Seite 1 von 1

Ladebox Selbstbau - Industriestecker

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 11:14
von EVduck
Ich will meine mobile Ladebox 'aufbohren' und gleichzeitig bedienungssicher machen. Dazu will ich die Adapter auf Netzseite mit 7-poligen 32A Industriesteckern an der Ladebox anschließen (die zusätzlichen Pole würde ich für die Kodierung des max. zulässigen Stromes verwenden). Leide finde ich keine gute Bezugsquellen für solche Stecker, noch weiß ich die genauen Bezeichnungen. Kann mir hier aus dem Forum u.U. jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank im voraus!

Re: Ladebox Selbstbau - Industriestecker

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 19:57
von stromer
Ich denke der Buccaneer900 7-polig wäre für diesen Zweck geeignet, aber nicht ganz billig.


http://www.elpro.org/shop/_pdf_groups/1748.pdf

Re: Ladebox Selbstbau - Industriestecker

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 20:23
von Grejazi
Die normalen rote CEE Stecker gibt es auch in 7-poliger Ausführung.

z.B. von der Firma PCE

http://www.pcelectric.at/produkte/spezi ... ungen.html

Ab Katalogseite 127

Einfachste Bezugsquelle ist meistens ein Elektro-Großhandel in der näheren Umgebung. Die haben auch entsprechende Kataloge vorrätig.

Habe so etwas gerade selber in Planung. Bei mir wird es wohl darauf hinauslaufen, dass an der Box eine Gerätesteckdose mit 32A montiert sein wird und die Netzanschlußkabel über Widerstandskodierung mittels Raspberry Pi ausgelesen werden und über Modbus den Phoenix Charge Controller auf den höchstmöglichen Strom begrenzt.

Somit hast Du eine netzseitige Begrenzung ohne auf die fahrzeugseitige Belastungsüberprüfung des Ladekabels verzichten zu müssen, wenn Du eine Typ 2 Steckdose als Ausgang verwendest.

Re: Ladebox Selbstbau - Industriestecker

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 19:01
von Berndte
Oder was mit Harting Steckern basteln?
http://www.stex.de/