.
2. Versuch: Tesla V4: Gestern Kreditkarte, heute Tesla APP. Hurra, Leaf lädt
3. Versuch: alpitronic HYC 300. Andere Säule. Lädt auf Anhieb. Ich weiß nicht was ich gestern verkehrt gemacht habe,
Vielleicht war es die Beste die mit dabei war ;-) , gestern war ich solo unterwegs.

Schlussfolgerung: Der Adapter kann bleiben :-)

LG
-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 419 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Ich glaube ich weiß jetzt was zwischen gestern und heute verschieden war.
Gestern: Adapter->Auto, CCS->Adapter, an Säule autorisiert, Start am Adapter gedrückt ==> Fehlversuch.
Heute: Adapter->Auto, CCS->Adapter, Start am Adapter gedrückt, Ehefrau autorisiert an der Säule ==> klappt!.

Sieht also so aus als ob man den Adapter starten muss bevor die Säule startet.

-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • NoGi
  • Beiträge: 354
  • Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
  • Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
  • Hat sich bedankt: 419 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
So, so langsam habe ich das Gefühl, dass ich hier zum Alleinunterhalter werde ;-)

Scheiß Wetter heute in der Metropolregion :-(
Deshalb nur ein kleiner Testbericht und ein paar Fragen.
Heute war der erste Versuch an einer Alpi HYC 50 ohne Erfolg.
(War aber schon zu vermuten). Da es regnete kein LOG geschrieben.
Habe dann aber, bei noch gestecktem Adapter, denselben wieder eingeschaltet.
Das hat mein Leaf mit einem EV System warten mit Schildkröte quittiert.
Lies sich aber zum Glück mit LeafSpyPro zurücksetzen.

Nächste Station Allego Alpi HYC 300. Hat sofort geklappt.

Direkt daneben ein Sack von Tsla V3 stalls.
Dort mit der Tesla APP versucht, Ladung startet und bricht gleich wieder ab.
Kein LOG, es hat immer noch geregnet.

Dann zurück zu dem vorgestern schon versuchten ABB Lader.
Wieder kein Erfolg, aber ein umfangreiches LOG geschrieben da es gerade mal NICHT geregnet hat.

So, nun meine Frage:
Ich versuche das LOG zu interpretieren, bin durch unser WIKI auch schon ein Stück schlauer geworden.

Allerdings fehlt mir zu den Parametern der Anfragen die der Adapter an die Säule schickt und deren Antwort die nötige ISO.

Also wer kann helfen? @uhui? Die Anfrage bei Misserfolg:

Code: Alles auswählen

CHAdeMO max_v:435 b_v:410 r_i:0 SOC:52 max_t:236 SF_f:24 sta:84
PowerDelivery ok
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:200 EVSE:410 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:200 EVSE:410 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:200 EVSE:410 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:200 EVSE:381 I:0 remaT:0 cumuT:0 

bei einer erfolgreichen Session sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

CHAdeMO max_v:435 b_v:410 r_i:0 SOC:34 max_t:254 SF_f:24 sta:81
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:0 remaT:0 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:11 remaT:254 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:231 EVSE:411 I:81 remaT:254 cumuT:0 
CurrentDemand MaxV:500 MaxI:238 EVSE:398 I:108 remaT:254 cumuT:0 

Leider ist nicht klar ob das CurrentDemand(request) oder CurrentDemand(response) ist.

So, das reicht für den Anfang.

LG
-NoGi
LEAF ZE1 40kWh Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt. :mrgreen:
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff :-)
Jetzt mit (defektem :-( ) CCS->Chademo Adapter.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag