SonnenCharger Etrel G7

Alles rund ums Elektroauto-Laden / Ladeboxen / Ladegeräte

Re: SonnenCharger Etrel G7

Heeke79
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 1. Mär 2025, 07:17
read
Liebe Gemeinde, ich habe eine komplette Sonnen Anlage mit Speicher. Nun habe ich mir erlaubt, selbstständig, ohne Sonnen zu fragen, von einem Elektriker Meister, einen SonnenCharger einbauen zu lassen.

Jetzt weigert sich Sonnen und der Fachbetrieb, bei dem ich 22000 Euro gelassen habe, mir den Charger in der App freizuschalten. Unfassbar.

Begründung ist natürlich, nicht bei denen gekauft und einbauen lassen. Es ist alles nach Herstellerangabe eingebaut worden. Mit allen Sicherheiten.

Darf dies sein? Hat jemand eine Idee, wie ich den Charger in ein anderes System
Einbinden kann? Es geht mir hier eigentlich nur um das Überschussladen. Besten Dank
Tags: Etrel Login Sonnen Sonnencharger
Anzeige

Re: SonnenCharger Etrel G7

deadrabbit
  • Beiträge: 158
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 12:16
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
EVCC. Ist eh besser wie das Sonnen Zeug.

Wobei ich die Wallbox auch nicht unbedingt super finde.
Renault Zoe Ph1 12.2018 R110 5AQ 75.000 km
Peugeot e-208 GT Line 10.2021 21.000 km

20 kWp mit 2x Tinkerforge Warp2 pro und https://evcc.io/

Re: SonnenCharger Etrel G7

Singing-Bard
read
@Heeke79 Leider gilt, wenn Du keinen vollen Zugang zu Deiner Anlage hast ist nicht wirklich in deinem Besitz. Da hast Du dann schlechte Karten.

Re: SonnenCharger Etrel G7

country1706
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mi 18. Sep 2019, 08:07
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
read
@Heeke79
Auch wenn Dir das nun bei Deinem Problem wenig weiter helfen wird, will ich kurz was dazu schreiben.
Ich hatte, wie man auch in dem Thread hier lesen kann, vor kurzem einen Austausch des Chargers.
Den hatte ich sogar bei sonnen angemeldet und diese haben einen Elektriker für den Austausch geschickt.
Nach Austausch wollte mein Elektriker die Daten der Anlage von sonnen, damit er den Charger im System anmelden kann.
Dies wurde ihm verweigert, was schon ein Witz ist. Erst nachdem er damit gedroht hat den Charger wieder abzubauen und mich an einen Anwalt zu verweisen ging sonnen darauf näher ein und versprach über den Support den Charger im System anzumelden.
Mit anderen Worten, nur sonnen selbst meldet den Charger im System an. Hierfür gibt es die Seriennummer des Chargers und damit wird dieser im System angemeldet.
Leider erhälst Du nie vollen Zugriff auf das System, weswegen ich auch nicht weiter empfehlen kann, auch wenn ich es selbst habe.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nicht auf ein sonnen-System gegangen, sondern hätte mir ein anderes geholt.

Alternativ, und das ist auch der bessere Weg, steuere Deine Ladungen über EVCC, wie hier bereits geschrieben.
Dafür benötigtst Du einen kleinen Server. Ein RasperryPi ist hierfür bereits völlig ausreichend, falls Du noch keine NAS hast.
Darauf installierst Du entweder HomeAssistant und bindest EVCC darin ein oder installierst EVCC als Container im Stand-Alone-Betrieb.
Für den SonnenCharger benötigst Du dann noch ein Token von EVCC, welches Dich monatlich 2 Dollar (ja, nicht Euro) kostet.
Die Einrichtung ist zwar kein Selbstläufer, aber mit der Beschreibung auf der EVCC-Seite geht das trotz dem sehr gut.

Die Charger-App von Sonnen kann ich Dir auf keinen Fall empfehlen. Sie ist träge und hat zuwenig Einstellmöglichkeiten hinsichtlich des Ladens mit Überschussenergie.
Ich habe meinen Charger vom Netz genommen und er ist nur noch im heimischen Netzwerk anzusprechen. Die Einstellungen von unterwegs aus, mache ich über HomeAssistant, welchen ich von außen zugänglich gemacht habe über einen Tunnel. Hier reicht ein VPN über bspw. die Fritz-Box völlig aus.

Sollten das alles nun spanische Dörfer für Dich sein, hast Du nun eigentlich nur die Möglichkeit Dich hierzu einzulesen (Achtung, wenn Du von alldem noch gar keine Ahnung hast und ganz von vorne anfängst, wir das echt viel zum Lesen und Lernen), oder Dir jemanden zu holen, der sich damit auskennt und es Dir einrichten kann.

Hier noch der Link zu EVCC https://evcc.io/

Ok, auch wenn ich oben "kurz" geschrieben habe, es wurde dann doch etwas mehr ;-)

Lieben Gruß,
Dirk
Lieben Gruß,
Dirk

Re: SonnenCharger Etrel G7

Heeke79
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 1. Mär 2025, 07:17
read
Besten Dank. Ich werde das mal angehen oder mir eine andere Wallbox zulegen.

Re: SonnenCharger Etrel G7

Heeke79
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 1. Mär 2025, 07:17
read
Noch eine kurze Frage. Updates kann ich die Wallbox nur über die Sonnenapp? Ich habe bisher nur Smart und Power auf meiner Box. Nach einem Update soll auch ECO möglich sein. Besten Dank.

Re: SonnenCharger Etrel G7

country1706
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mi 18. Sep 2019, 08:07
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
read
Noch eine kurze Frage. Updates kann ich die Wallbox nur über die Sonnenapp? Ich habe bisher nur Smart und Power auf meiner Box. Nach einem Update soll auch ECO möglich sein. Besten Dank
Soweit ich weiß geht das Update automatisch, sobald der Charger am System angemeldet ist. Ob es auch ohne Anmeldung am System funktioniert weiß ich leider nicht, vielleicht kann Dir da die sonnen-Hotline weiter helfen :-(
Aber selbst die ECO-Einstellung wird Dir nie eine so gute Überschussladung bieten, wie Du sie in EVCC einstellen kannst.

Kleines Beispiel, ich habe mein EVCC so eingestellt, dass es anfängt zusammen mit der Batterie zu laden, sobald die Batterie über 80% hat und dann die Batterie nutzt, bis sie auf 70% entladen ist zusammen mit der PV-Anlage.

Da ich nur 8,9kw/p habe, benötigt er zum Laden mit 4kw immer auch die Batterie.
Ich habe Ost-West-Ausrichtung und bekomme nur selten mehr als 5kw vom Dach, dafür aber Leistung, wenn auch nicht voll, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.

Hier ein Bild meiner Einrichtung von EVCC:
Bildschirmfoto vom 2025-04-09 05-50-35.png
Lieben Gruß,
Dirk

Re: SonnenCharger Etrel G7

Heeke79
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 1. Mär 2025, 07:17
read
Besten Dank. Eventuell kennt jemand von euch einen Experten Nähe Kassel, der mir helfen kann. Besten Dank

Re: SonnenCharger Etrel G7

Xenergy
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Mi 2. Okt 2019, 18:54
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
country1706 hat geschrieben:
Noch eine kurze Frage. Updates kann ich die Wallbox nur über die Sonnenapp? Ich habe bisher nur Smart und Power auf meiner Box. Nach einem Update soll auch ECO möglich sein. Besten Dank
Soweit ich weiß geht das Update automatisch, sobald der Charger am System angemeldet ist. Ob es auch ohne Anmeldung am System funktioniert weiß ich leider nicht, vielleicht kann Dir da die sonnen-Hotline weiter helfen :-(
Aber selbst die ECO-Einstellung wird Dir nie eine so gute Überschussladung bieten, wie Du sie in EVCC einstellen kannst.

Kleines Beispiel, ich habe mein EVCC so eingestellt, dass es anfängt zusammen mit der Batterie zu laden, sobald die Batterie über 80% hat und dann die Batterie nutzt, bis sie auf 70% entladen ist zusammen mit der PV-Anlage.

Da ich nur 8,9kw/p habe, benötigt er zum Laden mit 4kw immer auch die Batterie.
Ich habe Ost-West-Ausrichtung und bekomme nur selten mehr als 5kw vom Dach, dafür aber Leistung, wenn auch nicht voll, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.

Hier ein Bild meiner Einrichtung von EVCC:
Bildschirmfoto vom 2025-04-09 05-50-35.png
Seit ich tagsüber PV-Laden kann, liegt der Autarkie-Grad oft über 90%, selbst mit der trägen Sonnen-Regelung. Ob ein Tausch wirtschaftlich sinnvoll ist, liegt am Einzelfall.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag