Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Do 20. Jun 2019, 17:52
Habe letzte Woche mein Tesla Model 3 abgeholt. Aber das Laden an dem go-eCharger geht nicht (weder wenn via 16A CEE-rot noch via 16A CEE-blau angeschlossen).
Mit der zickigen ZOE hatte immer alles prima geklappt.
Gibt es da irgendeinen TM3-Trick?
Die go-e hat die Firmware version 030.1 (z.Zt neueste Version)
Hardware serien-nummer 000047 (von Oktober 2017)
Eine Keba 1Ø 16A Wallbox direkt daneben geht prima. Auch des Tesla Not-Ladekabel mit blauem CEE-Stecker von gleicher Steckdose geht prima oder andere öffentliche Ladesäulen mit 11kW funktionieren.
Nun ist auch noch ein Bekannter mit seinem Tesla Model S vorbeigekommen und konnte ohne Probleme an dem go-eCharger laden.
Das Problem scheint also die Kombination mein Tesla Model 3 mit meinen go-eCharger zu sein.
Mit der zickigen ZOE hatte immer alles prima geklappt.
Gibt es da irgendeinen TM3-Trick?
Die go-e hat die Firmware version 030.1 (z.Zt neueste Version)
Hardware serien-nummer 000047 (von Oktober 2017)
Eine Keba 1Ø 16A Wallbox direkt daneben geht prima. Auch des Tesla Not-Ladekabel mit blauem CEE-Stecker von gleicher Steckdose geht prima oder andere öffentliche Ladesäulen mit 11kW funktionieren.
Nun ist auch noch ein Bekannter mit seinem Tesla Model S vorbeigekommen und konnte ohne Probleme an dem go-eCharger laden.
Das Problem scheint also die Kombination mein Tesla Model 3 mit meinen go-eCharger zu sein.
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
Anzeige
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Do 20. Jun 2019, 19:48
ich kann dir da nicht wirklich weiter helfen, außer dir den hinweis geben, dass meine bettermann-box nach dem zoe für den tesla von den bettermännern kurz umgerüstet werden musste. jetzt geht die BMBox auch für tesla.
vlt. ist es bei dir auch so...?!?
vlt. ist es bei dir auch so...?!?
werde kunde: http://links.naturstrom.de/lm4j
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Do 20. Jun 2019, 22:46
Wenn man die Norm einhält, dann funktioniert es auch mit dem Tesla. Von meinen Kunden mit einem M3 hat noch keiner ein Problem gehabt. Viele Konkurenzprodukte halten die Grenzen des PWM und der AM nicht ein.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Fr 21. Jun 2019, 08:18
eben. tut´s ja.ecopowerprofi hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 22:46
Wenn man die Norm einhält, dann funktioniert es auch mit dem Tesla. ...
aber das hilft dem themen-ersteller nicht viel weiter.
hast du für ihn eine idee, was sein charger da ggf. nicht richtig macht...?
ach so, oder meintest du das mit: "...halten die Grenzen des PWM und der AM nicht ein." ?
werde kunde: http://links.naturstrom.de/lm4j
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Fr 21. Jun 2019, 16:24
Genau und mehr als diese zwei Funktionen gibt es mit dem CP-Signal beim AC-Laden ja auch nicht.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Sa 22. Jun 2019, 12:11
ok. dann danke dir für diese rückmeldung für mich und ihn 

werde kunde: http://links.naturstrom.de/lm4j
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
ev-tarif buchbar.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16.
- Die Bettermänner: http://www.ladesystemtechnik.de/
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Mo 24. Jun 2019, 14:17
Ich habe jetzt auch mal mit einem Tesla Model S probiert. Funktioniert ohne Probleme. Mittwoch werde ich mal mein TM3 an einer anderen (neueren) go-e box probieren. Aber in einem anderem Thread habe ich schon von erfolgreichen Laduungen TM3-go-e gelesen, also grundsätzlich geht's wohl.
Vom go-e Hersteller habe ich noch nichts gehört, warte gespannt auf irgendeine Hilfe.
Kann ich irgendwie (leicht) überprüfen ob PWM oder Kodierung am Rande der Toleranzen sind?
Vom go-e Hersteller habe ich noch nichts gehört, warte gespannt auf irgendeine Hilfe.
Kann ich irgendwie (leicht) überprüfen ob PWM oder Kodierung am Rande der Toleranzen sind?
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Mo 24. Jun 2019, 15:13
Das finde ich eher ungewöhnlich. Normalerweise reagieren die recht schnell. Alerdings sind die letzte Woche wohl in ihre neuen Räumlichkeiten umgezogen, gut möglich dass da einiges liegengeblieben ist.
Schreib denen einfach noch mal.
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Di 25. Jun 2019, 18:27
go-e hart sich inzwischen gemeldet. Ich hatte mich beim Kontaktformular bei meiner eMail vertippt. Mit go-e-Detektivarbeit hatten die meine richtige eMail dann herausbekommen. Meine go-e wird jetzt für mein Model 3 aktualisiert.Oberfranke hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2019, 15:13Das finde ich eher ungewöhnlich. Normalerweise reagieren die recht schnell.
Guter Service von go-e.
- CityEL seit 2006
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
- 6 kWp Solar seit Sept. 2012
- Nissan eNV200 Evalia, 2016
- Renault ZOE Q210 (Bj 2013), 2017-2019
- Tesla Model 3 seit Juni 2019
- go-eCharger Ladebox
- Mitglied im dänischen Elektromobil-Klub FDel
Re: Tesla Model 3 lädt nicht an go-eCharger
folder
Do 27. Jun 2019, 20:45
Schon merkwürdig. Die Norm hat sich nicht geändert aber wieso dann eine Aktualisierung. Es ist kein guter Service, wenn man die Mängel erst auf einer Reklamation hin behebt. Ein Defekt kann immer auftreten aber wenn man die Geräte nur auf den Stand der bereits seit jahrzehnte geltende Norm bringt ist das .... (kann sich jeder selbst was ausdenken). Wir und auch andere Hersteller haben keine Probleme mit M3.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr.
3x Renault ZOE, Stromtankstelle ecoLOAD 22kW mit Typ2 öffentlich und kostenlos 24/7
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kann go-eCharger HOME den Tesla M3 mit 32 Ampere laden?
von klacol » Sa 16. Mär 2019, 19:41 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AndreasDK
Do 20. Jun 2019, 18:33
-
-
-
Letzter Beitrag von M3SH
Fr 13. Sep 2019, 13:50
-
-
UFODrive: Tesla Model S & Model 3 mieten in Hamburg, Köln/Bonn & Berlin per App
von eFredHH » So 16. Dez 2018, 19:34 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von phaeno
Mo 11. Nov 2019, 12:50
-
-
-
Tesla beschneidet Autopilot bei europäischen Model S und Model X
von mdm1266 » Sa 18. Mai 2019, 20:11 » in Tesla Model S -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Mo 27. Mai 2019, 09:33
-
-
-
Langzeitmiete Tesla Model S und Model X
von wodnik7 » So 19. Mai 2019, 13:51 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von Moertel
Di 11. Jun 2019, 14:54
-