Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Mi 14. Mär 2018, 10:33
Kannst du mir die Datei zur Verfügung stellen ? Dann würde ich versuchen, die Abmessungen entsprechend anzupassen.
Ein Benutzerkonto bei TinkerCad habe ich eingerichtet...
Danke !
Ein Benutzerkonto bei TinkerCad habe ich eingerichtet...
Danke !
BMW I3 Yello bis 01.03.2019
BMW I3 120Ah ab 04/19
BMW I3 120Ah ab 04/19
Anzeige
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Mi 14. Mär 2018, 12:38
Die neue Version ist noch nicht fertig, da bin ich noch dran. Sie wird innen aber 144mm Hutschienen-Breite bekommen, vielleicht reicht das ja für Dein Vorhaben?!
Und falls es trotzdem nicht passen sollte, kannst Du Dir das Modell direkt im Slicer wie Cura skalieren. Das musst Du nicht zwingend in Tinkercad machen.
Und falls es trotzdem nicht passen sollte, kannst Du Dir das Modell direkt im Slicer wie Cura skalieren. Das musst Du nicht zwingend in Tinkercad machen.
=O----- Renault ZOE R240 EZ 12/2015
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Mi 14. Mär 2018, 14:50
Wenn ich es in Cura skaliere werden aber die Durchführungen und Schraubenaufnahmen mit hochskaliert.Jensst hat geschrieben:Die neue Version ist noch nicht fertig, da bin ich noch dran. Sie wird innen aber 144mm Hutschienen-Breite bekommen, vielleicht reicht das ja für Dein Vorhaben?!
Und falls es trotzdem nicht passen sollte, kannst Du Dir das Modell direkt im Slicer wie Cura skalieren. Das musst Du nicht zwingend in Tinkercad machen.
Ich werde es in TinkerCad machen, die Aussparung für das Display im Deckel brauche ich ja auch noch.
Bin gespannt auf deine finale Version. Vielen Dank für Deine Mühe !
BMW I3 Yello bis 01.03.2019
BMW I3 120Ah ab 04/19
BMW I3 120Ah ab 04/19
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 08:19
Guten Morgen zusammen,
so, bei der Wallbox V2 geht es gemächlich voran. Es fehlen noch ein paar Feinheiten, aber hier schonmal ein Bild was da so reinpassen wird. Die Befestigungspunkte sind die Ecken gewandert, innen ist jetzt eine Hutschienenbreite von 144mm vorgesehen - weil ich die 144mm-Schiene online beim Elektronik-Dealer meines Vertrauens bekomme. Als LED-Lösung versuche ich mich mal an eine "von innen durch den Deckel durchscheinende Lösung" mit Symbolen und weissen 5mm LEDs.
Eingezeichnet im Bild sind ganz links ein 35mm Schütz (24A/32A) ein Stromzähler mit 72mm (Alternativ eine Typ 2 Dose mit 60mm) und rechts die EVSE WB. Die Durchführungen sind noch nicht eingezeichnet, kommen aber (natürlich) rein. Diese Schräge der EVSE Halterung muss ich auch noch weg zeichnen.
Zwischen Schütz und Deckel sind jetzt ~6mm Luft, also max. mögliche Bauhöhe ohne anzustossen (in der Mitte des Gehäuses) sind 72mm ab Hutschiene. Reicht das?
Vielleicht geht es am WE schon zu einem ersten Druck.
Gruss, Jens
so, bei der Wallbox V2 geht es gemächlich voran. Es fehlen noch ein paar Feinheiten, aber hier schonmal ein Bild was da so reinpassen wird. Die Befestigungspunkte sind die Ecken gewandert, innen ist jetzt eine Hutschienenbreite von 144mm vorgesehen - weil ich die 144mm-Schiene online beim Elektronik-Dealer meines Vertrauens bekomme. Als LED-Lösung versuche ich mich mal an eine "von innen durch den Deckel durchscheinende Lösung" mit Symbolen und weissen 5mm LEDs.
Eingezeichnet im Bild sind ganz links ein 35mm Schütz (24A/32A) ein Stromzähler mit 72mm (Alternativ eine Typ 2 Dose mit 60mm) und rechts die EVSE WB. Die Durchführungen sind noch nicht eingezeichnet, kommen aber (natürlich) rein. Diese Schräge der EVSE Halterung muss ich auch noch weg zeichnen.
Zwischen Schütz und Deckel sind jetzt ~6mm Luft, also max. mögliche Bauhöhe ohne anzustossen (in der Mitte des Gehäuses) sind 72mm ab Hutschiene. Reicht das?
Vielleicht geht es am WE schon zu einem ersten Druck.
Gruss, Jens
=O----- Renault ZOE R240 EZ 12/2015
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 08:58
Hallo Jens,
das sieht gut aus. Kompliment!
Nur bei "innen durchscheinender LED" hätte ich etwas Bauchschmerzen, wenn da die ganze Box leuchtet. Bei der simpleEVSE WB bzw. der neuen DIN-Variante (neue Prototoypen gehen lt. Entwickler kurzfristig in die Fertigung) kann man die LED nicht abschalten und im Bereitschaftsmodus blinkt sie permanent. Für außen zugängliche WB zieht das die Blicke unnötig auf sich.
Vielleicht kannst Du eine normale, versenkte Anordnung wählen. Oder ist das schon die kegelförmige Vertiefung im oberen Schnitt?
VG U x I
das sieht gut aus. Kompliment!
Nur bei "innen durchscheinender LED" hätte ich etwas Bauchschmerzen, wenn da die ganze Box leuchtet. Bei der simpleEVSE WB bzw. der neuen DIN-Variante (neue Prototoypen gehen lt. Entwickler kurzfristig in die Fertigung) kann man die LED nicht abschalten und im Bereitschaftsmodus blinkt sie permanent. Für außen zugängliche WB zieht das die Blicke unnötig auf sich.
Vielleicht kannst Du eine normale, versenkte Anordnung wählen. Oder ist das schon die kegelförmige Vertiefung im oberen Schnitt?
VG U x I
* Mitentwickler v. http://www.openWB.de - Die modulare OpenSource Wallbox Lösung mit Energiemanagment
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
* Entwickler v. "UxI toGo" ladeequipment/uxi-togo-die-neue-smarte- ... 32715.html
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 09:24
Die ganzen mücken— und mottenschwärme an der wallbox...
Zum glück geben die autos ja auch ne rückmeldung, ob der ladevorgang läuft oder abgebrochen wurde
Zum glück geben die autos ja auch ne rückmeldung, ob der ladevorgang läuft oder abgebrochen wurde
ExKonsul leaf blau winterpack ca 47000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 60 kwh in der Unendlichkeit....akkurex in Plannung muxsan.com...ewölfchen arrived
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 09:28
Klasse, das wird super !
Meine Überlegungen gehen noch dahin, dass der Stromzähler etwas erhöht sitzen sollte, damit man das Display in einer Aussparung am Gehäusedeckel bündig bekommt.
Einfachste Lösung für mich wäre ein gedruckter Hutschienen-Adapter in der passenden Breite, etwa so wie dieser hier:
https://www.thingiverse.com/thing:789
Wenn der Zähler dann 6-7 mm höher sitzt, sollte das in etwa passen.
Hier die Abmessungen des Zählers:
Meine Überlegungen gehen noch dahin, dass der Stromzähler etwas erhöht sitzen sollte, damit man das Display in einer Aussparung am Gehäusedeckel bündig bekommt.
Einfachste Lösung für mich wäre ein gedruckter Hutschienen-Adapter in der passenden Breite, etwa so wie dieser hier:
https://www.thingiverse.com/thing:789
Wenn der Zähler dann 6-7 mm höher sitzt, sollte das in etwa passen.
Hier die Abmessungen des Zählers:
BMW I3 Yello bis 01.03.2019
BMW I3 120Ah ab 04/19
BMW I3 120Ah ab 04/19
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 10:07
Das hier wird lediglich ein Versuch, bei der nicht die ganze Box leuchten soll:umali hat geschrieben:Vielleicht kannst Du eine normale, versenkte Anordnung wählen. Oder ist das schon die kegelförmige Vertiefung im oberen Schnitt?
die LED sitzt in einer Art Trichter (separat gedrucktes Teil in schwarz, herausnehmbar) und wirft durch eine Schablone am Ende nur ein Symbol von innen auf den Gehäusedeckel (Rakete=11kw, Schildkröte=6kW

Allzu hell wird das ganze aber nicht, ist aber auch für meine Garage gedacht. Ich habe die 5mm LED in weiss jetzt schon einfach so in der Wallbox drin und man kann sie gerade so eeeeben durch den Deckel leuchten sehen.
@Dentec: ich sehe da 2 zusätzliche Alternativen, entweder Gehäuse um 5mm flacher zeichnen, oder die 6mm Höhe mit einem Rahmen-Ausschnitt im Deckel überbrücken, s.Bild. Wie dicht muss das denn werden, ist die Box komplett im Freien? Falls ja, wird das schwierig.
=O----- Renault ZOE R240 EZ 12/2015
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
Do 15. Mär 2018, 11:36
Hallo Jens,
also wasserdicht muss es für meine Zwecke nicht werden, ich finde deine Variante mit einem Rahmenausschnitt gut.
Wenn man den ganzen Deckel flacher zeichnet, schaut auch der Schütz oben raus, also lieber den Rahmenausschnitt.
Ich kann dir heute nachmittag Photos schicken vom Zähler mit Maßangabe für die exakte Displaygröße.
EDIT: Morgen nachmittag kann ich die Bilder erst schicken...
also wasserdicht muss es für meine Zwecke nicht werden, ich finde deine Variante mit einem Rahmenausschnitt gut.
Wenn man den ganzen Deckel flacher zeichnet, schaut auch der Schütz oben raus, also lieber den Rahmenausschnitt.
Ich kann dir heute nachmittag Photos schicken vom Zähler mit Maßangabe für die exakte Displaygröße.
EDIT: Morgen nachmittag kann ich die Bilder erst schicken...
BMW I3 Yello bis 01.03.2019
BMW I3 120Ah ab 04/19
BMW I3 120Ah ab 04/19
Re: Vorstellung Projekt: DIY Wallbox aus dem 3D Drucker
folder
So 17. Jun 2018, 19:42
Voller Freude habe ich euren tollen Austausch zu dieser 3D-Druck-Box gelesen, wie hat sich denn das Projekt weiterentwickelt?
Hochachtung für dein Projekt Jensst
Gruss Jack
Hochachtung für dein Projekt Jensst
Gruss Jack
unterwegs mit einem Mini Countryman SE
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von electic going
Fr 9. Nov 2018, 08:51
-
-
Letzter Beitrag von Duke711
Mo 28. Mai 2018, 14:27
-
-
Elektroauto aus dem 3D-Drucker für $7.500
von mdm1266 » Mo 19. Mär 2018, 20:38 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von eDEVIL
Di 20. Mär 2018, 13:48
-
-
-
Selbstgebauter e-Motor aus dem 3D-Drucker
von Ludego » Di 8. Mai 2018, 19:29 » in Off-Topic / Stammtisch -
Letzter Beitrag von Ludego
Di 8. Mai 2018, 19:29
-
-
-
Letzter Beitrag von ar12
Mi 16. Jan 2019, 18:25