Neue innovative Ladebox: go-e
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Also bin ich nicht der einzige der nur lokal am WLAN der Box ran kommt. Was natürlich für mich keine Funktionsweise ist, da dann permanente 2m neben der Box stehen muss
Ne Lösung ohne diese Clould und von überall aus steuerbar wäre natürlich genial. Ich hab mir auch irgendwo mal ne App geholt (Heisst Wallbox-Steuerung von einem Christian Kaiser) aber das scheitert schon daran dass ich nicht heraus bekomme welche IP meine Box bekommen hat. Hatte die App noch nie zum Laufen bekommen. Von VPM oder so hab ich erst recht keinen Plan

Ne Lösung ohne diese Clould und von überall aus steuerbar wäre natürlich genial. Ich hab mir auch irgendwo mal ne App geholt (Heisst Wallbox-Steuerung von einem Christian Kaiser) aber das scheitert schon daran dass ich nicht heraus bekomme welche IP meine Box bekommen hat. Hatte die App noch nie zum Laufen bekommen. Von VPM oder so hab ich erst recht keinen Plan

Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 3520
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danke erhalten: 786 Mal
Du kannst doch im Router (Fritzbox etc.) schauen, welche IP-Adresse vergeben wurde.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Meine App findet die Wallbox selbst.
Im Adress-Dialog auf "Suchen" tippen.
Im Adress-Dialog auf "Suchen" tippen.
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
VPN ist was für sehr Fortgeschrittene 
Erst mal lokal hinbekommen.

Erst mal lokal hinbekommen.
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Ich hab keine Fritzbox. Und meine jetzige Box zeigt mir aus irgendwelchen Gründen leider kein einziges Gerät mehr anKöln Bonner hat geschrieben: ↑ Du kannst doch im Router (Fritzbox etc.) schauen, welche IP-Adresse vergeben wurde.


Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Schreib mir direkt eine Mail (android-app-development@chk.digital), dann schauen wir, dass Du die Box "findest" für die App in Deinem WLAN-Dunkel 

Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:38
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
@c2j2Schlurps hat geschrieben: ↑Leider steht nicht alles da was ich wissen will.c2j2 hat geschrieben: ↑ https://play.google.com/store/apps/deta ... .go_elocal
Da (und unter https://android.chk.digital/ecar-charger-control/) steht (hoffentlich) alles Wissenswerte. Wenn etwas fehlt, sagt bitte Bescheid, Autoren sind oft betriebsblind.
Da die Wallbox im lokalen WLAN bei Dir ist, brauchst Du keine Cloud, man kann sie direkt nutzen. Und wenn Du irgendwo unterwegs bist, steuerst Du sie über das WLAN der Wallbox (wenn sie vor Ort ist) oder per VPN, wenn sie zuhause ist.![]()
Hat die App die selben Funktionen wie die originale go-eCharger App? V.a. das Anlernen von NFC Karten und Stecker ent- bzw. verriegeln?

Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Nein, nur Steuerung. Demnächst noch Temperaturüberwachung (wegen der Überhitzung). Und Mengenbegrenzung,...
Kartenanlernen habe ich in der API nicht gefunden und Entriegelung auch nicht. Wenn dort vorhanden, gern.
Kartenanlernen habe ich in der API nicht gefunden und Entriegelung auch nicht. Wenn dort vorhanden, gern.
Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:38
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
https://github.com/goecharger/go-eCharg ... api_de.pdf
Zur Verriegelung siehe Seite 9, zur RFID steht nur was auf Seite 10 aber in der Tat nix bezüglich wie man Karten anlernt bzw. ob das über die API geht.

Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
- Wohnort: Allensbach/Bodensee
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Ich schaue es mir zuhause mal an, warum nicht...
Handy mag nicht.
Handy mag nicht.

Leaf ZE1 Acenta EZ 10/2018, Lade per PV oder Naturstrom, wenn möglich. Super Lösung für mich. Habe 2 Android Apps geschrieben für das Laden an Wallboxen und für den Leaf (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen