Neue innovative Ladebox: go-e
Anzeige
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 23:07
- Wohnort: Landk. FFB, nähe MUC
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danke erhalten: 467 Mal
-
Sag mal, steht ihr den ganzen Ladevorgang vor der Box?? Mir ist der "Fehler" gar nicht aufgefallen
Muss hier auch nochmal loswerden, das Produkt und der Service von go-eCharger ist absolut TOP
Bzgl. dem neuen FW Update, der lässt sich bei mir nicht einspielen.
Wenn ich auf Update drücke, geht die Box kurz drauf Offline und kommt dann wieder mit der Version 025.0 - Update verfügbar
Jemand eine Idee?

Muss hier auch nochmal loswerden, das Produkt und der Service von go-eCharger ist absolut TOP

Bzgl. dem neuen FW Update, der lässt sich bei mir nicht einspielen.
Wenn ich auf Update drücke, geht die Box kurz drauf Offline und kommt dann wieder mit der Version 025.0 - Update verfügbar
Jemand eine Idee?
Gruß
Markus
Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
https://ts.la/markus34522
Markus

Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
https://ts.la/markus34522
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Box einmal neustarten, dann updaten.
Hatte ich auch.
Seb
Hatte ich auch.
Seb
Happy in IONIQ und Kona. In der Hinterhand Sion #3389. Mit Ladepunkt im Grünen.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Könnte mit ein Besitzer des Geräts was über die Anzeige bzw. das Auswerten der Ladehistorie erzählen? Der Plan ist, daß zum bestehenden Auto, das beinahe jeden Tag geladen wird, ab und zu ein weiteres Auto per RFID laden soll. Das sollte dann möglichst über einen längeren Zeitraum hinweg nachvollziehbar sein, wenn möglich als Tabelle. Wäre schön, wenn wir vor dem Kauf wüßten, wie das beim Go-eCharger laufen könnte. 

Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Die "Kontohistorie" pro RFID-Karte kann separat ausgelesen werden. Welches Exportformat das hat, weiß ich nicht, aber ich vermute mal dass es CSV sein wird. Genaueres sagen dir die Go-E Leute, wenn du sie über die zugehörige Internetseite direkt kontaktierst. Die kennen sich Top aus und melden sich blitzschnell retour.Rotis hat geschrieben:Könnte mit ein Besitzer des Geräts was über die Anzeige bzw. das Auswerten der Ladehistorie erzählen? Der Plan ist, daß zum bestehenden Auto, das beinahe jeden Tag geladen wird, ab und zu ein weiteres Auto per RFID laden soll. Das sollte dann möglichst über einen längeren Zeitraum hinweg nachvollziehbar sein, wenn möglich als Tabelle. Wäre schön, wenn wir vor dem Kauf wüßten, wie das beim Go-eCharger laufen könnte.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Trumpetzky hat geschrieben:Du wirst künftig 2 Benutzerkonten mit RFID-Freischaltung haben.Rotis hat geschrieben:Könnte mit ein Besitzer des Geräts was über die Anzeige bzw. das Auswerten der Ladehistorie erzählen? Der Plan ist, daß zum bestehenden Auto, das beinahe jeden Tag geladen wird, ab und zu ein weiteres Auto per RFID laden soll. Das sollte dann möglichst über einen längeren Zeitraum hinweg nachvollziehbar sein, wenn möglich als Tabelle. Wäre schön, wenn wir vor dem Kauf wüßten, wie das beim Go-eCharger laufen könnte.
Die "Kontohistorie" pro RFID-Karte kann separat ausgelesen werden. Welches Exportformat das hat, weiß ich nicht, aber ich vermute mal dass es CSV sein wird. Genaueres sagen dir die Go-E Leute, wenn du sie über die zugehörige Internetseite direkt kontaktierst. Die kennen sich Top aus und melden sich blitzschnell retour.
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
Hallo go-e charger,
funktioniert das neue Lastmanagement nur in Kombination mit anderen go-e Chargern oder kann die aktuelle Leistung vom "Grid" oder einzelner Phasen auch von "extern", zB. einer Smarthome Zentrale reingefüttert werden?
Ich habe tagsüber manchmal das Problem, dass während des Ladens mehrere andere starke Verbraucher zuschalten, und dadurch nach einigen Minuten der Leistungsschalter abfällt und das ganze Haus dunkel ist.
Welche der neuen Parameter können/müssen dazu gesetzt werden, ich hab noch keine upgedatete API gefunden.
schöne Grüße
rosch
funktioniert das neue Lastmanagement nur in Kombination mit anderen go-e Chargern oder kann die aktuelle Leistung vom "Grid" oder einzelner Phasen auch von "extern", zB. einer Smarthome Zentrale reingefüttert werden?
Ich habe tagsüber manchmal das Problem, dass während des Ladens mehrere andere starke Verbraucher zuschalten, und dadurch nach einigen Minuten der Leistungsschalter abfällt und das ganze Haus dunkel ist.
Welche der neuen Parameter können/müssen dazu gesetzt werden, ich hab noch keine upgedatete API gefunden.
schöne Grüße
rosch
Re: Neue innovative Ladebox: go-e
- Profil
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 23:07
- Wohnort: Landk. FFB, nähe MUC
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danke erhalten: 467 Mal
-
@peter.poetzi: Jetzt habe ich den Support so gelobt und jetzt bekomme ich keine Antwort mehr
Trotz mehrmaligen Neustarts und Versuchen lässt sich der Update nicht einspielen.
Meine Anfrage per Mal wurde auch nicht beantwortet

Trotz mehrmaligen Neustarts und Versuchen lässt sich der Update nicht einspielen.
Meine Anfrage per Mal wurde auch nicht beantwortet

Zuletzt geändert von MBj1703 am Fr 21. Dez 2018, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Markus
Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
https://ts.la/markus34522
Markus

Mitsubishi Outlander PHEV Top 2019
You don’t need to baby the battery
https://ts.la/markus34522
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladebox in der Tiefgarage
von Miage » So 2. Aug 2020, 14:05 » in mia electric- Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Rusty
Di 1. Sep 2020, 18:28
-
Ladebox in der Tiefgarage
-
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen
von PavelCoast » So 21. Feb 2021, 08:51 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von PavelCoast
So 21. Feb 2021, 08:51
-
bereits Verkauft: Teile aus Bastelprojekt Ladebox zu verkaufen