Neue innovative Ladebox: go-e
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 14:40
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Das Anschlusskabel MUSS so kurz sein, damit die Box nicht auf dem Boden liegt und man mit den Autoreifen drüberfahren kann.JuGoing hat geschrieben:30 cm Anschluss Kabel machen das sehr kompakt für den Kofferraum. An den meisten CEE Anschlüssen würde das ohne Verlängerung aber wohl in der Luft hängen.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 14:40
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Naja es kommt doch langsam Bewegung in den Markt. Für unter 1000€ könnte ich mir dann schon eine vollwertige Ladesäule mit 2xTyp2 vorstellen für Supermärkte und so weiter. Oder als Wallbox auf 3,7KW beschränkt direkt an die Parkplatzlaterne.
Wer eher bremst fährt länger schnell (ohne nachzuladen)
Derzeit im Ioniq unterwegs.
Derzeit im Ioniq unterwegs.
starkstrom und NRG Kick
Wir haben vor 2 Wochen einen E- Golf bestellt. In unserer Garage e befinden sich vier Starkstromsrecker. Genauer 2 innerhalb und 2 außerhalb. Wäre es mit dieser vorhandenen Infrastruktur nicht am Besten so ein NRGKick Kabel zu kaufen?
Vielleicht ne blöde Frage , aber ich bin noch ein Greenhorn. Besten Gruß von einem zukünftigen E-Mobilsten( Liefertermin Ende August, Anfang September)
Vielleicht ne blöde Frage , aber ich bin noch ein Greenhorn. Besten Gruß von einem zukünftigen E-Mobilsten( Liefertermin Ende August, Anfang September)
Re: starkstrom und NRG Kick
umali
Starkstromstecker => rot CEE klein = 3 Phasen 16A (11kW)ThomyE2017 hat geschrieben:Wir haben vor 2 Wochen einen E- Golf bestellt. In unserer Garage e befinden sich vier Starkstromsrecker. Genauer 2 innerhalb und 2 außerhalb. Wäre es mit dieser vorhandenen Infrastruktur nicht am Besten so ein NRGKick Kabel zu kaufen?
Vielleicht ne blöde Frage , aber ich bin noch ein Greenhorn. Besten Gruß von einem zukünftigen E-Mobilsten( Liefertermin Ende August, Anfang September)
Starkstromstecker => rot CEE groß = 3 Phasen 32A (22kW)
Die go-e bietet ähnliche Funktion wie das NRJKick nur ist sie günstiger (vermutlich weil ein eigenes Typ2-Ladekabel benötigt wird).
Des Weiteren nutzt das NRJ Bluetooth statt Wlan beim go-e. Dafür dürfte das NRJ etwas ausgereifter sein, da es schon länger am Markt ist.
Beim go-e soll das Kommunikationsprotokoll offen gelegt werden, was die Nutzung mit Fremdsoftware (z.B. Energiemanager) erleichtern sollte. Wlan ist mir persönlich auch lieber als BT.
Gruss U x I
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1679
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Kennst du das Wiki ?
http://www.goingelectric.de/wiki/Haupts ... F_Links.29
http://www.goingelectric.de/wiki/Haupts ... F_Links.29
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen