Motorcontroller zum gleichrichten
Motorcontroller zum gleichrichten
folder
Di 24. Okt 2017, 23:21
Hallo,
kann nicht im Prinzip der Motorcontroller zum gleichrichten benutzt werden. Soweit ich weis muss der Motorcontroller den Gleichstrom in Drehstrom für den Motor wandeln. Geht das ganze auch Rückwärts und wenn wieso wird es nicht mit richtig viel Leistung eingesetzt.
Vielen Dank und viele Grüße
kann nicht im Prinzip der Motorcontroller zum gleichrichten benutzt werden. Soweit ich weis muss der Motorcontroller den Gleichstrom in Drehstrom für den Motor wandeln. Geht das ganze auch Rückwärts und wenn wieso wird es nicht mit richtig viel Leistung eingesetzt.
Vielen Dank und viele Grüße
Anzeige
Re: Motorcontroller zum gleichrichten
folder
Di 24. Okt 2017, 23:33
Hallo luisdin,
ja das geht und wird auch bei jedem Fahrzeug eingesetzt, Stichwort Rekuperation. Es lässt sich auch beim Ladevorgang nutzen, dies macht aktuell aber nur Renault mit dem "Chameleon Charger". Die Technik ist patentiert und kann bis zu 43 kW in Richtung Akku verarbeiten.
ja das geht und wird auch bei jedem Fahrzeug eingesetzt, Stichwort Rekuperation. Es lässt sich auch beim Ladevorgang nutzen, dies macht aktuell aber nur Renault mit dem "Chameleon Charger". Die Technik ist patentiert und kann bis zu 43 kW in Richtung Akku verarbeiten.
Think PIV4 von 10/2012 bis 12/2015 || VW e-up! von 08/2016 bis 08/2018
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Motorcontroller zum gleichrichten
folder
Mi 25. Okt 2017, 01:47
Aus technischer Sicht ist das nicht zwingend notwendig, richtig. Es hat sich aber gezeigt, dass zumindest die bei Continental (erste Version) und Renault (zweite Version) eingesetzte Technik auch ein paar unerwünschte Effekte mit sich bringt. Da das System zudem patentiert ist, können andere Hersteller dies nicht auf die gleiche Weise umsetzen.
Think PIV4 von 10/2012 bis 12/2015 || VW e-up! von 08/2016 bis 08/2018
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus