Seite 1 von 1

Welcher FI, Typ A oder B

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 11:02
von LocutusB
Hallo,

für meinen, hoffentlich bald eintreffenden, i3 soll eine Ladebox in die Tiefgarage kommen. Ziel ist es, den i3 einphasig mit 20A (4,6kw) zu laden. Als Ladebox habe ich die dreiphasige Box (3 x 32A) von Wallb-e im Auge. In der Garage liegt leider nur eine Phase an, aber eine einphasige Box mit 20A und festem Typ 2 Kabel habe ich leider nicht gefunden. Laut Aussage von wallb-e ist aber auch die dreiphasige Box an einer Phase funktionsfähig.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Da die Elektroinstallation schön alt ist, gibt es hier noch keinen FI. Für die Installation für die Box ist aber ja auf jeden Fall einer nötig und sinnvoll. Man ließt hier viel zu Typ B, besonders im Zusammenhang mit dem ZOE. Da die FIs vom Typ B aber nur dreiphasig und um dem Faktor 10 teuerer zu bekommen sind, die Frage, ob es für den i3 auch ein FI Typ A tut und der i3 selbst entsprechenden Schutz für Berührung bietet?
Gibt es hier einen mitlesenden Fachmann, der mir dahingehend eine Auskunft geben kann?

Vielen Dank
Philipp

Re: Welcher FI, Typ A oder B

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 11:17
von Spüli
Moin!
Wenn eh nur eine Phase zur Box geht reicht auch der einfache FI.
Nur wenn Du drei Phasen anklemmst und somit potenziell immer ein Fahrzeug mit Schnellader kommen kann, muß ein FI Typ B verbaut werden.

Re: Welcher FI, Typ A oder B

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:51
von LocutusB
Super, danke. Wenn ich dann mal drei Phasen brauche, wird es eh eine größere Baustelle. Dann kann ich auch in ein Typ B FI investieren.

Schönen Abend,
Philipp

Re: Welcher FI, Typ A oder B

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 16:05
von smarted
Der Wahl des Typs des RCD (FI) basiert nicht auf Schnellladung oder nicht. Bis auf den ZOE sind mir alle bekannten Lader galvanisch getrennt und verursachen keine DC Lecks, was den Typ B nach sich ziehen würde.

KURZ GESAGT: kein ZOE, kein FI B.

Beispiel: