Neue innovative Ladebox: go-e
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
- Wohnort: Villach / Graz
- Danke erhalten: 16 Mal
Vielen Dank für das Feedback!tomas-b hat geschrieben: - im Bereich "Cloud" sind alle Buttons inaktiv. ich kann das WLAN nicht wechseln, das Hotspot-Passwort nicht ändern und auch die Verschlüsselung ist deaktiviert (lässt sich auch nicht aktivieren). Das Feld "erweiterte Einstellungen" ist ebenfalls inaktiv.
Ist das noch wegen dem Beta-Stadium der App, klappt das nur im Hotspot-Modus oder mache ich was falsch?
Die aktuelle FW der Box wird mir jetzt als 020-rc1 angezeigt.
Wie auch in der alten App, kann man das WLAN nur wechseln wenn man mit dem Hotspot verbunden ist (wenn die Ladebox bereits über das Internet verbunden ist, macht es doch recht wenig Sinn, das WLAN zu ändern, da kann man nur was kaputt machen).
Das Passwort für den WLAN Hotspot kann aus Sicherheitsgründen wie bisher nur im Hotspot selbst geändert werden.
Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung kann auch nur im Hotspot aktiviert werden, da die symmetrischen Verschlüsselungskeys direkt über den Hotspot übertragen werden müssen (sonst könnte man sie ja bei der Übertragung mitlesen).
Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 20:41
- Wohnort: Zossen (Dabendorf)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
- Wohnort: Villach / Graz
- Danke erhalten: 16 Mal
Der API Zugriff muss jetzt explizit per App freigeschalten werden, das ist unter "erweiterte Einstellungen" und nicht über die Cloud veränderbar.tomas-b hat geschrieben:Dann habe ich gerade mal die Sache mit "IP/status probiert", die geht nicht mehr. Gibt es da was Neues?
Liebe Grüße
Peter
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
- Wohnort: Villach / Graz
- Danke erhalten: 16 Mal
Vielen Dank für die Mithilfe bis jetzt.
Folgende Fehler wurden in der Beta Version bereits korrigiert:
Liebe Grüße
Peter
Folgende Fehler wurden in der Beta Version bereits korrigiert:
- max. Stromstärke Typ2 Kabel wird wirder korrekt angezeigt
- Bei Kabelverriegelung waren die Optionen Auto-unlock und immer-verriegelt vertauscht
- Bei der Liste mit den RFID Karten zeigt Slot 3 immer die kWh von Slot 2 noch einmal an. Was mit Slot 3 wirklich geladen wurde, ist also nicht sichtbar. Dieser Fehler besteht auch in der App, die bereits seit einem halben Jahr im Store ist.
Liebe Grüße
Peter
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 20:41
- Wohnort: Zossen (Dabendorf)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Weitere Testergebnisse:
- Die LED's schalten sich nicht nach 10 Sekunden aus, obwohl es aktiviert ist. Runterregeln auf Stufe 1 funktioniert aber, obwohl ich den Schieberegler etwas sehr fummelig finde.
- IP/status funktioniert trotz aktivierter Zugriffserlaubnis leider immer noch nicht. Als Meldung erhalte ich, dass die Box die Verbindung abgelehnt hat.
Ach ja, neue App ist auch installiert... es wird weiter getestet...
Weiterer Fehler (Rechtschreibfehler):
Bei der Einstellung der Kabelverriegelung wurde beim Normalen Modus im Wort "verriegelt" das e vergessen...
- Die LED's schalten sich nicht nach 10 Sekunden aus, obwohl es aktiviert ist. Runterregeln auf Stufe 1 funktioniert aber, obwohl ich den Schieberegler etwas sehr fummelig finde.
- IP/status funktioniert trotz aktivierter Zugriffserlaubnis leider immer noch nicht. Als Meldung erhalte ich, dass die Box die Verbindung abgelehnt hat.
Ach ja, neue App ist auch installiert... es wird weiter getestet...
Weiterer Fehler (Rechtschreibfehler):
Bei der Einstellung der Kabelverriegelung wurde beim Normalen Modus im Wort "verriegelt" das e vergessen...
Kia Soul EV mit Komfort-Paket (12/2016)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
- Wohnort: Villach / Graz
- Danke erhalten: 16 Mal
Die Abschaltung ist derzeit nur aktiviert wenn kein Typ2 Kabel angesteckt ist. Sobald das Kabel angesteckt wird, ist die Abschaltung nach 10 Sekunden nicht mehr aktiv.tomas-b hat geschrieben: - Die LED's schalten sich nicht nach 10 Sekunden aus, obwohl es aktiviert ist. Runterregeln auf Stufe 1 funktioniert aber, obwohl ich den Schieberegler etwas sehr fummelig finde.
Die Box muss nach dem Ändern der Einstellung neu gestartet werden (aus- und einstecken)tomas-b hat geschrieben:- IP/status funktioniert trotz aktivierter Zugriffserlaubnis leider immer noch nicht. Als Meldung erhalte ich, dass die Box die Verbindung abgelehnt hat.
Danke, ist in rc3 behoben. Link siehe oben.tomas-b hat geschrieben:Weiterer Fehler (Rechtschreibfehler):
Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 6250
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 406 Mal
Hallo Peter,
ich lese hier schon länger mit, weil ich mir irgendwann eine Wallbox hinhängen möchte und die go-e sehr interessant finde - selbst was auf Basis einer open EVSE o.ä. zu basteln wäre zwar lustiger und man wäre noch flexibler, aber inklusive der zu programmierenden Software übersteigt das dann meine - vor allem auch zeitlichen - Möglichkeiten. Dies nur vorab, auch um meinen Respekt vor Eurer Arbeit auszudrücken.
Und: möglichst noch so, dass zugleich das Kabel verriegelt bleibt, bis man die Verriegelung gezielt aufhebt?
Und eine bis drei andere Fragen noch: Was passiert mit der Verriegelung, wenn man die Box stromlos macht - ist die mechanisch bistabil oder hält die nur so lang wie Strom da ist, gibt es eine Art Notentriegelung?
ich lese hier schon länger mit, weil ich mir irgendwann eine Wallbox hinhängen möchte und die go-e sehr interessant finde - selbst was auf Basis einer open EVSE o.ä. zu basteln wäre zwar lustiger und man wäre noch flexibler, aber inklusive der zu programmierenden Software übersteigt das dann meine - vor allem auch zeitlichen - Möglichkeiten. Dies nur vorab, auch um meinen Respekt vor Eurer Arbeit auszudrücken.
Für mich wäre es interessant, das Kabel an der Box 24/7 stecken zu lassen (Bequemlichkeit, soll halt 99% der Zeit eine stationäre Wallbox sein). Die LEDs sollten aber trotzdem nach einer Weile (Zeit einstellbar?) ausgehen. Lässt sich das so konfigurieren?peter.poetzi hat geschrieben:[zum Thema LED-Abschaltung]Die Abschaltung ist derzeit nur aktiviert wenn kein Typ2 Kabel angesteckt ist. Sobald das Kabel angesteckt wird, ist die Abschaltung nach 10 Sekunden nicht mehr aktiv.
Und: möglichst noch so, dass zugleich das Kabel verriegelt bleibt, bis man die Verriegelung gezielt aufhebt?
Und eine bis drei andere Fragen noch: Was passiert mit der Verriegelung, wenn man die Box stromlos macht - ist die mechanisch bistabil oder hält die nur so lang wie Strom da ist, gibt es eine Art Notentriegelung?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 20:41
- Wohnort: Zossen (Dabendorf)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ah, okay, das erklärt es, bei mir bleibt das Kabel immer angesteckt... Lässt sich das vielleicht, so wie von Ionier vorgeschlagen, ändern? Also, dass die LED's auch bei eingestecktem Kabel ausgehen?peter.poetzi hat geschrieben: Die Abschaltung ist derzeit nur aktiviert wenn kein Typ2 Kabel angesteckt ist. Sobald das Kabel angesteckt wird, ist die Abschaltung nach 10 Sekunden nicht mehr aktiv.
Okay, werde ich heute nachmittag machen, wenn ich wieder nach Hause komme. Thx für den Tipp.peter.poetzi hat geschrieben: Die Box muss nach dem Ändern der Einstellung neu gestartet werden (aus- und einstecken)
Werde ich mir auch heute Nachmittag installieren und testen...peter.poetzi hat geschrieben: Danke, ist in rc3 behoben. Link siehe oben.
Liebe Grüße
Peter Pötzi
@Ionier: Ja, den Stecker kannst du in der Box dauerhaft verriegeln, du hast folgende Optionen in den Einstellungen der App:
- Normaler Modus: Verriegelt, solange das Auto angesteckt ist
- Immer verriegelt: Kabel (auf der Box-Seite) immer verriegelt, zum Entriegeln muss die Einstellung geändert werden
- Automatisch entriegeln: Nur während des Ladens verriegelt, sonst entrriegelt
Bei mir steht der Modus auch auf Option 2...
Kia Soul EV mit Komfort-Paket (12/2016)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Bei mir wir die Leistungsanzeige / Leistungsfaktor 2-zeilig angezeigt (in der alten App 1-zeilig)
- auch bei mir bleibt das Kabel dauerhaft gesteckt und daher kann ich das LED-Aus Feature leider nicht nutzen.
- Ein Reboot der Box per Software würde ein paar Wege in die Garage sparen
Sonst läuft alles
Danke
- auch bei mir bleibt das Kabel dauerhaft gesteckt und daher kann ich das LED-Aus Feature leider nicht nutzen.
- Ein Reboot der Box per Software würde ein paar Wege in die Garage sparen

Sonst läuft alles
Danke
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 269
- Registriert: So 10. Jan 2016, 22:58
- Wohnort: Villach / Graz
- Danke erhalten: 16 Mal
iOnier hat geschrieben: Für mich wäre es interessant, das Kabel an der Box 24/7 stecken zu lassen (Bequemlichkeit, soll halt 99% der Zeit eine stationäre Wallbox sein). Die LEDs sollten aber trotzdem nach einer Weile (Zeit einstellbar?) ausgehen. Lässt sich das so konfigurieren?
tomas-b hat geschrieben: Ah, okay, das erklärt es, bei mir bleibt das Kabel immer angesteckt... Lässt sich das vielleicht, so wie von Ionier vorgeschlagen, ändern? Also, dass die LED's auch bei eingestecktem Kabel ausgehen?
Ist behoben, dafür bitte in der App die Firmware updaten auf 020_rc2Bogie hat geschrieben:- auch bei mir bleibt das Kabel dauerhaft gesteckt und daher kann ich das LED-Aus Feature leider nicht nutzen.
Ja, das kann man in der App so einstellen.iOnier hat geschrieben:Und: möglichst noch so, dass zugleich das Kabel verriegelt bleibt, bis man die Verriegelung gezielt aufhebt?
Die Verriegelung bleibt stabil wenn der Strom abgesteckt wird, es gibt keine Notentriegelung.iOnier hat geschrieben:Und eine bis drei andere Fragen noch: Was passiert mit der Verriegelung, wenn man die Box stromlos macht - ist die mechanisch bistabil oder hält die nur so lang wie Strom da ist, gibt es eine Art Notentriegelung?
Ist in der App 020_rc4 behoben: https://go-e.co/app/Bogie hat geschrieben:- Bei mir wir die Leistungsanzeige / Leistungsfaktor 2-zeilig angezeigt (in der alten App 1-zeilig)
Kommt baldBogie hat geschrieben:- Ein Reboot der Box per Software würde ein paar Wege in die Garage sparen

Liebe Grüße
Peter Pötzi
Mobile und stationäre 22kW Ladestation: https://go-e.co
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Ich betreue den go-eCharger Thread in meiner Freizeit. Der Inhalt der Posts spiegelt nicht unbedingt die Meinung meines Arbeitgebers (go-e GmbH) wider.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen