Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

electic going
  • Beiträge: 3045
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 598 Mal
read
ssnl17 hat geschrieben: Der Preis sieht gut aus:
899 Euro, deutscher Verkäufer, seriöses Angebot??

https://www.wireload.de/shop/CCS2-zu-Ch ... p688291928

Hat evtl. schon jemand dort gekauft?
Von Bild her ist das aber "der andere" Adapter im Markt. Den findet man u.a. auch in einem Shop in GB. Leider aber keine Berichte dazu. Wohl aber gibt es vom selben Hersteller ein CCS1 Modell in den USA und diverse Videos auf YouTube.
Anzeige

Re: Das neue Spielzeug ist da! Ein EVniculus CCS-CHaDeMo-Adapter.

Benutzeravatar
read
Flünz hat geschrieben: ...
4. Versuch 1: ZE0 funktioniert und zwar richtig flott für einen 7-jährigen !...
5. Versuch 2: ZE1 funktioniert auch superschnell. Da das Auto bei 30°C in der Sonne steht, sind
die 75,4kW nur für 30 s vorhanden. Die Leistung sinkt dann auf unter 40kW, aber immer noch höher als sonst bei ChaDeMo....
Weitere Tests mit exotischen Säulen:

6. Versuch 3: Delta - EVC 150 läuft und zwar fast auf voller Geschwindigkeit:
IMG_9390.png
7. Versuch 4: Siemens - CPC50, mit verkratztem Display und voller Fliegensch...mutz. Aber auch hier:
IMG_9391.png
8. Versuch 5: ABB - Terra 53 CJG verweigert sich, frei nach dem Motto: Ich habe einen ChaDeMo Stecker. Nimm doch den! Da muss ich bei Gelegenheit noch mal nachtesten.
06/14 - 7/19 Brünette (ZOE Q210) und Gerddää (ZOE Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf ZE0 30kWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf ZE1 e+ 62kWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung
(11,4kWp PV + 12kWh Sonnenbatterie)
Aber auch mit CCS-Adapter

Re: Das neue Spielzeug ist da! Ein EVniculus CCS-CHaDeMo-Adapter.

Benutzeravatar
read
Flünz hat geschrieben: ...
4. Versuch 1: ZE0 funktioniert und zwar richtig flott für einen 7-jährigen !--
Noch ein Versuch am HYC 150, noch ein bisschen schneller:
IMG_9409.png
06/14 - 7/19 Brünette (ZOE Q210) und Gerddää (ZOE Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf ZE0 30kWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf ZE1 e+ 62kWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung
(11,4kWp PV + 12kWh Sonnenbatterie)
Aber auch mit CCS-Adapter

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

CosmicBob
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Do 12. Okt 2023, 13:57
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
electic going hat geschrieben:
ssnl17 hat geschrieben: Der Preis sieht gut aus:
899 Euro, deutscher Verkäufer, seriöses Angebot??

https://www.wireload.de/shop/CCS2-zu-Ch ... p688291928

Hat evtl. schon jemand dort gekauft?
Von Bild her ist das aber "der andere" Adapter im Markt. Den findet man u.a. auch in einem Shop in GB. Leider aber keine Berichte dazu. Wohl aber gibt es vom selben Hersteller ein CCS1 Modell in den USA und diverse Videos auf YouTube.
Jetzt gibt es einen Bericht zum Adapter ohne "Stop-Taste". Siehe meinen:

viewtopic.php?f=34&t=94520
Mitsubishi Outlander PHEV Basis (MJ 2019)

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

RBMK-1000
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sa 13. Okt 2018, 11:28
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Ich habe meinen evniculus Adapter gestern bekommen, heute erster Test an HYC 150 mit e-NV200 40kWh.

1. Abbruch vor Ladestart, SoC 21%
2. Abbruch bei 27%
3. Abbruch bei 62%

Mal sehen was die nächsten Tests bringen.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Welche Firmware ist installiert?

Und wieso benennt man sich nach dem Katastrophen-Reaktor?
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

RBMK-1000
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Sa 13. Okt 2018, 11:28
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen, es war ein HYC 300.

Die Firmware ist B45.8.3.

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Ist halt immer schwer zu sagen ob es jetzt am Adapter lag oder ob die Säule evtl. einen Defekt hatte ...
Eigentlich müsste man immer noch mit einem CCS-Fahrzeug direkt danach eine Vergleichsladung machen.
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Benutzeravatar
  • EVniculus
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Fr 27. Sep 2024, 20:58
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Hallo zusammen, hier ist Vladimir von EVniculus. Ich bin überrascht zu sehen, wie viel unser Adapter diskutiert wird!

B45.8.3 (zu finden auf Google Drive) ist die neueste Firmware und basierend auf unserer Erfahrung mit Ladegeräten in Bulgarien (und ZE0) funktioniert es noch besser.

@RBMK-1000, bitte laden Sie die Firmware B45.7 hoch, Sie finden sie in Google Drive, Ordner „ARCHIVE“. Das Feedback zu dieser Version ist in Deutschland hervorragend, einige Nutzer wollen nicht einmal auf B45.8.3 updaten. Wir werden unser Bestes tun, damit Ihr Adapter reibungslos funktioniert, Sie können uns jederzeit per WhatsApp/E-Mail kontaktieren.

Ich lade alle dazu ein, unserer Facebook-Gruppe beizutreten, in der wir weiterhin über den Adapter diskutieren: https://www.facebook.com/groups/1094567165371099
Beiträge in deutscher Sprache sind mehr als willkommen :)

Eine letzte Sache - hier ist ein spezieller Rabatt-Code für die Leute, die noch den Adapter „GoingElectric7“ für einen 7% Rabatt auf unserer Website in Betracht ziehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Vlad

Re: Chademo-CCS Adapter nun erhältlich

Speedy002_ra
  • Beiträge: 410
  • Registriert: Mi 1. Feb 2017, 01:24
  • Wohnort: bei Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Hallo Zusammen,

Aktuell sucht Alpitronic nach Adaptern um sie zu sperren. Das machen sie aktiv zusammen mit einem Betreiber.
Wenn euer Adapter so tut als wenn er lädet, aber im Display 0,0 kw stehen ist euer Adapter gesperrt.

Vielen Dank an Alpi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag